OpenAI hat Sora 2, sein leistungsstarkes neues KI-Modell, das Video mit synchronisiertem Audio generiert, zusammen mit einer neuen Social-Media-App für iOS generiert. Die App genannt Sora wurde am Dienstag veröffentlicht und verfügt über einen Feed im Tiktok-Stil zum Teilen von AI-generierten Clips. Es ist derzeit durch Einladung in den USA und Kanada erhältlich.

Die Signature „Cameo“-Funktion der App ermöglicht es Benutzern, Videos mit sich und ihren Freunden zu erstellen und sofortige Fragen zur Einwilligung und DeepFake-Technologie aufzuwerfen. Höhe=”609″Src=”Daten: Bild/SVG+XML; Nitro-Treppy-ID=Mty1nzoxmdy1-1; Base64, Phn2zyb2AWV3QM94psiwidagmte5NYA2MD kiihdpzhropsixmtk3iibozwlnahq9ijyWosigEg1SBNM9IMH0DHA6LY93D3CUDZMUB3JNLZIWMDAVC3ZNIJ48L3N2ZZ4=”>

Sora 2: Ein Sprung nach vorne in der AI-Video-und Audiogenerierung

Die Veröffentlichung von Sora 2 markiert ein Das Unternehmen erklärte, dass ältere Systeme unter einem Schlüsselfehler gelitten haben und feststellten, dass „frühere Video-Modelle überoptimistisch sind-sie werden Objekte verwandeln und die Realität erfolgreich ausführen, um eine Textaufforderung erfolgreich auszuführen.“

Dies führte häufig zu Clips, in denen die Gesetze von Ursache und Wirkung gebrochen oder inkonsistent waren. Um die Verbesserung zu veranschaulichen, behauptet Openai, dass „in Sora 2, wenn ein Basketballspieler einen Schuss vermisst, das Rückenbrett abprallt.“

Diese Adhärenz an der Physik wird in öffentlichen Clips präsentiert, die komplexe Aktionen wie Strandspiele wie Strandspiele darstellen, und die mit der Skizenteil versehenen.

The Sora App: A TikTok Rival with an AI Twist

Beyond the model itself, the bigger story is OpenAI’s strategic pivot into social media with the Sora App .

Die Anwendung, die derzeit für iPhones durch Einladung nur in den USA und Kanada verfügbar ist, präsentiert den Benutzern einen vertrauten, vertikal scrollenden Feed von kurzen Videos. API, OpenAI macht ein strategisches Spiel für eine Captive-Benutzerbasis. Die Mitarbeiter haben es angeblich das potenzielle „Chatgpt-Moment für die Videogenerierung“ genannt. Dieser Ansatz ermöglicht es dem Unternehmen, die Benutzererfahrung zu kontrollieren, direktes Feedback zu sammeln und einen Netzwerkeffekt durch ein Einladungssystem zu erstellen, bei dem jeder neue Benutzer Vier zusätzliche Freunde .

Das Unternehmen sagt, sein Ranking-Algorithmus soll „Kreativität und aktive Teilnahme bevorzugen, nicht das passive Scrollen“. Um die Community zu fördern, priorisiert das System auch „verbundene Inhalte“ von Freunden gegenüber globalen, nicht verbundenen Videos. Deaktivieren Sie die Personalisierung und kontinuierliche Schriftrolle für Teenagerkonten. Die App fördert die Teilnahme durch eine”Remix”-Funktion, mit der Benutzer auf Trendvideos und Konzepten aufbauen können-ein Mechaniker, der auf Plattformen wie Tiktok als äußerst erfolgreich erwiesen wurde. eigene Ähnlichkeit in generierte Videos. Um einen Cameo-Auftritt zu erstellen, muss ein Benutzer eine kurze Video-und-Audio-Aufzeichnung hochladen, um seine Identität zu überprüfen und sein Erscheinungsbild zu erfassen. Openai scheint diese Bedenken von erwartet zu haben. wird als”Mitinhaber”des Videos bezeichnet. Dies gibt ihnen das dauerhafte Recht, den Inhalt zu löschen oder den Zugriff zu widerrufen und einen kritischen Schutz vor Missbrauch zu bieten. Arena

Mit diesem Start erhitzt OpenAI erneut das „AI-Wettrüsten“ von einem Kampf um die Modellleistung zu einem Kampf um das Engagement der Verbraucher. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass „wir glauben, dass eine soziale App, die sich um diese„ Cameos “-Funktion basiert, die beste Möglichkeit ist, die Magie von Sora 2 zu erleben”, was auf eine Strategie hinweist, die sich auf Benutzererfahrung über rohe technische Demos konzentriert. Tools für Ersteller, die einen breiteren Branchentrend signalisieren.