Es ist der fünfte Teil der Serie, in der wir uns mit den bevorstehenden Änderungen des Windows 11 2022-Updates befassen. In diesem Teil werfen wir einen Blick auf den Task-Manager und seine Änderungen.

Sie haben es eilig? Hier sind die wichtigsten Änderungen:

Die grundlegende Benutzeroberfläche des Task-Managers wurde entfernt. Der Task-Manager unterstützt den Dunkelmodus. Registerkarten sind nach links verschoben. Die klassische Menüleiste ist weg; Die meisten Optionen sind woanders hingezogen. Microsoft hat dem Task-Manager neue Tastaturkürzel hinzugefügt.

Der Task-Manager in Windows 11 Version 22H2

Benutzer von Windows 11, die den Task-Manager auf einem System mit Windows 11 Version 22H2 öffnen, bemerken möglicherweise sofort das neue Design und den neuen Stil der Anwendung.

Die Barebone-Versionen des Task-Managers scheinen entfernt worden zu sein; Eine vollständige Task-Manager-Oberfläche wird sofort gestartet, und es gibt keine Option zum Umschalten auf das minimale, manche nennen es nutzlos, Design, das Microsoft in früheren Versionen des Betriebssystems implementiert hat.

Das neue Hamburger-Menü, das Microsoft in der linken oberen Ecke des Bildschirms platziert, Seitenleisten-Tabs, das Entfernen der klassischen Menüleiste, die Unterstützung für benutzerdefinierte Farbstile und die Unterstützung des Dunkelmodus werden möglicherweise sofort sichtbar.

Das Seitenleistenmenü wird automatisch minimiert, wenn die Größe des Fensters erreicht einen bestimmten Schwellenwert. Die verfügbaren Menüpunkte sind identisch mit denen in der Release-Version von Windows 11.

Die klassische Menüleiste ist verschwunden, aber die meisten ihrer Optionen sind immer noch verfügbar, nur an anderer Stelle. Neue Aufgabe ausführen, die in Windows 11 unter Datei aufgeführt ist, ist jetzt direkt in der Titelleiste der Registerkarte verfügbar. Exit hingegen wurde entfernt. Es ist immer noch möglich, auf das x-Symbol zu klicken, um den Task-Manager zu schließen, oder andere Mittel wie Alt-F4 zu verwenden.

Alle Einstellungen unter Optionen wurden auf die Einstellungsseite des neuen Task-Managers verschoben. Dort finden Nutzer Optionen, um die Standard-Startseite des Task-Managers zu ändern, stellen die drei Fensterverwaltungs-Steuerelemente „immer im Vordergrund“, „minimieren bei Verwendung“ und „ausblenden, wenn minimiert“ ein und aktivieren die Optionen „vollständigen Kontonamen anzeigen“.”und”Verlauf für alle Prozesse anzeigen”.

Echtzeit-Aktualisierungsgeschwindigkeit wird auch unter Einstellungen aufgeführt; Microsoft hat es aus dem Menü Ansicht dorthin verschoben. Das Menü „Ansicht“ ist weiterhin auf der Registerkarte „Prozesse“ verfügbar, listet jedoch nur die Optionen „Nach Typ gruppieren“, „Alle erweitern“ und „Alle reduzieren“ auf. Die Aktualisierungsoption ist nicht mehr verfügbar.

Effizienzmodus

Der Effizienzmodus ist eine neue Funktion des Task-Managers in stabilen Versionen von Windows 11. Microsoft nannte es Eco-Modus in Windows 10 Insider-Builds, hat den neuen Modus jedoch nicht im letztjährigen Windows 11-Update Version 21H2 oder im Windows 10-Update Version 22H1 eingeführt.

Prozesse, die im Effizienzmodus ausgeführt werden, sind mit einem grünen Blattsymbol hervorgehoben. Einige laufen automatisch in diesem Modus, andere können gezwungen werden, in diesem Modus zu laufen; Wählen Sie dazu einen Prozess, keine Prozessgruppe, und dann die Option Effizienzmodus aus der Titelleiste oder dem Rechtsklickmenü der Registerkarte aus.

Der Task-Manager in Windows 11 Version 22H2 zeigt eine Bestätigungsaufforderung an erklärt den Zweck des Modus und bietet Benutzern die Möglichkeit, den Modus für den ausgewählten Prozess abzulehnen oder zu aktivieren.

Efficiency Mode senkt laut Beschreibung von Microsoft die Priorität des ausgewählten Prozesses. Die Senkung verbessert die Energieeffizienz, kann sich aber auf die Stabilität eines Prozesses auswirken.

Einige Kernprozesse des Windows-Systems können möglicherweise nicht im Effizienzmodus ausgeführt werden, die Option, ihn für die Prozesse zu aktivieren, ist ausgegraut.

Der Effizienzmodus ist auch als Option verfügbar, wenn Benutzer mit der rechten Maustaste auf Prozesse im Task-Manager klicken. Rechtsklicken ist die einzige Option unter der Registerkarte „Details“, da Microsoft den Modus nicht als Element zur Titelleiste der Registerkarte hinzugefügt hat.

In früheren Task-Manager-Versionen konnten Benutzer die Priorität eines Prozesses von der Registerkarte „Details“; diese Option ist weiterhin verfügbar.

Das Rechtsklick-Kontextmenü bleibt gleich, mit Ausnahme des neu hinzugefügten Effizienzmodus-Elements: Es gibt Optionen zum Beenden von Aufgaben, Erstellen eines dump-Datei, öffnen Sie den Dateispeicherort, führen Sie Online-Suchen durch, ändern Sie Ressourcenwerte und öffnen Sie die Eigenschaften.

Windows 11 merkt sich die Effizienzmodus-Einstellung nicht über Sitzungen hinweg. Wenn Sie einen Prozess so konfigurieren, dass er in diesem Modus ausgeführt wird, tut er dies nur, bis er beendet oder das System neu gestartet wird. Beim nächsten Start der Anwendung ist der Effizienzmodus wieder deaktiviert.

Eine weitere Änderung im Zusammenhang mit der Verbesserung der Leistung und des Stromverbrauchs ist die Hervorhebung angehaltener UWP-Prozesse. Der Task-Manager zeigt diese mit einem Pause-Symbol an.

Eine kurze Erklärung wird angezeigt, wenn Sie mit der Maus über das Symbol fahren. Beachten Sie, dass es keine Option zum Beenden des Anhaltens gibt, da dies vollständig automatisiert ist.

Änderungen des Task-Manager-Designs

Task Manager unterstützt Akzentfarben im Windows 11 2022 Update. Akzentfarben können unter Einstellungen > Personalisierung > Farben konfiguriert werden. Dort finden Benutzer Optionen, um eine Farbe manuell oder automatisch festzulegen.

Die Heatmap-Farben basieren jetzt meistens auf der Akzentfarbe. Windows 11 ändert die Akzentfarbe in einigen Fällen in Blau, um die Lesbarkeit zu gewährleisten. Das Ändern der Akzentfarbe in eine manuelle Farbe kann das in den meisten Fällen beheben.

Neue Tastaturkürzel

Microsoft hat mehrere neue Tastaturkürzel zum Task-Manager hinzugefügt. Diese werden im Task-Manager nicht hervorgehoben und den meisten Benutzern werden diese wahrscheinlich nicht bewusst sein.

Beachten Sie, dass Verknüpfungen möglicherweise nur funktionieren, wenn bestimmte Registerkarten oder Elemente in Registerkarten ausgewählt sind.

Alt – Drücken Sie die Alt-Taste auf der Tastatur, um die Hervorhebung von Tastaturkürzeln im Task-Manager umzuschalten. Alt-E – beendet den ausgewählten Prozess oder die ausgewählte Prozessgruppe. Funktioniert ähnlich wie die Schaltfläche Aufgabe beenden in der Benutzeroberfläche. Alt-M – Benutzerkonten verwalten (nur auf der Registerkarte „Benutzer“). Alt-N – öffnet das Ausführungsfeld auf dem System, auch wenn der Task-Manager geschlossen ist. Die klassische Windows-R-Verknüpfung funktioniert weiterhin. Alt-O – Öffnet das Applet „Dienste“, um Dienste auf dem System zu verwalten (nur auf der Registerkarte „Dienste“). Alt-V – Aktiviert den Effizienzmodus für den ausgewählten Prozess (falls unterstützt).

Schlusswort

Ist der neu gestaltete Task-Manager eine Verbesserung gegenüber der klassischen Version? Dass der Light-Modus des Task-Managers nicht mehr verfügbar ist, vergießt wohl niemand. Die neue Task-Manager-App unterstützt offiziell den Dunkelmodus und auch Akzentfarben. Ob letzteres eine gute Idee ist oder nicht, bleibt abzuwarten. Einige Benutzer bevorzugen möglicherweise eine Option, um dies im Task-Manager zu deaktivieren.

Microsoft hat einige Optionen entfernt und andere eingeführt.

Jetzt du: was ist dein den neuen Task-Manager in Windows 11 Version 22H2 übernehmen?

Zusammenfassung

Name des Artikels

Windows 11 Version 22H2: Task-Manager-Änderungen

Beschreibung

Im fünften Teil der Serie werfen wir einen Blick auf den Task-Manager und die im Windows 11 2022 Update implementierten Änderungen.

Autor

Martin Brinkmann

>

Herausgeber

All Things Windows Technology News

Logo

Categories: IT Info