Die Europäische Union hat am Donnerstag ihren endgültigen KI-Code der Praxis in Brüssel veröffentlicht. Diese neuen freiwilligen Regeln leiten Technologieunternehmen, wie sie dem Hauptgesetz der EU folgen können. Der Code deckt Sicherheit, Transparenz und Urheberrecht für die leistungsstärksten KI-Systeme ab. Die EU möchte sicherstellen, dass die KI sicher entwickelt wird und gleichzeitig die Innovation im Block fördert. Am 3. Juli forderte eine Koalition von über 45 europäischen Riesen, darunter Airbus, Mistral AI und Siemens, einen zweijährigen „Uhrstopp“ für das AI-Gesetz. Sie zitierten schädliche regulatorische Unsicherheit. Nur einen Tag später lehnte es die Nachfrage rundweg ab. Der Sprecher der Kommission, Thomas Regnier, erklärte: „Lassen Sie mich so klar wie möglich sein, es gibt keinen Stopp in der Uhr. Es gibt keine Gnade. Es gibt keine Pause.”Diese feste Haltung unterstreicht das Engagement der EU für ihre Zeitleiste.
Dieser jüngste Rückschlag ist Teil einer langjährigen Debatte. Bereits im Juni 2023 warnten 150 Unternehmen, dass das Gesetz zu belastend war. Der Druck ist auch transatlantisch. Die US-Regierung hat im April 2025 einen formellen Einspruch eingelegt und argumentiert, dass die Regelnentwürfe übertrieben waren. Ein Mitglied des Europäischen Parlaments, Aura Salla, war kritisch und erklärte: „Regulierung sollte nicht das beste Exportprodukt der E.U. sein. Es schadet unsere eigenen Unternehmen.“ Spiegelt die Bedenken hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit wider. href=”https://digital-strategy.ec.europa.eu/en/policies/contents-code-gpai”target=”_ leer”> freiwilliges Tool zur Vorbereitung der Branche für die obligatorische Einhaltung. Es wurde mit Input von Hunderten von Stakeholdern entwickelt und bietet praktische Anleitungen zur Erfüllung der komplexen Verpflichtungen des AI. href=”https://ec.europa.eu/newsroom/dae/redirection/document/118115″target=”_ leer”> Copyright und ein”systemisches Risiko”für die Öffentlichkeit angesehen werden. Dies ist eine zentrale Unterscheidung in der risikobasierten Regulierungsstrategie der EU. Dies beinhaltet eine kontinuierliche Risikobewertung, kontroverse Tests und detaillierte Vorfälle, die an die Neu gebildetes EU-AI-Office
Die Framework Die Raubverdiener-Cybers-Messungen. Von leistungsstarken KI-Modellen, ein wachsendes Sorge für die Aufsichtsbehörden. Der Präsident von Microsoft, Brad Smith, hat kürzlich betont, dass der Erfolg des Unternehmens von dem europäischen Trust abhängt und erklärt: „Wir erkennen an, dass unser Geschäft kritisch davon abhängt, das Vertrauen von Kunden, Ländern und Regierungen in ganz Europa aufrechtzuerhalten. Bans über „inakzeptable Risiko“ wurde im Februar 2025 in Kraft getreten. Die Schlüsselregeln für GPAI-Modelle werden im August 2025 mit vollem Durchsetzung im Jahr 2026 anwendbar. Für die Zukunft der KI in Europa.