Möchtest du alle Dark Souls/FromSoft-Spiele der Reihe nach durchspielen? In diesem Beitrag haben wir alle Dark Souls-Spiele und FromSoft-Titel aufgelistet, die seit dem ersten Spiel im Jahr 2009 veröffentlicht wurden.
Die Veröffentlichung von Elden Ring hat in der Videospielbranche so viele Wellen geschlagen, dass die Leute zuvor die an der Videospielszene nicht interessiert sind, haben angefangen, Konsolen zu kaufen oder PCs zu bauen, nur um sie zu spielen.
Ein solch weit verbreiteter Erfolg hat die Leute dazu veranlasst, sich zu fragen, was FromSoft sonst noch zu bieten hat, insbesondere mit ihren Einträgen im Soulslike-Genre.
Aber angesichts der schieren Menge an Spielen, die FromSoft veröffentlicht, kann es ein wenig schwierig sein, ihre Titel zu sichten und zu finden, wonach Sie suchen.
Zu diesem Zweck habe ich alle so bestellt-von ihrem Veröffentlichungsdatum als „Soulslike“-Spiele bezeichnet.
1. Demon’s Souls (2009)
Demon’s Souls wurde am 5. Februar 2009 für die PlayStation 3 veröffentlicht und war der Startschuss alles in Demon’s Souls, dem Stück Der von einem Spieler kontrollierte Charakter durchquert das zerfallende Königreich Boletaria mit der einzigartigen Mission, den gefallenen Anführer des Königreichs zu besiegen und ein uraltes Wesen zu befrieden, das nur als „Der Alte“ bekannt ist.
Trotz der anfänglichen Konzentrationsschwäche des Spiels , Miyazakis Übernahme des Projekts war der Schlüssel dazu, es zu dem heute beliebten Franchise zu formen. Trotz der Befürchtungen, dass Sony eine Verringerung des Gesamtschwierigkeitsgrads verlangen würde, um die Zugänglichkeit zu verbessern, wurde der unversöhnliche Kampf des Spiels zu einem Verkaufsargument, das im Westen zu großem Erfolg bei den Kritikern führte.
Demon’s Souls sollte auch den Präzedenzfall dafür schaffen andere Souls-Titel in der Zukunft. Die Charakteranpassung, die Waffenauswahl, ein düsteres Fantasy-Setting, minimalistisches Geschichtenerzählen und unversöhnliche, brutale Kämpfe wurden schnell zu den Markenzeichen zukünftiger Souls-Einträge.
2. Dark Souls (2011)
Das am 22. September 2011 für die PlayStation 3 und schließlich für den PC veröffentlichte Dark Souls ist der erste Teil einer gleichnamigen Trilogie. Oft als eines der größten Spiele aller Zeiten bezeichnet, übernehmen Spieler von Dark Souls die Kontrolle über einen namenlosen Untoten, der durch das Königreich Lordran reist.
Dark Souls lässt sich stark von seinem spirituellen Vorgänger inspirieren und fügt neue Kampfmechaniken hinzu , die Auswahl an verfügbaren Waffen zu erhöhen und bei jedem Schritt komplizierte Levels zu erstellen.
3. Dark Souls II (2014)
Trotz der Anerkennung seines direkten Vorgängers bleibt Dark Souls II so etwas wie eine gemischte Sache. Dark Souls II wurde am 13. März 2014 auf PlayStation 3, Xbox 360 und PC veröffentlicht und erhielt von Kritikern sogenannte „allgemeine Anerkennung“ – obwohl viele Spieler das Gefühl hatten, dass die Serie ihren Fokus verloren hatte, wenn man bedenkt, dass der Titel sich auf das Geschichtenerzählen konzentriert. im Gegensatz zu knallharten Kämpfen.
Dark Souls II wurde später um einen Satz von 3 DLCs erweitert, bekannt als The Lost Crowns.Jeder DLC bot dem Spieler ein neues Gebiet, eine Vielzahl neuer Waffen und eine Fülle neuer Feinde (einschließlich Bosse), die es zu bekämpfen gilt.
4. Bloodborne (2015)
Bloodborne wurde am 26. März 2015 exklusiv für PlayStation 4 veröffentlicht und ist vielleicht das sagenumwobeneste Titel auf dieser Liste, und das aus gutem Grund. Bloodborne schafft ein Gleichgewicht zwischen dem langsamen und stetigen Kampf früherer Souls-Einträge und fördert gleichzeitig einen aggressiven, schnellen Spielstil über das Rally-System, das es den Spielern ermöglicht, sich von aufeinanderfolgenden Schlägen zu heilen. p>
Der Spieler spielt in Yharnam, einer Stadt, die von abscheulichen Abscheulichkeiten der Lovecraftianer heimgesucht wird, und navigiert durch das Ci ty Straßen auf der Suche nach einem Heilmittel, das nur als”Paleblood”für eine unbenannte oder unbekannte Krankheit bekannt ist.
5. Dark Souls III (2016)
Dark Souls III wurde am 24. März 2016 für PlayStation 4, Xbox One und PC veröffentlicht und ist der letzte Teil der titelgebenden Dark Souls-Trilogie, abgesehen von einem eventuellen Remaster des Originals.
In Dark Souls III übernimmt der Spieler die Kontrolle über einen weiteren Untoten, diesmal bekannt als Unkindled, mit einer wichtigen Aufgabe vor sich: Die Erste Flamme wieder zu verbinden, das Einzige, was die Welt davon abhält Absturz in ein Zeitalter der Dunkelheit.
Im Vergleich zu den vorherigen Spielen beschleunigt Dark Souls III den Kampf merklich. Rollen werden schneller ausgeführt und legen mehr Distanz zurück, und der Spieler kann jetzt mehr Aktionen ausführen, während er sich bewegt. Dark Souls III war zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung das am schnellsten verkaufte Bandai Namco-Spiel und wurde innerhalb der ersten zwei Monate nach Veröffentlichung über 3 Millionen Exemplare ausgeliefert, und bis 2020 über 10 Millionen.
Dark Souls III sollte später erhalten werden 2 DLCs: Ashes of Ariandel und The Ringed City. Jeder bot den Spielern ein neues Gebiet zum Erkunden, neue Waffen und eine Menge neuer, äußerst schwieriger Bosse.
6. Dark Souls Remastered (2018)
Nach dem kommerziellen Erfolg von Dark Souls III erhielt Dark Souls ein Remaster, das am 24. Mai 2018 für PC, Xbox One und PS4 veröffentlicht wurde, komplett mit einer Erhöhung der nativen Framerate von 30 auf 60 und bedeutende grafische Aktualisierungen. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels ist das ursprüngliche Dark Souls (jetzt stilisiert als Dark Souls: Prepare to Die) nicht mehr erhältlich, sodass diese überarbeitete Version die einzige (legale) Methode ist, das Original zu erleben.
7. Sekiro: Shadows Die Twice (2019)
Am 22. März 2019 für PS4, Xbox One und Windows veröffentlicht, markiert Sekiro FromSofts bisher größte Abkehr von der Soulslike-Formel. Während die Markenzeichen eines Soulslike alle vorhanden sind, markiert sein Fokus auf Schwertkampf, Parieren und Haltungsbruch einen signifikanten Unterschied zwischen Sekiro und seinen Vorgängern.
In Sekiro steuert der Spieler einen Shinobi, der nur als Wolf bekannt ist , beauftragt, den Prinzen des Landes vor allen Gefahren zu beschützen.
Im Vergleich zu früheren FromSoft-Einträgen konzentriert sich Sekiro fast ausschließlich auf den Schwertkampf. Die Spieler müssen die Angriffe des Feindes mit Präzision blocken, damit ihre Haltung nicht bricht und sie einem Todesstoß ausgesetzt werden. Interessanterweise spielt Sekiro mit Souls-Fans, da Ausweichen (die Methode der Wahl, um Schaden zu vermeiden) so gut wie nutzlos ist.
8. Demon’s Souls Remastered (2020)
Ein Geständnis: Das Remaster von Demon’s Souls einzubeziehen ist eine Art Täuschung. Obwohl das Original von FromSoft entwickelt wurde, wurde der Remaster von Bluepoint Games als exklusiver PS5-Titel entwickelt. Dieser Remaster für 2020 bleibt dem Original treu, während Grafik und Gameplay-Systeme aktualisiert werden.
9. Elden Ring (2022)
Elden Ring wurde am 25. Februar 2022 für PS4, PS5, Xbox One, Xbox X/S und PC veröffentlicht und ist FromSofts neuestes (und bisher bestes) Soulslike. Elden Ring baut auf den miteinander verknüpften, halboffenen Weltkartendesigns des vorherigen Spiels auf und erschafft eine geradezu wunderschöne Open-World-Umgebung mit separaten Handlungssträngen, umfangreichen NPC-Quests und einem wahren Arsenal an Waffen und Zaubersprüchen.
Elden Ring lässt sich von fast allen bisherigen Soulslike-Einträgen von FromSoft inspirieren. Elden Ring kombiniert die brutalen Trial-and-Error-Kämpfe der Dark Souls-Trilogie mit Paraden und Stance-Brechen von Sekiro und hält sich selbst für ein Meisterwerk und den Höhepunkt von FromSofts Erfahrung in der Spieleentwicklung.