Mit der Einführung von Windows 11 wurden Benutzer mit einer neuen Benutzeroberfläche, zentralisierten Taskleistensymbolen und einem überarbeiteten Startmenü begrüßt. Ein bemerkenswertes Versäumnis war jedoch die direkte Möglichkeit, die Größe der Taskleistensymbole zu ändern, eine Funktion, auf die sich viele bei der Personalisierung ihrer Desktops verlassen hatten. Keine Angst, diese Anleitung führt Sie durch die Schritte zum Anpassen der Größe Ihrer Taskleiste, unabhängig davon, ob Sie ein minimalistisches Erscheinungsbild mit kleineren Symbolen anstreben oder deren Größe für eine bessere Sichtbarkeit vergrößern möchten.

Windows 11 bietet drei verschiedene Größen für Taskleistensymbole: klein, mittel (Standardeinstellung) und groß. Die Wahl der Größe wirkt sich nicht nur auf die Symbole, sondern auf die gesamte Taskleiste aus und passt deren Abmessungen an Ihre Vorlieben an. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine Änderung dieser Einstellungen zu Verschiebungen in der Benutzeroberfläche und möglicherweise zu überlappenden Elementen führen kann. Dieser Leitfaden stellt sicher, dass Sie problemlos durch diese Änderungen navigieren können, und ermöglicht eine benutzerdefinierte Taskleistengröße, die Ihren Anforderungen entspricht.

Wenn Sie Änderungen an Ihrem Betriebssystem lieber selbst vornehmen und nebenbei lernen möchten, führt Sie dieser Prozess durch die einzelnen Schritte Was genau in der Registrierung geändert werden muss, um die Größe des Taskleistensymbols in Windows 11 zu ändern. Wenn Sie jedoch nur eine schnelle Lösung wünschen, lesen Sie stattdessen den folgenden Abschnitt.

So ändern Sie die Registrierung manuell, um Symbole größer oder kleiner zu machen:

Regedit öffnen
 

Um den Registrierungseditor zu öffnen, klicken Sie auf die Suchschaltfläche in Ihrer Taskleiste und geben Sie dann „Regedit“ ein. Klicken Sie auf das oberste Ergebnis.

Navigieren Sie zur Explorer-Taste und erstellen Sie ein neues DWORD
 

Fügen Sie die folgende Adresse in die Adressleiste Ihres Registrierungseditors ein:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige leere Stelle im Hauptbereich und wählen Sie „Neu > DWORD-Wert (32-Bit)“.

Nennen Sie das DWORD „TaskbarSi“
 

Stellen Sie sicher, dass Sie es genau wie oben buchstabieren, ohne Anführungszeichen, aber einschließlich der Groß-/Kleinschreibung.

Doppelklicken Sie auf Ihr DWORD und ändern Sie es Sie können die Größe Ihres Taskleistensymbols über das Feld „Wertdaten“ ändern 
 

Sie haben drei Optionen für die Wertdaten: 1, 2 oder 3. Sie bewirken Folgendes:
 
• 0 =Kleine Symbole
• 1 =Mittlere Symbole (Standard)
• 2 =Große Symbole

Wählen Sie eine aus und drücken Sie „OK“. Anschließend müssen Sie sich an-und abmelden, Ihren PC neu starten oder den Explorer.exe-Prozess neu starten, um die Änderungen zu übernehmen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ändern der Größe der Windows 11-Taskleiste

Wie kann ich die ursprüngliche Größe meiner Taskleiste wiederherstellen, nachdem ich sie angepasst habe?

Um Ihre Taskleiste auf die Standardgröße zurückzusetzen, müssen Sie erneut auf den Windows-Registrierungseditor zugreifen. Navigieren Sie zu HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced, suchen Sie das DWORD TaskbarSi und setzen Sie seinen Wert auf 1, was der berücksichtigten mittleren Größe entspricht die Standardeinstellung in Windows 11. Nachdem Sie diese Änderung vorgenommen haben, starten Sie Ihren Computer oder den Explorer.exe-Prozess neu, um die Auswirkung zu sehen. Wenn Sie zunächst eine.bat-Datei zum Ändern der Größe verwendet haben, führen Sie einfach die für die mittlere Größe vorgesehene.bat-Datei aus und befolgen Sie das gleiche Neustartverfahren.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich treffen, bevor ich die Windows-Registrierung ändere?

Bevor Sie Änderungen an der Registrierung vornehmen, ist es wichtig, diese zu sichern, um eine mögliche Systeminstabilität zu verhindern. Öffnen Sie dazu den Registrierungseditor, klicken Sie auf „Datei“ > „Exportieren“, wählen Sie einen sicheren Speicherort und speichern Sie die gesamte Registrierung als Backup. Darüber hinaus ist es sinnvoll, einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen, der eine weitere Sicherheitsebene bietet. Auf diese Weise können Sie Ihr System in einen früheren, stabilen Zustand zurückversetzen, falls etwas schief geht.

Kann ich die.bat-Dateien auf einem System mit mehreren Benutzerkonten verwenden?

Die Die für die Größenänderung der Taskleiste bereitgestellten.bat-Dateien wirken sich auf die Einstellungen des aktuellen Benutzers aus, die in der Registrierungsstruktur HKEY_CURRENT_USER gespeichert sind. Um Änderungen auf mehrere Benutzerkonten anzuwenden, müssen Sie die.bat-Datei für jedes Konto einzeln ausführen und dabei sicherstellen, dass Sie beim jeweiligen Konto angemeldet sind. Für systemweite Änderungen ist eine manuelle Anpassung in der HKEY_LOCAL_MACHINE-Registrierungsstruktur erforderlich. Dieser Ansatz ist jedoch komplexer und erfordert gründliche Kenntnisse der Windows-Registrierungsbearbeitung.

Gibt es Dritte? Empfohlene Tools von Drittanbietern zum Ändern der Größe der Taskleiste?

Obwohl es Anwendungen von Drittanbietern gibt, die erweiterte Anpassungsoptionen für die Taskleiste, einschließlich Größenanpassungen, bieten, ist es wichtig, solche Tools mit Vorsicht zu verwenden. Entscheiden Sie sich für Software mit positiven Bewertungen und einem zuverlässigen Ruf in der Windows-Benutzergemeinschaft. Tools wie TaskbarX oder Classic Shell (jetzt bekannt als „Open Shell“) sind für die Anpassung der Taskleiste beliebt. Denken Sie daran, dass die Installation von Software von Drittanbietern mit Risiken verbunden ist. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Antivirensoftware aktualisiert ist, und scannen Sie die Tools vor der Installation auf Malware.

Wie kann ich einen bestimmten Registrierungsschlüssel manuell sichern?

Um einen bestimmten Registrierungsschlüssel zu sichern, navigieren Sie im Registrierungseditor zu dem Schlüssel, den Sie ändern möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Schlüssel, wählen Sie „Exportieren“, wählen Sie einen Speicherort für das Backup und geben Sie ihm einen erkennbaren Namen. Auf diese.reg-Datei kann bei Bedarf doppelgeklickt werden, um die ursprünglichen Werte des Schlüssels wiederherzustellen. Es empfiehlt sich, sowohl den spezifischen Schlüssel, den Sie ändern, als auch die gesamte Registrierung zu sichern, bevor Sie Änderungen vornehmen.

Was soll ich tun, wenn meine Taskleistensymbole nach der Größenänderung nicht richtig ausgerichtet sind?

Wenn die Symbole in der Taskleiste nach der Größenänderung falsch ausgerichtet erscheinen, kann es hilfreich sein, die Einstellungen für die Anzeigeskalierung anzupassen. Gehen Sie zu Einstellungen > System > Anzeige und experimentieren Sie mit den Optionen „Skalierung und Layout“. Manchmal kann die benutzerdefinierte Skalierung dazu führen, dass Benutzeroberflächenelemente fehl am Platz erscheinen. Zurücksetzen auf Ein empfohlener Skalierungswert oder das Experimentieren mit verschiedenen Einstellungen können Ausrichtungsprobleme beheben. Wenn das Problem weiterhin besteht, ziehen Sie in Betracht, die Änderungen der Taskleistengröße rückgängig zu machen, um zu überprüfen, ob das Problem direkt damit zusammenhängt.

Ist es möglich, die Taskleistengröße ohne zu ändern? Abmelden oder neu starten?

Nachdem Sie Änderungen an der Größe der Taskleiste durch Registrierungsänderungen oder eine.bat-Datei vorgenommen haben, können Sie die Änderungen am einfachsten sehen, ohne einen vollständigen Systemneustart durchführen zu müssen, indem Sie den Windows Explorer-Prozess neu starten. Dies kann Dies kann über den Task-Manager erfolgen: Suchen Sie in der Registerkarte „Prozesse“ nach „Windows Explorer“, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Neustart“. Diese Aktion aktualisiert die Taskleiste und wendet die neuen Größeneinstellungen sofort an.

Wie kann ich von einer.bat-Datei vorgenommene Änderungen rückgängig machen, wenn ich meine Registrierung nicht gesichert habe?

Bei Änderungen mit einer.bat-Datei erstellt wurden und keine Registrierungssicherung erstellt wurde, können Sie trotzdem zu den Standardeinstellungen zurückkehren. Verwenden Sie die.bat-Datei, die entwickelt wurde, um die Taskleistensymbole auf die mittlere Größe einzustellen, was die Standardgröße ist. Wenn Sie nicht über eine solche Datei verfügen, wird auch durch manuelles Anpassen des DWORD-Werts TaskbarSi in der Registrierung auf „1“ die Standardgröße wiederhergestellt. Denken Sie daran, anschließend Ihren PC oder den Explorer.exe-Prozess neu zu starten, um diese Änderungen zu übernehmen.

Kann sich die Änderung der Taskleistengröße auf App-Benachrichtigungen oder die Taskleiste auswirken?

Die Änderung der Taskleistengröße hat hauptsächlich Auswirkungen Der visuelle Aspekt sollte die Funktionalität von App-Benachrichtigungen oder System-Tray-Elementen nicht beeinträchtigen. Allerdings können sich die Sichtbarkeit und der Abstand dieser Symbole ändern, was sich auf die Art und Weise auswirken kann, wie Sie mit ihnen interagieren. Beispielsweise können größere Taskleisten den Zugriff auf Symbole und Benachrichtigungen erleichtern, während kleinere Größen das genaue Klicken erschweren können.

Was ist der Unterschied zwischen dem Neustart von Explorer.exe und dem Neustart meines PCs?

Der Neustart des Explorer.exe-Prozesses ist eine schnellere und weniger störende Möglichkeit, die Windows-Benutzeroberfläche, einschließlich der Taskleiste und des Desktops, zu aktualisieren, ohne geöffnete Anwendungen zu schließen oder sich abzumelden. Dies ist besonders praktisch, um Änderungen vorzunehmen, die keinen vollständigen Systemneustart erfordern. Im Gegensatz dazu führt ein Neustart Ihres PCs zu einer vollständigen Neuinitialisierung des Betriebssystems, dem Schließen aller Programme und dem Löschen temporärer Daten, was zwar zeitaufwändiger sein kann, aber manchmal für umfassende Systemaktualisierungen oder-änderungen notwendig ist.

Kann ich einzelne Taskleistensymbole anpassen? Anstatt die Größe aller zu ändern?

Die im Tutorial beschriebenen Methoden passen die Größe aller Taskleistensymbole einheitlich an. Windows 11 unterstützt die Größenänderung einzelner Taskleistensymbole über Einstellungen oder Registrierungsänderungen nicht nativ. Für eine detailliertere Anpassung bieten möglicherweise Software von Drittanbietern Lösungen, aber es ist wichtig, solche Tools mit Vorsicht zu verwenden und dabei potenzielle Sicherheitsrisiken und Systemstabilität zu berücksichtigen.

Mit der Einführung von Windows 11 führte Microsoft eine zentrierte Taskleiste ein Startmenü mit dem Ziel, sich an moderne Designtrends und Benutzerverhalten anzupassen. Allerdings haben nicht alle Benutzer diese Änderung angenommen. Wenn Sie zu denjenigen gehören, die für eine individuellere Einrichtung mit verschiedenen Positionen der Taskleiste experimentieren möchten, bietet Windows die Flexibilität, die Taskleiste nach Ihren Wünschen zu verschieben. In unserer anderen Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie die Windows-Taskleiste an andere Stellen verschieben.

Sie können sich einen Neustart oder ein An-und Abmelden für eine solche Änderung ersparen, indem Sie stattdessen Explorer.exe neu starten. Sie können unsere Anleitung „So starten Sie Explorer.exe neu“ lesen, um zu erfahren, wie Sie dies unter Windows 10 und Windows 11 tun.
 

Wenn Sie schon dabei sind, möchten Sie vielleicht Ihre Datei zurückgeben Das Menüband des Datei-Explorers ist auch wieder so, wie es in Windows 10 war. Sie können dies tun, indem Sie unserer ausführlichen Anleitung zur Wiederherstellung des alten Menübands des Datei-Explorers folgen.
 

Categories: IT Info