Wenn Sie jemals einen Computer eingerichtet haben, sind Sie möglicherweise auf die „RAID“-oder „AHCI“-Einstellungen in den UEFI/BIOS-Einstellungen gestoßen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was das ist und welches Sie auswählen sollten, sind Sie hier genau richtig.

In diesem Artikel besprechen wir, was AHCI und RAID sind, wie sie sich voneinander unterscheiden, und welche Sie auswählen sollten, um die Systemleistung zu maximieren.

Inhaltsverzeichnis

Was sind AHCI und RAID

Wenn Sie Ihre Systemkonfigurationen durchsuchen Innerhalb der BIOS/UEFI-Einstellungen werden Sie höchstwahrscheinlich auf „SATA-Betrieb“ stoßen. Serial ATA (SATA) ist eine Festplattenschnittstelle, die auch das Protokoll definiert, das Ihr System verwendet, um die Daten von und zur Festplatte zu übertragen.

Innerhalb der Einstellung „SATA-Betrieb“ können Sie aus einer der folgenden Optionen wählen:

IDEAHCIRAIDWählen Sie RAID oder AHCI aus dem BIOS

Integrated Drive Electronics (IDE) ist ein weiterer Standard, den ein Motherboard verwendet, das d definiert das Übertragungsprotokoll zu und von einer Festplatte. Dieses Protokoll nimmt jedoch aufgrund modernerer und fortschrittlicherer Technologien wie RAID und AHCI langsam ab.

Wenn Sie die Option „IDE“ nicht haben, können Sie die Einstellung für den SATA-Betrieb sicherlich „deaktivieren“. dadurch wird automatisch das IDE-Protokoll ausgewählt.

Was ist AHCI

Das Advanced Host Controller Interface (AHCI) ist ein von Intel definiertes Übertragungsprotokoll, das Sie normalerweise in neueren Computern sehen. Dies ist eine relativ neue Technologie, die derzeit nur auf Intel-Chipsätze beschränkt ist. Die AHCI-Technologie steuert, wie die Daten zu und von einer Festplatte oder einer SSD mit SATA-Schnittstelle übertragen werden.

Die Auswahl von AHCI verbessert die Gesamtleistung der Datenübertragungsgeschwindigkeiten und fügt neue Funktionen hinzu. Beispielsweise ermöglicht AHCI Hot Swapping, was im Wesentlichen bedeutet, dass Sie Festplatten unterwegs verbinden oder trennen können.

Zusätzlich verfügt es auch über Native Command Queuing (NCQ ), eine Methode zur Optimierung der Verarbeitung gleichzeitiger Datenanforderungen.

AHCI wird hauptsächlich für SSDs verwendet, kann aber auch auf älteren mechanischen Festplatten verwendet werden. Es hat jedoch keine signifikanten Verbesserungsgewinne bei Festplatten. Obwohl AHCI die Leistung des SATA-Ports nicht beeinträchtigt, ermöglicht es Benutzern den Zugriff auf seine ausgefeilteren Funktionen.

Was ist RAID

Das Redundant Array of Independent Disks (RAID) ist ein Speichervirtualisierungstechnologie, die eine oder mehrere Festplatten in einem oder mehreren Arrays virtualisieren kann. Mit einfachen Worten, es kann mehrere Festplatten virtuell kombinieren und sie wie ein einziges Laufwerk erscheinen lassen.

RAID kann auf SSDs oder mechanischen Festplatten oder einer Mischung aus beiden konfiguriert werden. Es wird jedoch idealerweise für Festplatten oder ein Hybrid-Setup verwendet, da RAID die größte Auswirkung auf die Leistung hat. Die RAID-Konfiguration auf SSDs hat keinen wesentlichen Einfluss auf die Leistung, sondern führt sie nur zu einem großen Volume zusammen.

Auf Client-Rechnern können Sie nur zwischen AHCI und RAID wählen. Auf Servern und Unternehmensumgebungen können Sie jedoch aus den verschiedenen RAID-Typen/-Stufen wählen. Hier ist eine Tabelle, die die verschiedenen Ebenen häufig verwendeter RAID-Konfigurationen und ihre Funktionalität definiert:

RAID-EbeneFunktionalitätDetailsRAID 0StripingFührt mehrere Festplatten zu einem großen Volume zusammenRAID 1MirroringSpiegelt die Daten von einer Festplatte auf eine andere für RedundanzRAID 5Striping + Distributed ParityFührt Daten zwischen 3 Festplatten zusammen und verteilt auch Paritätsinformationen unter ihnen. Sie können eine Festplatte verlieren und haben trotzdem alle Ihre Daten.RAID 6Striping + Distributed ParityFügt Daten zwischen 4 Festplatten zusammen und verteilt auch Paritätsinformationen unter ihnen. Sie können zwei Festplatten verlieren und haben immer noch alle Ihre Daten.RAID 10Mirroring + StripingFügt die Hälfte der Festplatten zu einem großen Volume zusammen und spiegelt es auf die andere Hälfte der Festplatten

RAID-Ebenen und ihre Funktionalität

Das auf den meisten Client-Computern verfügbare RAID-Level ist RAID 0 – das alle Laufwerke zu einem großen Volume zusammenführt. Sie haben nicht die Möglichkeit, ein anderes RAID-Level auszuwählen.

Wenn Sie RAID auf 2 oder mehr Festplatten verwenden, verwendet es deren kombinierte Rad-und Schreibgeschwindigkeiten, um die Daten zu verschieben. Dadurch wird die Lese-und Schreibleistung insgesamt erheblich verbessert, indem die Leistung mehrerer Laufwerke kombiniert wird.

Jetzt, da Sie verstehen, was AHCI und RAID sind, lassen Sie uns einen kurzen Vergleich anstellen.

AHCI VS. RAID: Was ist besser für die Leistung

Bevor wir antworten, was besser ist: AHCI oder RAID, lassen Sie uns die Vor-und Nachteile der beiden Technologien in dieser Tabelle zusammenfassen:

AHCIRAIDKann mehrere Festplatten nicht zusammenführenFügt mehrere Festplatten zu einem großen Volume zusammenSprung in der Leistung bei SATA-SSDsKeine signifikanten Leistungsverbesserungen bei SSDsKeine signifikanten Leistungsverbesserungen bei mechanischen FestplattenDrastische Leistungsverbesserungen bei mechanischen FestplattenExklusiv nur für Intel-ChipsätzeUnterstützt von vielen AnbieternErlaubt Hot-SwappingErlaubt kein Hot-SwappingVerbessert die Mehrbenutzerleistung mit NCQVerfügt nicht über NCQBietet keine RedundanzBietet DatenredundanzKann so weit erweitert werden, wie die Hardware dies zulässtSkalierbarer, da eine weitere Erweiterung der Festplatten möglich istEinfacher zu verwaltenRelativ schwierig zu verwalten, da die Festplattenkonfiguration gleich sein muss über alle Festplatten hinweg Kann bei Bedarf eine ausgefallene Festplatte ersetzen, während andere Daten verfügbar sind Das Array wird nicht mehr verfügbar sein bis die ausgefallene Festplatte ersetzt wird.Der gesamte Speicherplatz ist nutzbarDie Hälfte des Speicherplatzes ist nutzbar

AHCI VS. RAID: Vor-und Nachteile

Sowohl AHCI als auch RAID haben ihre Vor-und Nachteile. Am Ende kommt es darauf an, welche Konfiguration Sie haben.

Wenn Sie nur eine einzelne SSD betreiben, wäre AHCI die klügere Wahl. Wenn Sie 2 SSDs verwenden und das Zusammenführen keine Priorität hat, ist AHCI möglicherweise immer noch die klügere Wahl.

Wenn Sie jedoch 2 oder mehr mechanische Festplatten verwenden, sollten Sie sich für RAID entscheiden da es die Performance der Datenübertragung erheblich verbessert.

Fazit

Am Ende kommt es darauf an, welche Hardware Ihr System hat und welche Konfiguration Sie wünschen. Wenn Sie Datenredundanz wünschen und nicht bereit sind, wertvolle Daten zu verlieren, empfehlen wir Ihnen, die RAID-Konfiguration zu verwenden. Wenn Sie eine oder zwei SSDs haben und die Sicherung Ihrer Daten nicht Ihre Priorität ist, sondern die Leistung, dann ist AHCI der richtige Weg.

Beachten Sie, dass Sie vorher Windows-Installation. Eine spätere Änderung Ihrer Wahl kann eine Neuinstallation des Betriebssystems erfordern.

Dennoch ist IDE eine veraltete Technologie und bietet keine wesentlichen Vorteile. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, entweder RAID oder AHCI und nicht IDE zu wählen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was ist der Unterschied zwischen AHCI und RAID?

AHCI und RAID sind beides Datenübertragungsprotokolle, die zwischen einem Motherboard und einem SATA-Festplattenspeichergerät verwendet werden. AHCI ist nur auf Intel-Chipsätze beschränkt, was Leistungssteigerungen bietet. RAID (0) bietet jedoch Datenredundanz, was bedeutet, dass Ihre Daten von einer Festplatte auf eine andere gespiegelt werden, wodurch Ihre Daten im Katastrophenfall gesichert sind. Bei einer RAID-Konfiguration ist jedoch nur die Hälfte des Speicherplatzes nutzbar.

Wie ändert man AHCI in RAID oder RAID in AHCI?

Das SATA-Übertragungsprotokoll kann geändert werden aus den BIOS/UEFI-Einstellungen des Systems. Starten Sie Ihren Computer neu und öffnen Sie sein BIOS über das One Time Boot Menu (Funktionstaste F2/F12 – je nach Hersteller) und suchen Sie nach „SATA-Betrieb“, das normalerweise unter Systemkonfiguration verfügbar ist.

So aktualisieren Sie den SATA AHCI/RAID-Controller?

Der AHCI-oder RAID-Controller kann wie alle anderen Treiber auf einem Windows-PC aktualisiert werden. So geht’s:
1. Öffnen Sie den Geräte-Manager durch Eingabe von devmgmt.msc im Feld „Befehl ausführen“.
2. Erweitern Sie „IDE ATA/ATAPI-Controller“.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Controller und klicken Sie auf „Treiber aktualisieren“.
4. Klicken Sie auf „Automatisch nach Treibern suchen.“

Siehe auch:

Was ist USB 4 vs. USB-C? Die UnterschiedeUnterschied zwischen Windows Server-Editionen (Web, Foundation, Essentials, Standard, Enterprise, Datacenter)Dinge, die für eine bessere Festplattenleistung zu berücksichtigen sind (RPM, Flächendichte, Festplatten-Cache)Unterschied zwischen Windows OEM SLP, NSLP, COA und DM-Lizenzprodukt KeysWas ist Network Stack in UEFI/BIOSSubhan Zafar Subhan Zafar ist ein etablierter IT-Experte mit Interesse am Testen und Forschen von Windows-und Server-Infrastrukturen und arbeitet derzeit mit Itechtics als Forschungsberater zusammen. Er hat Elektrotechnik studiert und ist zudem von Huawei zertifiziert (HCNA & HCNP Routing and Switching).

Categories: IT Info