Windows 11-Startprogramme (auch bekannt als Autostart-Programme) können Fluch und Segen zugleich sein. Einerseits können automatisch startende Apps sehr praktisch sein, wenn Sie sie häufig verwenden. Andererseits nutzen viele Programme diese Funktion, um sich selbst beim Booten zu starten, wenn Sie es nicht wirklich wollen. Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie Startprogramme in Windows 11 ändern, sodass Sie nur von den Programmen begrüßt werden, die Sie benötigen.
Sie können Startprogramme, Apps und andere Startobjekte ändern
Obwohl die meisten von Ihnen wissen wollen, wie Sie verhindern können, dass ein Programm beim Start ausgeführt wird (Autostart deaktivieren), sollten Sie wissen, dass Startelemente nicht auf Apps beschränkt sind. Tatsächlich fügen Sie Ihrem Windows 11-Startordner Verknüpfungen, bestimmte Ordner, Treiber, Skripte und mehr hinzu und aktivieren sie. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Startelemente nach Ihren Wünschen zu ändern, können sie eine nützliche Hilfe für die Produktivität sein. Hier sind verschiedene Möglichkeiten, wie Sie sie verwalten können.
⚠️ Bitte beachten Sie: Der unten beschriebene Vorgang ist in Windows 11 derselbe wie in Windows 10. Denken Sie jedoch daran dass wir Screenshots von Windows 11 verwenden, sodass Ihre Benutzeroberfläche möglicherweise etwas anders aussieht.
So aktivieren oder deaktivieren Sie Programme, die beim Start über den Task-Manager ausgeführt werden
Die benutzerfreundlichste Methode, um zu verhindern, dass Apps beim Start in Windows 11 geöffnet werden, und die Methode, die die meisten Leute kennen, verwendet die Task-Manager-App. Der Task-Manager präsentiert eine schöne Liste aller Start-Apps, die Sie einfach sortieren können. So gelangen Sie dorthin:
Öffnen Sie den Task-Manager
Drücken Sie die Schaltfläche “Start” und geben Sie “Task-Manager”
So verhindern Sie, dass ein Programm beim Start unter Windows 11 ausgeführt wird
Um zu verhindern, dass ein Programm beim Start geöffnet wird, können Sie die Registerkarte „Startup“ des Task-Managers und wählen Sie es aus der Liste aus. Klicken Sie dann unten auf”Deaktivieren”, um die Ausführung beim Hochfahren Ihres PCs zu stoppen. Wenn Sie Ihre App nicht finden können, klicken Sie auf die Spaltenbezeichnung”Status”, um nach Apps zu sortieren, die beim Start aktiviert sind.
So aktivieren Sie Windows 11-Startprogramme
Um Startprogramme in Windows 11 zu aktivieren, wählen Sie einfach eines aus der Liste aus und drücken Sie unten rechts in Ihrem Task-Manager-Fenster auf “Aktivieren”.
So ändern Sie S tartUp-Elemente über den Autostart-Ordner von Windows 11
Sie können auch Elemente über den Autostart-Ordner von Windows 11 hinzufügen oder entfernen. Während nicht jedes Startelement hier zum Entfernen angezeigt wird, werden einige in Form von Verknüpfungen angezeigt. Sie können diese Verknüpfungen löschen oder neue hinzufügen, je nachdem, was Sie tun möchten. So geht’s:
Datei-Explorer öffnen
Drücken Sie Strg + E auf Ihrer Tastatur oder drücken Sie die Start-Schaltfläche und dann “Datei-Explorer”.” , um die App zu öffnen.
Navigieren Sie zu Ihrem Windows 11-Startordner
Sie finden den Ordner unter C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup. Dort sollten mehrere Verknüpfungen vorhanden sein bereits vorhanden, die gelöscht werden kann, um die Ausführung von Programmen beim Start zu stoppen. Um eine App, ein Skript oder ein anderes Element hinzuzufügen, erstellen Sie einfach eine neue Verknüpfung dazu, indem Sie den Prozess in unserer speziellen Anleitung für Verknüpfungen befolgen. Sie sollte sich beim nächsten Mal öffnen Starten Sie Ihren PC.
So löschen Sie Autostart-Programme in Windows 11 über den Registrierungseditor
Wenn Sie eine besonders aggressive Start-App haben oder der Task-Manager nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise stattdessen den Starteintrag in der Registrierung löschen. So können Sie das tun:
Öffnen Sie den Registrierungseditor
Drücken Sie auf Start und geben Sie dann “regedit” ein. Klicken Sie auf das oberste Ergebnis.
Gehen Sie zu den Speicherorten der Startregistrierung und löschen Sie den Eintrag der App(s)
Um Startprogramme für Ihren aktuellen Benutzer zu ändern, besuchen Sie die folgenden Registrierungsorte, bis Sie die App finden, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf, um ihren Registrierungseintrag zu löschen:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft \Windows\CurrentVersion\Run HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\StartupApproved\Run HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\StartupApproved\StartupFolder
Wenn Sie es für alle Benutzer entfernen möchten, besuchen Sie stattdessen Folgendes:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce
Drücken Sie im Bestätigungs-Popup auf „Ja“.-up
So ändern Sie, welche Apps beim Start über die Einstellungen geöffnet werden
Eine weitere benutzerfreundliche Möglichkeit, Startprogramme in Windows 11 zu ändern, ist through seine Einstellungs-UI. Diese Option wurde erstmals in späteren Windows 10-Builds hinzugefügt und ist glücklicherweise immer noch in Windows 11 vorhanden. So können Sie sie verwenden:
Öffnen Sie die Einstellungen
Drücken Sie “ Start” und drücken Sie das Einstellungszahnrad in Ihren angehefteten Apps. Wenn Sie es nicht angeheftet haben, drücken Sie alternativ “Windows + I”.
Öffnen Sie den Abschnitt „Apps“ in der Seitenleiste und klicken Sie im Hauptbereich auf „Start“.
Ändern Sie Startprogramme, indem Sie sie in der l ist
Sie können das Dropdown-Menü “Sortieren nach” verwenden, um die gesuchte App leichter zu finden. Der Filter”Auswirkungen beim Start”ist besonders hilfreich, da er Ihnen zeigt, was Ihren PC beim Hochfahren verlangsamt.
So fügen Sie Startprogramme über die erweiterten Optionen einer App hinzu oder entfernen sie
Wenn Sie genau wissen, welche App Sie starten möchten bzw Wenn Sie die Ausführung beim Start beenden, können Sie dies oft über die erweiterten Optionen ändern. Hilfreicherweise bietet Ihnen das Menü”Apps & Funktionen”eine Suchleiste, mit der Sie leichter finden, wonach Sie suchen:
Öffnen Sie die Einstellungen
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und klicken Sie in Ihren angehefteten Apps auf das Zahnrad „Einstellungen“. Alternativ können Sie “Windows + I” drücken.
Öffnen Sie den Bereich”Apps”in der Seitenleiste”Einstellungen”und klicken Sie auf”Apps & Funktionen”
Suchen Sie nach Ihrer App, drücken Sie auf die drei Punkte neben ihrem Namen und wählen Sie „Erweiterte Optionen“
Suchen Sie den Abschnitt „Wird beim Anmelden ausgeführt“ und schalten Sie ihn ein oder aus
Sie können auch die
So führen Sie Microsoft Store-Apps beim Start in Windows 11 aus
Wenn Sie versucht haben, Microsoft Store-Apps über die obige Methode zu Ihrer Startliste hinzuzufügen, haben Sie möglicherweise festgestellt, dass dies nicht so einfach ist. Einige Windows 11-Apps verfügen nicht über das Flyout „Erweiterte Optionen“. Stattdessen können Sie sie in Ihren Autostart-Ordner ziehen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
Datei öffnen Explorer
Sie können dies tun, indem Sie “Start” drücken und dann in Ihren angehefteten Apps darauf klicken oder indem Sie “Windows + E drücken “.
Geben Sie „shell:appsfolder“ in Ihre Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste
Suchen Sie das gewünschte Startprogramm in der Ap Anwendungsordner
Öffnen Sie eine neue Datei Explorer-Fenster und geben Sie „shell:startup“ ein, um den Startordner von Windows 11 zu öffnen
Ziehen Sie Apps aus Ihrem Anwendungsordner in Ihren Windows 11-Startordner und legen Sie sie dort ab
Eine Verknüpfung zur App wird automatisch erstellt und die App wird beim nächsten Start ausgeführt.
So deaktivieren Sie die Startverzögerung
Damit sollten Sie wissen, wie Sie Startprogramme in Windows 11 mit einer Vielzahl von Methoden ändern können. Wenn sie jedoch zu langsam starten, können Sie unsere vorhandene Anleitung zum Deaktivieren der Startverzögerung für Autostart-Programme lesen. Dadurch wird die Verzögerung von zehn Sekunden beseitigt, die Sie erleben.
So lassen (oder stoppen) Sie, dass Apps im Hintergrund ausgeführt werden
Während Sie Ihre Apps konfigurieren, möchten Sie möglicherweise auch ändern, welche im Hintergrund ausgeführt werden können. Folgen Sie dazu unserem speziellen Tutorial zu diesem Thema.