Ende März 2025, nur wenige Tage bevor eine umfassende Überholung der US-Tarif in Kraft trat, zog Apple leise ein logistisches Manöver mit hohem Einsatz. Über einen Zeitraum von 72 Stunden gecharterte das Unternehmen fünf Frachtflugzeuge, um iPhones und andere Geräte von seinen Produktionsstätten in China und Indien in die USA zu transportieren. Nach

Die Marktreaktion war unmittelbar. Die Aktie von Apple sank im Laufe von drei Handelstagen um fast 19% und näherte sich einem einjährigen Tief. Der Nasdaq geriet in das Bärenmarktgebiet, was mehr als 20% gegenüber seinem Höhepunkt im Dezember 2024 zurückging. Analysten schätzen, dass das neue Tarifregime Apple mit bis zu Eine weltweite Reaktion: Handelsspannungen ratchet up

China dauerte nicht lange, bis sie reagiert hatte. Am 4. April verhängte Peking einen 34% igen Vergeltungstarif für US-Importe und führte neue Exportkontrollen auf Seltenerd Mineralien ein-Materials, die für eine Reihe von Elektronik wesentlich sind. Diese Mineralien sind entscheidend für die Herstellung von wichtigen iPhone-Komponenten, einschließlich Haptik, Kameramodulen und HF-Systemen. Nach Die Associated Press Die Einschränkungen konnten ihre chinesischen Escains in der Elektronik-Chine-Ketten in der Elektronik-Branche anstrahlen. Rhetorik, der die USA wegen “Wirtschaftsmobbing” beschuldigt. Die EU äußerte auch starke Einwände und begann mit der Vorbereitung von Gegenmaßnahmen mit Schwerpunkt auf Stahl und Aluminium. Wie von Die Associated Press. Signale.

Andere Sektoren werden ebenfalls auf den Aufprall vorbereitet. Der Widerruf der De-minimis-Befreiung-eine Regel, die es kostengünstigen Waren ermöglichte, die Zölle zu umgehen-haben kostengünstige Online-Händler wie Shein und Temu besonders hart. Obwohl die Regelnänderung nicht direkt auf die High-End-Produkte von Apple beeinflusst wird, zeigt die WTO die breitere Reichweite der Richtlinie und das Risiko einer plötzlichen Einhaltung der Verbraucherelektronik.

langfristige Risiken, kurzfristige Korrekturen

Die March Airlifts March Airlift von Apple war ein taktischer Erfolg. Es schützte kurzfristige Einnahmen und half bei der Erhaltung der Preisstabilität in einem volatilen Moment. Aber das Gesamtbild bleibt instabil. Während die zunehmende Produktion von Apple in Indien ein Schritt in Richtung Belastbarkeit ist, stützt sich das Unternehmen immer noch stark auf chinesische Unterkomponenten-Lieferanten und eine komplizierte globale Lieferkette. Für Apple und seine Kollegen geht es bei der nächsten Herausforderung nicht nur darum, wo sich Geräte aufgebaut haben, sondern wie schnell sie sich bewegen können, wenn sich die Regeln ohne Vorankündigung ändern.