Microsoft hat ein neues Tool veröffentlicht, um die Cloud-Entwicklung zu vereinfachen und eine öffentliche Vorschau des „Github Copilot for Azure”-Erting für Visual Studio 2022 zu starten. Das neue Tool integriert eine Reihe von Azure-Diensten direkt in den „Agentenmodus von Copilots“. Die Erweiterung verwendet das Modellkontextprotokoll (MCP), um Copilot die Befugnis zu verleihen, sich wie ein Agent zu verhalten und komplexe Jobs automatisch zu behandeln. src=”https://winbuzer.com/wp-content/uploads/2025/08/github-copilot–AZURE.JPG”>
Von Eingabeaufforderungen bis zur Bereitstellung: Wie Copilot für Azure funktioniert
Microsoft hat dieses Protokoll aggressiv übernommen. Das Unternehmen legte die Grundlage mit der Veröffentlichung von VS Code 1.101 im Juni 2025, der die native MCP-Unterstützung lieferte und Copilot in einen echten Codierungsagenten verwandelte. Es folgte das Open-Sourcing von Copilot Chat im Juli.
Diese protokollgesteuerte Architektur ermöglicht es Copilot, autonom zu funktionieren. Es kann die Anfrage eines Entwicklers analysieren, das entsprechende Tool auswählen und eine Reihe von Aktionen ausführen, um ein Ziel zu erreichen. Ein Entwickler beschrieb die Erfahrung als transformativ.”Der Agent, der seinen Plan in Echtzeit ankreuzt, fühlte sich ein bisschen so an, als würde man sich über die Schulter eines Teamkollegens schauen-außer dass dieser Teamkollegen nie von Slack abgelenkt wird”, schrieb er in . Ziel ist es, Copilot von einem Paarprogrammierer in einen aktiven Teamkollegen zu entwickeln, der komplexe, mehrstufige Aufgaben delegiert werden kann, eine Vision, die sich mit den jüngsten Branchentrends ausrichtet. Die wachsende Abhängigkeit von MCP schafft eine neue Angriffsfläche. Im Mai 2025 entdeckte das Sicherheitsunternehmen Invariante Labs eine kritische Anfälligkeit, die als „Toxic Agent Flow“ bezeichnet wurde und die AI-Agenten dazu bringen könnten, private Daten zu durchlaufen. Wenn ein Agent mit der Überprüfung von Problemen beauftragt wurde, wurde die versteckten Anweisungen gelesen, die dann darauf hingewiesen wurden, auf private Code-Repositories zuzugreifen und sensible Daten zu peelzieren, indem er eine neue Pull-Anfrage im öffentlichen Repo erstellt hat. href=”https://invariantlabs.ai/blog/mcp-github-vulnerability”target=”_ leer”> robuste Sicherheitsmaßnahmen . Zu den vorgeschlagenen Minderungen gehören kontextbekannte Berechtigungskontrollen, z. B. Richtlinien, die einen Agenten daran hindern, in einer einzigen Sitzung mehr als ein Repository zuzugreifen, und das Bedürfnis nach Sicherheit auf architektonischer Ebene unterstrichen. Organisationen, die diese leistungsstarken Agentensysteme anwenden, müssen außerdem eine robuste Überwachungs-und Zugriffskontrollen implementieren, um die inhärenten Risiken für die Gewährung von autonomen AI-Zugriff auf sensible Cloud-Umgebungen zu verwalten. href=”https://learn.microsoft.com/en-us/azure/developer/github-copilot-azure/inTroduction”target=”_ leer”> ein Azure-Konto . Wie der Senior Product Manager Yun Jung Choi erklärte, besteht die Vision darin,”Azure-Funktionen zu versenden, ohne Visual Studio. Agent-betrieben, MCP-fähig, ohne zusätzliche Setup”, effektiv