So verknüpfen Sie Ordner in Obsidian

Obsidian ist eine beliebte Notizen-App, die Ihnen hilft, Aufgaben zu organisieren und Ihren Zeitplan einzuhalten. Es nutzt Tresore und Ordner, um Ihre Notizen lokal auf Ihrem Telefon oder Computer zu verwalten und zu speichern. Mit Links können Sie Ihre Ideen verknüpfen und besser durch das System navigieren.

Links in der Obsidian-Funktion unterscheiden sich jedoch geringfügig von denen in anderen Notiz-Apps wie Notion. Dieser Artikel hilft Ihnen, die Vorteile der Verwendung von Links in Obsidian zu verstehen und wie Sie deren Verwendung beherrschen, noch bevor Sie die App herunterladen.

So verknüpfen Sie Ordner in Obsidian auf Ihrem Computer

Während der Obwohl das Konzept der Links in Obsidian zunächst verwirrend erscheinen mag, ist das Verknüpfen von Ordnern relativ einfach. Sie benötigen lediglich einen Tresor mit mindestens zwei Ordnern darin.

So verknüpfen Sie Ordner in Obsidian auf Ihrem Computer:

Starten Sie Obsidian auf Ihrem PC.
Betreten Sie den gewünschten Tresor.
Gehen Sie zu einem von die Ordner, die Sie verknüpfen möchten.
Typ „[[“.
In der Dropdown-Liste werden Ihnen alle vorhandenen Ordner angezeigt. Wählen Sie sie aus eine zum Verlinken.
Klicken Sie irgendwo anders auf dem Bildschirm und die Klammern werden zu einem anklickbaren Link.

Und da haben Sie ihn, einen Link Dadurch gelangen Sie zu einem anderen Ordner. Auf der rechten Seite des Bildschirms sehen Sie „Backlinks für [Linkname]“ und können zu allen Stellen gehen, an denen der Link erwähnt wird. Dazu gehört auch der Ordner oder die Notiz, von der Sie gerade gekommen sind.

Die Backlinks sind in „Verknüpfte Erwähnungen“ und „Nicht verlinkte Erwähnungen“ unterteilt. Bei nicht verlinkten Erwähnungen wird der Name des Links in Ihren Notizen ohne den Link angezeigt. Sie können also auch dann darauf zugreifen, wenn Sie keinen Link erstellen Wort, das den Namen mit dem Link teilt.

So verknüpfen Sie Ordner in Obsidian auf Ihrem Mobiltelefon

Das Verknüpfen von Ordnern auf Ihrem Mobiltelefon ist relativ ähnlich wie auf Ihrem PC.

So müssen Sie Folgendes tun, um den Link eines anderen Ordners in Obsidian auf Ihrem Mobiltelefon hinzuzufügen:

Öffnen Sie die Obsidian-App auf Ihrem Mobiltelefon.
Gehen Sie zum Tresor, wo Die Ordner befinden sich.
Klicken Sie auf „[]“ über Ihrer Tastatur oder beginnen Sie mit der Eingabe von „[[“.
Eine Liste der verfügbaren Ordner wird unten angezeigt. Wählen Sie also einen Ordner aus, um einen Link hinzuzufügen.
Tippen Sie auf eine andere Stelle auf dem Bildschirm, damit der Link erstellt wird.

Jetzt können Sie zum Link gehen Du hast es geschaffen. Wie bei der App auf Ihrem Computer können Sie die Backlinks anzeigen, indem Sie auf dem Bildschirm nach links wischen. Tippen Sie einfach auf „Backlinks“ und Sie sehen verknüpfte und nicht verknüpfte Erwähnungen.

Ordner vs. Tags vs. Links in Obsidian

Wie bereits erwähnt verwendet Obsidian Tresore, Ordner, Links, und Tags, um zu funktionieren. Sie sind alle notwendig, aber die richtige Balance zwischen der Verwendung jedes einzelnen von ihnen zu finden, kann schwierig sein.

Ordner in Obsidian

Ordner sind seit langem die primäre Methode von Organisieren von Informationen auf mehreren Geräten. Die meisten Notizen-Apps verwenden Ordner als ultimatives Werkzeug zum Speichern Ihrer Daten. Selbst Apps und Programme, die sich nicht mit Notizen befassen, wie z. B. Design-Tools, verwenden Ordner, um die Informationen der Benutzer sicher und organisiert aufzubewahren.

Obsidian ist keine Ausnahme. Neben Tresoren verwendet es auch Ordner, um Dateien zu trennen, die für verschiedene Aspekte des Lebens des Benutzers bestimmt sind. Die meisten Obsidian-Benutzer erstellen einen einzigen Tresor und verlassen sich ausschließlich auf Ordner. Sie sind großartig B. um Notizen zu verbergen und an einem bestimmten Ort aufzubewahren. In Obsidian können Sie auch Ordner synchronisieren, was nützlich ist, wenn Sie den Ordner mit jemand anderem teilen.

Aber je mehr Sie in Obsidian Notizen erstellen, desto mehr Notizen erstellen Sie Möglicherweise wird Ihnen klar, dass die Verwendung von Ordnern eher ein Ärgernis als eine Lösung sein kann. Was sollten Sie beispielsweise tun, wenn Sie eine Notiz erstellen, die in mehreren Ordnern abgelegt werden kann? Die Antwort lautet: Sie verwenden Obsidian-Links und-Tags.

Links in Obsidian

Das Konzept von Links ist ziemlich ähnlich wie anderswo. Sie verbinden Ideen und machen das Organisieren viel einfacher. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Obsidian-Links bidirektional sind und Sie nicht nur zu Ihrem endgültigen Ziel führen. Sie können mit einem Backlink zum vorherigen Ordner oder zur vorherigen Datei zurückkehren und die Wörter sehen, die denselben Namen wie der Link tragen, auch wenn sie nicht als Link erstellt wurden.

Links in Obsidian erstellen ein Web, was Sie in der Diagrammansicht schnell erkennen können. Die Diagrammansicht zeigt, wie Notizen mithilfe von Linien verbunden sind, die interne Links darstellen. Sie können herausfiltern, was Sie in der Grafik anzeigen möchten, mit einer Zeitrafferanimation sehen, wie sie chronologisch entstanden sind, und vieles mehr.

Tags in Obsidian

Vielen Dank an andere Apps sind die meisten Menschen bereits mit der Funktionsweise von Tags vertraut, bevor sie in die Welt von Obsidian eintauchen. Anstatt sich mit Tags auf die Notiz zu konzentrieren, konzentrieren Sie sich auf das Tag und seine Idee.

Eine Notiz kann mehrere Tags oder keine Tags haben. Wie Links können auch Tags verschachtelt werden, um eine hierarchische Struktur und Unterkategorien zu erstellen. Beispielsweise können Sie ein „#ToDo“-Tag und Unterkategorien wie „#ToDo/Heute“ und „#ToDo/DieseWoche“ verwenden.

Tags sind nützlich, um Notizen in verschiedenen Ordnern zu gruppieren. Sie sind es auch Ideal zum Beschriften einer Notiz. Wenn Sie beispielsweise eine Notiz erstellen müssen, können Sie ein „#to/create“-Tag hinzufügen. Dennoch kann es zeitaufwändig sein, sich Möglichkeiten zum Beschriften Ihrer Notizen auszudenken. Ein Nachteil ist zu beachten: Wenn sich Tags ansammeln, kann die Suche nach einem bestimmten Tag schwierig werden und der Zweck von Tags gelöscht werden.

FAQs

Ist es besser, Tresore oder Ordner in Obsidian zu verwenden?

Tresore und Ordner funktionieren in Obsidian auf ähnliche Weise. Die meisten Benutzer finden es jedoch einfacher, in einem oder zwei Tresoren zu arbeiten und darin mehrere Ordner zu erstellen. Achten Sie nur darauf, nicht zu viele Ordner und Unterordner zu erstellen, da dies die Organisation Ihrer Notizen leicht ruinieren kann.

Soll ich in Obsidian Tags oder Links verwenden?

Beides Tags und Links sind in Obsidian praktisch. Welches Sie verwenden, hängt von Ihren Vorlieben ab, aber einige Szenarien erfordern das eine gegenüber dem anderen. Achten Sie nur darauf, beides in Maßen zu verwenden.

Wie viele Links kann ich in einer Notiz in Obsidian verwenden?

Sie können in einer Notiz in Obsidian so viele Links erstellen, wie Sie möchten. Allerdings verliert man leicht den Überblick, wenn man sich nur auf Links in Obsidian verlässt. Setzen Sie Ihre Links also strategisch ein.

Organisieren Sie Ihre Ordner mit Obsidian-Links

Links sind ein leistungsstarkes Werkzeug in Obsidian. Damit wissen Sie nicht nur, wohin der Link Sie führt, sondern haben auch Zugriff auf alle Stellen, an denen der Link erwähnt wird, einschließlich der Originalnotiz. Kombinieren Sie die Links mit Tags und Ordnern auf ausgewogene Weise, um Ihre Notizen so zu organisieren, dass Sie immer intuitiv finden, was Sie brauchen.

Haben Sie bereits versucht, Ordner in Obsidian zu verknüpfen? Finden Sie es einfacher, Obsidian auf Ihrem Telefon oder PC zu verwenden? Teilen Sie es uns unten in den Kommentaren mit.

Haftungsausschluss: Einige Seiten dieser Website enthalten möglicherweise einen Affiliate-Link. Dies hat keinerlei Auswirkungen auf unsere Redaktion.

An jemanden senden

Fehlendes Gerät

Categories: IT Info