Google Lens macht die Pflanzenidentifizierung einfach, genau und schnell. Egal, ob Sie eine Blume, eine Zimmerpflanze, einen Baum oder etwas, das Sie auf einer Wanderung gefunden haben, identifizieren möchten, Google Lens nutzt die KI-Bilderkennung, um Ihnen sofortige Ergebnisse anzuzeigen. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels ist es nach wie vor eines der zuverlässigsten Tools zur Pflanzenidentifizierung für Android und iPhone.

Diese Anleitung zeigt, wie Sie Pflanzen mit Google Lens identifizieren, wie Sie Pflanzenfotos aus Ihrer Galerie scannen und wie Sie Ihre Ergebnisse für einen schnellen Zugriff speichern. Außerdem erhalten Sie Tipps zur Verbesserung der Genauigkeit bei der Verwendung von Google Lens zur Pflanzenerkennung.

Was ist Google Lens?

Google Lens ist ein visuelles Suchtool, das Objekte mithilfe der Kamera Ihres Telefons identifiziert. Es erkennt Pflanzen, Tiere, Sehenswürdigkeiten, Lebensmittel und Alltagsgegenstände, indem es Ihr Foto mit der Bilddatenbank von Google vergleicht. Zur Pflanzenidentifizierung analysiert Google Lens Blattformen, Blütenmuster, Farben und Texturen, um die Pflanze mit den genauesten verfügbaren Artenergebnissen abzugleichen.

Das Tool funktioniert auf Android, iPhone und über Google Fotos. Da es KI nutzt, wird es mit der Zeit immer genauer, was es zuverlässig für Gartenarbeiten, Schulprojekte und Outdoor-Erkundungen macht.

So greifen Sie auf Google Lens zu

Sie können Google Lens je nach Gerät über mehrere Apps öffnen. Wählen Sie die Option, die auf Ihrem Telefon am besten funktioniert.

Verwenden Sie die Google App

Dies ist für die meisten Benutzer die einfachste Methode.

Öffnen Sie die Google App auf Ihrem Telefon. Tippen Sie in der Suchleiste auf das Google Lens-Symbol. Erlauben Sie den Kamerazugriff, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Verwenden Sie Google Lens in Google Fotos

Mit dieser Methode können Sie Pflanzen anhand bereits aufgenommener Bilder identifizieren.

Öffnen Sie die Google Fotos-App. Wählen Sie ein Foto mit einer Pflanze aus. Tippen Sie unten auf das Google Lens-Symbol. Um Ihre Pflanze richtig zu identifizieren, versuchen Sie, einen anderen Teil des Bildes in Google Lens auszuwählen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, passen Sie das Auswahlfeld in Google Lens so an, dass es genau zur Pflanze passt. Google zeigt eine Ergebnisseite mit Bildern und Informationen mit der Antwort „Welche Pflanze ist das?“ an.

Verwenden Sie die Kamera-App Ihres Telefons (falls unterstützt)

Einige Android-Telefone enthalten Google Lens direkt in der Kameraoberfläche.

Öffnen Sie die Kamera-App. Tippen Sie auf „Mehr“ oder „Modi“. Identifizieren Sie Pflanzen mit Google Lens

Sobald Google Lens geöffnet ist, können Sie Pflanzen in Echtzeit oder anhand gespeicherter Fotos identifizieren.

Identifizieren Sie eine Pflanze mit Ihrer Kamera. Stellen Sie sicher, dass die Pflanze gut beleuchtet und zentriert ist. Scrollen Sie durch die Ergebnisse, um Artennamen, Beschreibungen und Pflegetipps anzuzeigen Pflanze aus Ihrer Fotogalerie. Tippen Sie auf das Google Lens-Symbol.

So speichern Sie Pflanzen-IDs als Referenz.

Nachdem Sie die Pflanze gescannt haben, können Sie auf gespeicherte Ergebnisse zugreifen.

Fotografieren Sie die Pflanze bei guter Beleuchtung. Vermeiden Sie bei Bedarf verschwommene oder schattige Bilder. Google Lens zeigt nicht relevante Ergebnisse an. Das Bild wird nicht gescannt. Die Genauigkeit der Pflanzen-ID ist niedrig Schatten. Linsensymbol fehlt → Rufen Sie die App-Berechtigungen Ihres Telefons auf und aktivieren Sie den Kamerazugriff. → Schließen Sie die Google-oder Google Fotos-App erneut und versuchen Sie es erneut. Verwenden Sie Google Fotos, wenn Sie einen bestimmten Pflanzenteil vergrößern möchten, um eine falsche Identifizierung zu verhindern und speichern Sie alle Ihre Pflanzen-IDs zur späteren Bezugnahme.

FAQ

Ist Google Lens für die Pflanzenidentifizierung genau?

Google Lens ist für gewöhnliche Pflanzen, Blumen und Bäume sehr genau, insbesondere wenn das Foto klar und gut beleuchtet ist.

Benötige ich die Google App, um Lens zu verwenden?

Nein. Sie können Google Lens über die verwenden Google-App, Google Fotos oder einige integrierte Android-Kamera-Apps.

Kann Google Lens Pflanzen anhand alter Fotos identifizieren?

Ja. Sie können jedes in Google Fotos gespeicherte Foto mit der Lens-Taste scannen.

Funktioniert Google Lens auf dem iPhone?

Ja. Sie können Lens über die Google-App oder Google Fotos auf iOS verwenden.

Funktioniert Google Lens offline?

Nein. Lens erfordert eine Internetverbindung, da es Bilder über die Server von Google verarbeitet.

Zusammenfassung

Sie können Pflanzen in Echtzeit scannen oder Bilder zur Identifizierung hochladen. Verwenden Sie helle Beleuchtung, klare Fotos und Nahaufnahmen für eine bessere Genauigkeit

Fazit

Google Lens bietet eine der einfachsten Möglichkeiten, Pflanzen mit Ihrem Smartphone zu identifizieren, ob Sie eine Zimmerpflanze untersuchen, Ihren Garten erkunden oder Blumen auf einem Weg analysieren, Sie können in Sekundenschnelle zuverlässige Ergebnisse zur Pflanzenerkennung erhalten.

Categories: IT Info