Google Kalender hilft Benutzern, einzeln oder mit ihren Teams organisiert zu bleiben. Er geht weit über einen einfachen Kalender hinaus und bietet viele erweiterte Funktionen, die viele Fachleute in ihren täglichen Arbeitsabläufen verwenden. Es ermöglicht Ihnen, Veranstaltungen zu erstellen und zu teilen, Gäste einzuladen, Erinnerungen festzulegen und mit anderen Apps und Geräten zu synchronisieren.
Mit der Funktion „Zeit finden“ können Sie die Verfügbarkeit Ihrer Gäste vergleichen und die besten finden Zeit für ein Meeting. Google Kalender lässt sich auch nahtlos in Google Meet und Jitsi Meet integrieren, was eine großartige Möglichkeit zum Organisieren von Videomeetings auch für große Gruppen darstellt.
Für eine bessere Zusammenarbeit und Teamarbeit können Benutzer einen Kalender in Google Kalender erstellen und ihn mit anderen teilen, um Ereignisse hinzuzufügen, Einladungen zu senden und direkt zu antworten.
Wenn Sie mit einem Team arbeiten, ist die Optimierung Ihres Zeitplans eine echte Notwendigkeit. Admin-Benutzer können anderen Zugriff gewähren, wenn sie es für richtig halten. Ob für den privaten oder geschäftlichen Gebrauch, die gemeinsame Nutzung eines Google-Kalenders ist eine der effektivsten Möglichkeiten, um alle im Team auf dem gleichen Stand zu halten.
Vorteile der gemeinsamen Nutzung Ihres Google-Kalenders?
Jeder im Team hat Zugriff auf denselben Kalender mit anstehenden Ereignissen, Terminen und Fristen. Es erleichtert die Planung von Meetings und vermeidet Doppelbuchungen. Dies hilft, die Produktivität und Effizienz zu steigern. Es erhöht auch die Transparenz und Verantwortlichkeit, da alle Teammitglieder die Zeitpläne und Verantwortlichkeiten der anderen in einer Teamumgebung sehen können.
Überall zugänglich
Solange Sie eine Internetverbindung haben, ist Google Kalender von überall aus zugänglich. Es gibt Apps für das Web und jede andere wichtige Plattform. Es macht es Teammitgliedern leicht, auf den Kalender zuzugreifen und ihre Zeitpläne zu überprüfen, selbst wenn sie aus der Ferne arbeiten. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie einen Google-Kalender freigeben.
So geben Sie Ihren Google-Kalender frei
Öffnen Sie”Google Kalender”und wählen Sie den Kalender aus, den Sie freigeben möchten
Bewegen Sie im linken Bereich unter “Meine Kalender” den Mauszeiger über den Kalender, den Sie teilen möchten, und klicken Sie auf die drei Punkte daneben.
Wählen Sie „Einstellungen und Freigabe“ aus die Optionen
Überprüfen Sie die t Zeitzone, und sie muss auf dieser Seite korrekt sein
Die richtige Zeitzone stellt sicher, dass jeder, mit dem Sie Ihren Kalender teilen, die richtige Zeit sehen und benachrichtigt werden kann.
Offenen Zugriff beim Freigeben des Kalenders zulassen
Wenn Sie Ihren Google-Kalender öffentlich freigeben möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen “Öffentlich verfügbar machen”.
ODER mit einer bestimmten Personengruppe teilen
Wenn Sie den Google Kalender mit Ihren engen Freunden/Familienmitgliedern teilen möchten, klicken Sie auf”Personen hinzufügen”und fahren Sie fort.
Geben Sie die E-Mail-ID Ihres Freundes in den Textbereich ein
Klicken Sie auf die hinzugefügte E-Mail und dann auf die Menüschaltfläche”Dropdown”
Wählen Sie die entsprechende Option aus den Optionen, während Sie Ihre Google Kalender
Klicken Sie auf”Senden”, um Ihren Google-Kalender mit Ihren Freunden/Familienmitgliedern/Kontakten zu teilen