Ihr Fernsehbildschirm kann willkürlich schwarz werden, wenn es einen Stromfehler in seinem Netzteil gibt. Dieses Problem kann auch auftreten, wenn das Netzteil nicht die korrekten Spannungspegel empfängt.

Während ein Soft-Reset dieses Problem im Allgemeinen behebt, können größere Hardwaredefekte wie durchgebrannte Kondensatoren oder eine schlechte T-Con-Platine vorliegen braucht professionelle Hilfe. Sie können jedoch einige Korrekturen selbst ausprobieren, wie z. B. das Konfigurieren der automatischen Abschaltung und das Deaktivieren des Sleep-Timers.

Soft-Reset des Fernsehers

Soft-Reset hilft bei der Behebung von Stromstörungen im Netzteil oder Mainboard Ihres Fernsehers. Wir empfehlen Ihnen daher, den Fernseher weich zurückzusetzen, bevor Sie mit weiteren Korrekturen fortfahren.

Schalten Sie den Fernseher aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
Halten Sie dann die Ein/Aus-Taste gedrückt Taste auf dem Tastenfeld Ihres Fernsehers. Es hilft dabei, Restladungen auf der Platine abzuleiten und Stromausfälle zu kompensieren.
Schließen Sie nun alles wieder an und schalten Sie den Fernseher ein.

Wechseln Sie die Steckdose

Fernseher benötigen eine konstante Spannungsversorgung, um richtig zu funktionieren. Jegliche Schwankungen des Spannungspegels können dazu führen, dass es zufällig schwarz wird. Es besteht die Möglichkeit, dass die Steckdose, die Sie zum Anschließen des Fernsehers verwenden, defekt ist. Wenn Sie außerdem Spannungssteuergeräte verwenden, können diese schlecht werden. Erwägen Sie, das Netzkabel Ihres Fernsehers direkt an eine funktionierende Wandsteckdose anzuschließen.

Überprüfen Sie auch, ob das Netzkabel des Fernsehgeräts und des Quellgeräts abgenutzt ist. Sie können versuchen, die Netzkabel auszutauschen und sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.

HDMI-Kabel wechseln

HDMI-Kabel übertragen Audio-und Videosignale vom Quellgerät zum Fernseher. Es ist möglich, dass das Kabel die Datenübertragungsgeschwindigkeit oder die Auflösung des Videos nicht unterstützt. Dies kann zu einem Problem mit dem schwarzen Bildschirm führen. Für eine bessere Leistung können Sie ein hochwertiges HDMI-Kabel wie HDMI 2.1 verwenden.

Darüber hinaus kann ein fehlerhafter HDMI-Anschluss ein weiterer Grund für das Problem sein. Wenn Sie mehr als einen HDMI-Anschluss haben, können Sie versuchen, zwischen ihnen zu wechseln. Überprüfen Sie auch, ob der HDMI-Anschluss locker oder beschädigt ist. Wenn dies der Fall ist, können Sie in dieser ausführlichen Anleitung nachlesen, wie Sie defekte HDMI-Anschlüsse am Fernseher reparieren.

Überprüfe Probleme im Quellgerät

Es kann auch Fälle geben, in denen die Quellgerät ist defekt. Ein schlechtes Quellgerät kann verhindern, dass die TV-Ausgangssignale korrekt übertragen werden. Um die Ursache einzugrenzen, können Sie also zu einem anderen Quellgerät wechseln und prüfen, ob das Problem weiterhin besteht.

Auf diese Weise können Sie feststellen, ob das Quellgerät defekt ist. Wenn Sie beispielsweise eine Set-Top-Box als Quellgerät verwenden, können Sie in den USB-Modus wechseln und prüfen.

Problematische Anwendungen aktualisieren oder deinstallieren

Wenn Sie nur während der Nutzung auf ein Problem stoßen bestimmten Apps ist die App eher problematisch. Ihr Fernseher unterstützt die App möglicherweise nicht oder sie ist veraltet. Sie können versuchen, die App zu aktualisieren und sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Wenn nicht, können Sie die App deinstallieren, um das Problem zu beseitigen.

Sleep-Timer-Einstellungen ändern

Wenn Sie die Sleep-Timer-Einstellungen auf Ihrem Fernseher aktiviert haben, wechselt er in den Schlafmodus nach einer bestimmten Zeit. Dann werden Sie auf einen schwarzen Bildschirm stoßen. Wenn der Timer nur auf wenige Minuten eingestellt ist, wird Ihr Fernseher nach einer Weile wieder schwarz. Überprüfen Sie also, ob Sie den Sleep-Timer aktiviert haben, und deaktivieren Sie ihn.

Hier verwenden wir einen Fernseher der Serie Samsung 4, um die Schritte zu demonstrieren.

Drücken Sie die Taste Home -Taste auf Ihrer Samsung TV-Fernbedienung und gehen Sie ganz nach links zu Einstellungen.
Gehen Sie nach unten zu Allgemein.
Wählen Sie dann Systemmanager.
Tippen Sie auf Zeit.
Wählen Sie Sleep-Timer aus.
Wählen Sie Aus.

Energieeinstellungen konfigurieren

Moderne Fernseher haben auch eine automatische Abschaltfunktion, die den Fernseher automatisch ausschaltet, wenn er keine Benutzerinteraktion erkennt. Sie sollten die Funktion deaktivieren, um das Problem mit dem schwarzen Bildschirm zu beseitigen.

Starten Sie Einstellungen. Gehen Sie zu den Allgemeinen Einstellungen. Wählen Sie dann Eco-Lösung.
Tippen Sie auf Automatisches Ausschalten. Wählen Sie Aus.

Bildeinstellungen anpassen

Sie sollten den Spielmodus aktivieren, wenn Sie versuchen, Spiele auf Ihrem Fernseher zu spielen. Andernfalls können die Bildeinstellungen des Fernsehgeräts die Bildverarbeitung möglicherweise nicht verarbeiten, und Sie können auf ein Problem mit einem schwarzen Bildschirm stoßen. Es wäre hilfreich, wenn Sie die besten TV-Einstellungen für Spiele kennen.

Ebenso sollten Sie, wenn Sie Ihren Fernseher als Computermonitor verwenden, wissen, wie Sie einen Computer an einen Fernsehbildschirm anpassen.

Aktualisieren Sie die veraltete Firmware

Wenn Ihr Fernseher über eine veraltete Firmware verfügt, können die Hardwaremodule des Fernsehers nicht mit den auf Ihrem Fernseher installierten Anwendungen synchronisiert werden. Es kann verschiedene Probleme verursachen, einschließlich eines zufälligen Problems mit dem schwarzen Bildschirm. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, die TV-Firmware zu aktualisieren.

Öffnen Sie auf Ihrem Fernseher die Einstellungen und gehen Sie zu Support.
Wählen Sie Softwareaktualisierung.
Tippen Sie auf Jetzt aktualisieren und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen, um die Aktualisierung abzuschließen.

Führen Sie einen vollständigen Reset durch

Das Zurücksetzen Ihres Fernsehers auf die Werksversion ist die ultimative Lösung, die Sie finden können Bewerben Sie sich von Ihrer Seite. Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen kann hilfreich sein, wenn Softwareeinstellungen falsch konfiguriert sind und der Fernsehbildschirm willkürlich schwarz wird.

Öffnen Sie auf Ihrem Fernseher die Einstellungen und gehen Sie zu den Allgemeinen Einstellungen.
Wählen Sie im rechten Abschnitt Zurücksetzen .
Geben Sie bei Aufforderung den PIN-Code ein, um den Reset-Vorgang zu starten.

Tipp: Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie Ihren Fernseher zurücksetzen können, wenn Sie dies nicht über die TV-Einstellungen tun können. In diesem umfassenden Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Fernseher zurücksetzen können.

Holen Sie sich professionelle Hilfe

Jetzt, da Sie Ihren Fernseher auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt haben, sollten alle Softwareprobleme gelöst sein. Wenn es jedoch nicht funktioniert, liegt möglicherweise ein schwerwiegender Hardwarefehler vor. Meistens passiert dies, wenn Kondensatoren auf der Stromversorgungsplatine Ihres Fernsehers defekt sind.

Oder die Anzeigekomponenten wie Backlight-Inverter und T-Con-Platine können ebenfalls kaputt gehen. Bitte suchen Sie professionelle Hilfe auf, um das Problem zu beheben.

Categories: IT Info