Microsoft hat Copilot 3D auf den Markt gebracht, eine neue experimentelle Funktion, die 3D-Modelle direkt aus 2D-Bildern erzeugt. Das am 8. August 2025 veröffentlichte Tool ist kostenlos für alle signierten Benutzer über Copilot Labs auf dem Web , das auf das Web-Inhalt eingerichtet ist, als 3D-Inhalt als 3D-Inhalte als Aufladung eines Bildes abzusetzen. Die breitere Integration des neuen GPT-5-Modells von OpenAI in Microsoft in seinen Diensten, die leistungsstarke KI in seine Kernproduktsuite einbettet. Der Start signalisiert eine klare Absicht, die Barriere für Designer, Hobbyisten und Entwickler zu senken, obwohl die ersten praktischen Tests zeigen, dass sich die Technologie noch in den frühen, experimentellen Stadien befindet. Das Tool befindet sich in Copilot Labs, dem ausgewiesenen Testplatz des Unternehmens für KI-Funktionen im Frühstadium. Diese Platzierung legt nahe, dass das Tool noch nicht als poliertes, produktionsbereites Merkmal angesehen wird, sondern eine öffentliche Vorschau der zukünftigen Funktionen. src=”Daten: Bild/SVG+XML; Nitro-Treppy-ID=MtyznzoyMzu=-1; Base64, Phn2ZyB2AWV3QM94psiwidagotyWidu0 Mcigd2lkdgg9ijk2mcigagvpz2h0psi1ndaiihhtbg5zpsjodhrwoi8vd3d3lnczlm9yzy8ymdawl3n2zyi+pc9zdmc+”>
Der Prozess ist unkompliziert: Benutzer laden eine PNG-oder JPG-Datei hoch, und die KI versucht, ein dreidimensionales Objekt daraus zu konstruieren. Das Tool unterstützt derzeit nur diese Bild-zu-3D-Pipeline und generiert keine Modelle aus Textanforderungen. Ziel des Unternehmens ist es, traditionelle Eintrittsbarrieren zu entfernen. In seiner offiziellen Ankündigung erklärte Microsoft: „Copilot 3D macht die 3D-Erstellung zugänglicher. Mit nur einem einzelnen Bild kann jemand Ideen in drei Dimensionen gestalten. Keine steile Lernkurve. Keine einschüchternde Software.“, Unterstreichen die Vision von zugänglicher Schöpfung für alle. Praktische Bewertungen von Outlets wie Die Verge zeigen, dass die Leistung des Tools derzeit eine gemischte Tasche ist. Copilot 3D scheint gut definierte, lebhafte Objekte mit klarem Beleuchtung und Hintergrund mit relativem Erfolg zu handhaben. Die Tester berichteten über gute Ergebnisse bei der Konvertierung von Bildern von IKEA-Möbeln. Tiere und Menschen haben sich als besonders herausfordernd erwiesen und häufig zu verzerrten und bizarren Modellen geführt. Diese Einschränkung wurde lebhaft in einem weit verbreiteten Test mit einem Haustierhund erfasst. Es sieht so aus, als hätte Copilot versucht zu erraten, dass mein Hund einen Penis hat (er tut es), und dann beschloss, diesen Penis auf den Rücken zu legen.”Dieser komische Versagen unterstreicht den entstehenden Zustand der Technologie. Der Eintrag mit Copilot 3D legt es zunehmend in einem ein. Mehrere andere große Technologieunternehmen haben ihre eigenen Lösungen entwickelt, die jeweils einen einzigartigen Ansatz zur Bewältigung dieser komplexen Herausforderung haben. Das neueste Modell Assetgen 2.0 erzeugt hochwertige 3D-Assets sowohl aus Text-Ein Meta-Vertreter, Joel Hesch, teilte seine Aufregung für den Fortschritt mit und erklärte: „Wir teilen heute einen kurzen Peak von Assetgen V2. Wir haben enorme Fortschritte bei der Erstellung jeder Art von 3D-Modell ermöglichen, die sie sich vorstellen können. Dies steht im Gegensatz zu der experimentelleren Ausgabe von Copilot 3D aus der aktuellen Iteration von Copilot 3D. Dieses System tokenisiert 3D-Formen einzigartig, um Objekte aus Textanforderungen zu konstruieren, eine Methode, die wie Sprachmodelle verarbeitet. Durch Open-Sourcing des Tools möchte Roblox eine breite Entwicklergemeinschaft fördern.
Das Unternehmen hat ehrgeizige Pläne für seine Entwicklung. Roblox hat erklärt: „Es wird letztendlich ein multimodales Modell sein, das auf Text, Bilder, Video und andere Eingabetypen trainiert wird. Diese auf die Community ausgerichtete Strategie unterscheidet sich stark vom Plattform-integrierten Ansatz von Microsoft. Das stabile schnelle 3D-Modell kann in weniger als Sekunde ein 3D-Vermögenswert aus einem einzigen Bild erzeugen, eine dramatische Verbesserung gegenüber früheren Technologien. Diese reiche Geschichte der Innovation im Feld stammt aus Tools wie OpenAIs Shap · e, die im Mai 2023 veröffentlicht wurde. Seit Jahrzehnten ist der Bau von 3D-Modellen ein arbeitsintensiver Prozess, der spezielle Fähigkeiten und teure, komplexe Software erfordert. AI verspricht, diese potenziell revolutionierende Branchen von Spiele und Film über Architektur und E-Commerce zu revolutionieren. Dieser Ansatz steht im Gegensatz zur ummauerten Strategie von Meta für Horizon Worlds und Robloxs Community-gesteuerte Open-Source-Bemühungen. Die endgültige Auswirkungen von Tools wie Copilot 3D hängen jedoch vollständig von ihrer realen Leistung und Zuverlässigkeit ab. Während die Technologie schnell voranschreitet