Die Nachricht „Venmo-Zahlung abgelehnt“ zu erhalten, kann frustrierend sein, insbesondere wenn Sie schnell Geld senden müssen. Die App funktioniert normalerweise gut, bestimmte Probleme können jedoch zu fehlgeschlagenen Transaktionen führen. Wenn Sie die Gründe für eine abgelehnte Zahlung verstehen, können Sie das Problem schneller beheben und in Zukunft wiederholte Fehler vermeiden.

In diesem Leitfaden werden die häufigsten Gründe für die Ablehnung einer Venmo-Zahlung erläutert und erläutert, was zu tun ist. Dabei werden aktualisierte Schritte verwendet, die zum Zeitpunkt des Schreibens noch funktionieren. Sie erfahren, wie sich Kontolimits, Identitätsprüfungen, Bankprobleme und Sicherheitsflags auf Ihre Fähigkeit zum Senden von Geld auswirken, sowie praktische Schritte zur Lösung jedes Problems.

Was ist Venmo?

Venmo ist ein E-Wallet; digitale Zahlungs-App zum Senden, Empfangen und Speichern von Geld. Es wurde ursprünglich als Peer-to-Peer-Dienst für Freunde und Familie eingeführt und später erweitert, um auch Zahlungen an zugelassene Unternehmen zu ermöglichen. Mehr als 80 Millionen Benutzer verlassen sich darauf für schnelle Überweisungen, geteilte Rechnungen und digitale Einkäufe innerhalb der Vereinigten Staaten.

Da Venmo Finanztransaktionen abwickelt, muss es strenge Sicherheits-und Identitätsprüfungsanforderungen erfüllen. Diese Regeln erklären oft, warum Zahlungen unerwartet fehlschlagen.

Hauptgründe, warum Venmo Zahlungen ablehnt

Im Folgenden sind die häufigsten Auslöser für eine abgelehnte Zahlung und die aktualisierten Schritte zur Behebung dieser Probleme aufgeführt.

Sie haben nicht genügend Guthaben

Unzureichende Mittel sind die einfachste Erklärung für einen Zahlungsfehler bei Venmo. Möglicherweise reicht Ihr Venmo-Guthaben oder Ihr verknüpftes Bankkonto nicht aus, um die Transaktion abzudecken.

Um dieses Problem zu beheben, fügen Sie Geld hinzu oder verknüpfen Sie ein verifiziertes Bankkonto:

Öffnen Sie die Registerkarte „Profil“ in der Venmo-App. Wählen Sie Einstellungen und dann Zahlungsmethoden. Tippen Sie auf „Bank oder Karte hinzufügen“ und geben Sie Ihre Daten ein. Führen Sie die Schritte zur Banküberprüfung durch.

Nach der Verifizierung können Sie Geld hinzufügen oder direkt von dem mit Ihrem Profil verknüpften Bankkonto bezahlen.

Ihr Konto ist nicht verifiziert

Venmo muss Ihre Identität überprüfen, bevor höhere Überweisungslimits zugelassen werden. Wenn Ihre Identitätsüberprüfung unvollständig ist, können Zahlungen fehlschlagen, selbst wenn Ihr Guthaben ausreicht.

Öffnen Sie das Venmo-Menü und gehen Sie zu Einstellungen. Wählen Sie Identitätsüberprüfung aus. Befolgen Sie die Schritte auf dem Bildschirm, um die erforderlichen Informationen bereitzustellen. Laden Sie Dokumente hoch, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Nach der Überprüfung erweitern sich Ihre Überweisungslimits und der Zahlungsvorgang verläuft normal.

Sie erreichen Ihre wöchentlichen Sendelimits

Venmo legt wöchentliche Limits für alle Benutzer fest. Für nicht verifizierte Benutzer gilt ein niedrigeres Limit, während für verifizierte Benutzer ein deutlich höheres Limit gilt.

So überprüfen Sie die verbleibenden Limits:

Öffnen Sie die Einstellungen in der Venmo-App. Wählen Sie „Grenzwerte“. Überprüfen Sie Ihren wöchentlichen Restbetrag und die Anzahl der Transaktionen.

Wenn Sie Ihr Limit erreichen, müssen Sie warten, bis der nächste wöchentliche Zyklus zurückgesetzt wird.

Ein Sicherheitsflag blockierte die Zahlung

Venmo überwacht Konten auf ungewöhnliche oder verdächtige Aktivitäten. Wenn etwas riskant erscheint, kann das System Zahlungen vorübergehend blockieren, um das Konto zu schützen.

Möglicherweise müssen Sie Folgendes tun:

Überprüfen Sie Ihre E-Mails auf eine Sicherheitswarnung. Bestätigen Sie Ihre Identität durch die von Venmo gesendete Aufforderung. Wenden Sie sich an den Venmo-Support, wenn das Konto weiterhin gesperrt ist.

Diese Funktion schützt Ihr Konto vor unbefugter Nutzung.

Ihr Konto wurde nach zu vielen Anmeldeversuchen gesperrt

Mehrere falsche PIN-oder Passwortversuche können eine vorübergehende Sperre auslösen, um Betrug zu verhindern. Wenn das System wiederholte Anmeldefehler erkennt, friert es Zahlungen ein, bis das Konto wieder sicher ist.

So beheben Sie das Problem:

Warten Sie, bis die vorübergehende Sperre abläuft. Setzen Sie Ihr Passwort bei Bedarf zurück. Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für zusätzlichen Schutz.

Abschließende Gedanken

Venmo-Zahlungen schlagen aus mehreren Gründen fehl, von unzureichenden Mitteln bis hin zu Sicherheitshinweisen oder Bankproblemen. Wenn Sie die häufigsten Gründe für die Ablehnung von Venmo-Zahlungen kennen und wissen, was zu tun ist, können Sie Probleme schneller lösen und zukünftige Ablehnungen verhindern.

Wenn keine der Lösungen funktioniert, wenden Sie sich an den Venmo-Support, um direkte Hilfe zu erhalten. Sie können Ihr Konto überprüfen und dabei helfen, die normale Zahlungsfunktion wiederherzustellen.
 

Categories: IT Info