Wenn Sie den App Store auf Ihrem Samsung Smart TV nicht finden können, hat wahrscheinlich das Menülayout oder das Modelljahr für die Verwirrung gesorgt. Samsung platziert App-Downloads im Apps-Bereich von Smart Hub, und die Benutzeroberfläche variiert je nach Modell.
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wo Sie den App Store auf jeder Samsung-TV-Generation finden, warum er möglicherweise fehlt und wie Sie häufige Probleme beheben können. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Regionen ändern und Ihre installierten Apps verwalten.
1) So finden Sie den App Store auf neueren Samsung-Fernsehern (Modelle 2017–2025)
Neuere Samsung-Fernseher verwenden eine horizontale Smart Hub-Leiste mit einer speziellen Apps-Kachel. Drücken Sie einfach die Home-Taste auf Ihrer Samsung Smart Remote, um die Smart Hub-Leiste aufzurufen. Markieren Sie als Nächstes das Apps-Symbol in der Smart Hub-Leiste.
Wählen Sie es aus, um den App Store von Samsung aufzurufen, wo Sie durchsuchen, suchen und installieren können Apps.
2) So finden Sie den App Store auf älteren Samsung-Fernsehern (Modelle 2015–2016)
Ältere Fernseher verwenden eine frühere Version von Smart Hub mit einem kompakteren Layout. Das Apps-Bedienfeld befindet sich eine Ebene innerhalb des Hauptmenüs von Smart Hub.

Um hier auf die Apps zuzugreifen, drücken Sie die Smart Hub-Taste auf Ihrer Fernbedienung, um das Menü aufzurufen. Gehen Sie als Nächstes durch die Symbole, bis Sie zu „Apps“ gelangen. Wählen Sie es abschließend aus, um den App Store für ältere Modelle zu öffnen.
3) Warum der App Store möglicherweise auf Ihrem Samsung-Fernseher fehlt
Nicht unterstützte oder ältere Samsung-Modelle: Einige ältere Samsung-Fernseher unterstützen keine App-Downloads mehr. Diese Modelle basieren ausschließlich auf integrierten Apps. Regionsgesperrte TV-Einstellungen: Die Regionseinstellungen Ihres Fernsehers bestimmen, welche Apps angezeigt werden. Eine nicht übereinstimmende Region kann den gesamten App Store verbergen. Probleme bei der Einrichtung des Samsung-Kontos oder Smart Hub: Sie müssen sich bei einem Samsung-Konto anmelden, um auf alle Smart Hub-Funktionen zugreifen zu können. Wenn die Einrichtung unvollständig ist, kann das Apps-Symbol verschwinden. Vorübergehende System-oder Netzwerkfehler: Netzwerkausfälle oder Serverprobleme können dazu führen, dass der Store vorübergehend nicht angezeigt wird. Durch einen Neustart oder ein Firmware-Update wird es normalerweise wiederhergestellt.
4) So ändern Sie die Region Ihres Samsung TV App Store

Gehen Sie zu Einstellungen → Support → Gerätepflege → Selbstdiagnose → Smart Hub zurücksetzen. Dadurch wird der Smart Hub zurückgesetzt und der Einrichtungsvorgang neu gestartet. Wenn Sie erneut nach Ihren Regionsdetails gefragt werden, wählen Sie eine beliebte Region aus, in der es keine Einschränkungen im App Store gibt.

Tipp: Regionsänderungen wirken sich auf unterstützte Apps, Abrechnung und Lokalisierung aus. Einige Apps verschwinden beim Zurückschalten.
5) So beheben Sie fehlende App Stores oder nicht angezeigte Apps
Starten Sie den Fernseher neu und stellen Sie eine erneute Verbindung zu Ihrem Netzwerk her: Schalten Sie den Fernseher aus und wieder ein, öffnen Sie dann die Einstellungen und stellen Sie eine erneute Verbindung zum WLAN her, um Smart Hub zu aktualisieren. TV-Firmware aktualisieren: Öffnen Sie Einstellungen → Support → Software-Update → Jetzt aktualisieren. Updates beheben Smart Hub-Fehler und stellen den App Store-Zugriff wieder her. Regionseinstellungen prüfen: Durch das Zurücksetzen von Smart Hub kann die Regionsauswahl erneut veranlasst werden. Wählen Sie Ihre richtige Region aus, um die App-Verfügbarkeit wiederherzustellen.
FAQs zum Samsung App Store
Warum verfügt mein Samsung-Fernseher nicht über die gewünschte App? Apps hängen von der Region, der Entwicklerunterstützung und der TV-Kompatibilität ab. Wenn die App nicht verfügbar ist, wird sie möglicherweise von Ihrem Modell nicht unterstützt.
Kann ich Apps auf einem Samsung Smart TV seitlich laden? Tizen OS schränkt das Querladen auf Verbrauchermodellen ein. Der Entwicklermodus ist vorhanden, birgt jedoch Risiken und wird nicht empfohlen.
Wie installiere ich Apps neu, die verschwunden sind? Öffnen Sie die Apps-Kachel und verwenden Sie die Suchleiste, um die fehlende App zu finden. Wählen Sie dann „Installieren“, um es wiederherzustellen.
Zusammenfassung
Drücken Sie „Home“ und wählen Sie „Apps“, um den Samsung App Store zu öffnen. Ältere Fernseher verbergen das Apps-Menü im klassischen Smart Hub-Layout. Probleme mit fehlenden App Stores sind häufig auf Regionseinstellungen oder Smart Hub-Fehler zurückzuführen. Firmware-Updates und Smart Hub-Resets stellen die meisten fehlenden Funktionen wieder her. Sie können die Region ändern, um auf mehr Apps zuzugreifen, es gibt jedoch Einschränkungen. Apps werden über die Apps-Kachel installiert, verschoben und neu installiert.
Fazit
Samsung platziert seinen App Store in der Smart Hub-Benutzeroberfläche, und der genaue Standort variiert je nach Modelljahr. Sie können es auf modernen Fernsehern schnell über den Startbildschirm oder im älteren Smart Hub-Layout finden.
Wenn das Apps-Symbol verschwindet, wird es normalerweise durch Zurücksetzen oder Aktualisieren wiederhergestellt. Da der App Store wieder zugänglich ist, können Sie die benötigten Apps ohne weitere Probleme installieren und verwalten.