Der Kernel Security Check Failure ist ein Fehler, der passieren kann auf einem Computer mit dem Betriebssystem Windows auftreten. Der Fehler wird durch ein Problem mit dem Kernel verursacht, dem Kern des Windows-Betriebssystems.

Wenn der Kernel fehlschlägt, kann der Computer möglicherweise nicht ordnungsgemäß gestartet werden, und es wird möglicherweise eine Meldung angezeigt weist auf ein Problem mit der Sicherheitsprüfung hin.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Fehler Kernel Security Check Failure zu beheben. Eine Möglichkeit besteht darin, das Startup Repair Tool zu verwenden, um zu versuchen, das Problem zu beheben. Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Systemwiederherstellungstool zu verwenden, um Ihren Computer zu einem früheren Zeitpunkt wiederherzustellen, als er ordnungsgemäß funktionierte. Sie können auch versuchen, die Dateien Ihres Computers mit dem SFC-Tool zu scannen und zu reparieren.

Wenn dieser Fehler bei der Kernel-Sicherheitsprüfung auftritt, müssen Sie die folgenden Methoden befolgen:

Inhaltsverzeichnis

Wasist Kernal Security?

Kernel Security ist ein Zweig der Computersicherheit die sich mit der Sicherheit des Kernels eines Betriebssystems befasst. Der Kernel ist die zentrale Komponente eines Betriebssystems und steuert alle Aspekte des Systembetriebs.

Es ist daher entscheidend, dass der Kernel sicher ist, da jede Schwachstelle im Kernel ausgenutzt werden könnte, um die Kontrolle über den Kernel zu erlangen System. Die Kernel-Sicherheit ist daher ein wesentlicher Bestandteil der gesamten Systemsicherheit.

Es können verschiedene Techniken zur Verbesserung der Kernel-Sicherheit verwendet werden. Eine gängige Technik ist die Privilegientrennung, bei der verschiedene Funktionen in Prozesse aufgeteilt werden, die mit eingeschränkten Privilegien ausgeführt werden.

Dies erschwert es einem Angreifer, eine Schwachstelle in einem Teil auszunutzen den Kernel, da sie mehrere Prozesse kompromittieren müssten, um die Kontrolle über das System zu erlangen.

Eine weitere verbreitete Technik zur Verbesserung der Kernelsicherheit ist Sandboxing. Sandboxes sind eine Reihe von Prozessen, die innerhalb des Kernels mit eingeschränktem Zugriff ausgeführt werden. Eine Art von Sandbox ist beispielsweise als Chroot-Gefängnis bekannt. Bei dieser Art von Jail läuft ein Benutzerprozess in einer Umgebung, die der regulären Umgebung des Benutzers ähnelt.

Sandboxes wurden in verschiedenen Betriebssystemen verwendet, um den Schutz vor bösartigem Code und anderen Bedrohungen zu unterstützen.

Sandboxes wurden in verschiedenen Betriebssystemen verwendet.

p>

Einige Sandboxes sind jedoch nicht sicher genug, da sie keinen vollständigen Root-Zugriff auf den sicherheitsbewussten Prozess darin bieten.

W Was ist die Ursache für diesen Fehler bei der Kernel-Sicherheitsprüfung?

Ein Fehler bei der Kernel-Sicherheitsprüfung kann beängstigend sein. Vor allem, wenn Sie nicht sicher sind, was es verursacht. In diesem Artikel betrachten wir einige der häufigsten Ursachen für Fehler bei der Kernel-Sicherheitsprüfung und wie sie behoben werden können.

Ein fehlerhafter Treiber ist eine der häufigsten Ursachen für Kernel-Sicherheitsprüfungen Fehler. Wenn Sie kürzlich einen neuen Treiber installiert haben und Probleme auftreten, versuchen Sie, ihn zu deinstallieren und zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.

Eine weitere häufige Ursache für Fehler bei der Kernel-Sicherheitsprüfung ist veraltete Software. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version Ihres Betriebssystems und aller Ihrer Anwendungen ausführen.

Hardware-Inkompatibilität kann auch zu Fehlern bei der Kernel-Sicherheitsprüfung führen. Wenn Sie gerade Ihre Hardware aktualisiert oder geändert haben, versuchen Sie, unnötige Geräte zu deaktivieren oder zu entfernen, und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.

Methode 1: Aktualisieren Sie Windows auf die neueste Version

Um das Problem Kernel Security Check Failure zu beheben, wird Benutzern empfohlen, ihre Windows-Version auf die neueste Version zu aktualisieren. Microsoft hat dieses Problem erkannt und einen Patch veröffentlicht, um es zu beheben. Der Patch ist über Windows Update verfügbar.

Benutzer, die ihre Windows-Version nicht automatisch aktualisieren können, müssen die neueste Windows-Version von der Microsoft-Website herunterladen und offline installieren.

Ich aktualisiere Windows-Dateien auf die neueste Version online aktualisieren, befolgen Sie also diese einfachen Schritte, um Windows-Dateien zu aktualisieren:

Klicken Sie zuerst auf das Windows-Symbol in der Taskleiste und geben Sie „Windows Update“ in das Suchfeld ein.Klicken Sie nun auf die Option Öffnen.Nach dem Öffnen Klicken Sie zum Windows-Update auf die Option „Nach Updates suchen“.Nachdem Sie auf diese Option geklickt haben, müssen Sie einige Minuten warten, bis Ihr Fenster aktualisiert wird. Nach der Aktualisierung müssen Sie Ihren Computer neu starten. Nach dem erneuten Öffnen müssen Sie überprüfen, ob Ihr Computer einen Fehler aufweist. Wenn diese Methode für Sie nicht funktioniert, müssen Sie die nächste Methode unten befolgen.

Methode 2: Aktualisieren Sie Ihre PC-Treiber

Es gibt ein Problem mit Ihrem PC verhindert, dass es richtig funktioniert – der Kernel Security Check Failure. Glücklicherweise kann dies relativ einfach behoben werden, indem Sie Ihre PC-Treiber aktualisieren. Dieser Fehler tritt auf, wenn der Kernel, der Kern des Betriebssystems, ein Problem mit einem oder mehreren Treibern Ihres PCs erkennt. Die gute Nachricht ist, dass das Aktualisieren Ihrer Treiber dieses Problem normalerweise behebt.

Drücken Sie zuerst Windows+X, um die Windows-Treiber zu aktualisieren und die Windows-Funktionsliste zu öffnen.In der Funktionsliste müssen Sie auf die Option „Geräte-Manager“ klicken.Sobald Sie den Geräte-Manager aufgerufen haben, müssen Sie nach Treibern suchen, die nicht vollständig aktualisiert wurden oder vor denen ein Update in gelber Farbe angezeigt wird. Nachdem Sie solche Treiber identifiziert haben, müssen Sie sie aktualisieren ihnen.Klicken Sie abschließend mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Laufwerk er, und klicken Sie auf die Option Aktualisieren. Wenn das Update-Fenster geöffnet wird. Sie müssen also auf die Option klicken, um den automatischen Treiber zu aktualisieren.

Methode 3: Auf Datenträgerfehler prüfen

Bei Computerbenutzern kann der Fehler „Kernel Security Check Failure“ auftreten Code auf ihrem PC. Dieses Problem kann durch Datenträgerfehler verursacht werden, die behoben werden können, indem der Datenträger auf Fehler überprüft und repariert wird.

Das Überprüfen und Reparieren von Datenträgerfehlern ist einfach und kann mit verschiedenen Tools durchgeführt werden. Eine Möglichkeit, nach Festplattenfehlern zu suchen, ist die Verwendung des in Windows integrierten Festplatten-Dienstprogramms. Wenn Sie auf ein Problem mit der Kernel-Sicherheitsprüfung stoßen und es lösen möchten, müssen Sie die Festplatte Ihres Computers überprüfen Fehler, und dazu müssen Sie diesen Schritten folgen:

Drücken Sie zuerst die Tasten Windows+E zusammen, um den Windows Explorer zu öffnen.Klicken Sie nach dem Öffnen von Windows Explorer mit der rechten Maustaste auf ein h Festplattenpartition und klicken Sie auf die Option Eigenschaften.Nachdem Sie zur gewünschten Schreibtischeigenschaft gegangen sind, klicken Sie auf den Werkzeugteil und die Option „Prüfen“.Jetzt öffnet sich ein weiteres Popup-Fenster vor Ihnen. Klicken Sie in diesem Fenster auf die Option „Laufwerk scannen“.Sobald Sie auf diese Option klicken, scannt dieses Tool Ihre gewünschte Schreibtischunterteilung und korrigieren Sie die Funktionalität in Ihrem Schreibtisch, indem Sie sie hervorheben.

Methode 4: Auf Speicherprobleme prüfen

Windows 10 ist ein großartiges Betriebssystem, aber wie jede Software hat es seinen Anteil an Fehlern. Einer dieser Fehler ist die Fehlermeldung „Kernel Security Check Failure“. Dieser Fehler kann dazu führen, dass Ihr Computer abstürzt oder, noch schlimmer, nicht mehr bootfähig wird. Wenn Sie die Fehlermeldung „Kernel Security Check Failure“ erhalten, liegt wahrscheinlich ein Speicherproblem vor.

Um dies zu beheben, sollten Sie den Speicher Ihres Computers überprüfen und nachsehen, ob ein Problem vorliegt. Hier sind ein paar einfache Schritte, mit denen Sie Ihre Systemspeicherprobleme überprüfen können:

Zunächst müssen Sie die Schaltfläche Windows+S drücken und in der Suchleiste „Speicherdiagnose“ eingeben. und drücken Sie die Eingabetaste.Bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr C-Treiber keine wichtigen Dateien enthält. Ein Popup-Fenster öffnet sich vor Ihnen und Sie sehen zwei Optionen. Sie müssen jedoch in beiden Fällen die Option „Jetzt neu starten und nach Problemen suchen (empfohlen)“ auswählen.

Wann immer Ihr Computer hochfährt, sucht das RAM-Diagnosetool für Probleme und Fehler in Ihrem RAM. Wenn ein Problem gefunden wird, wird es Ihnen bald gemeldet.

Häufig gestellte Fragen

Wie Muss ich die Kernel-Sicherheitsprüfung deaktivieren?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Kernel-Sicherheitsprüfung zu deaktivieren. Eine Möglichkeit ist die Verwendung des Sicherheitspatches.

Zu Dazu müssen Sie zuerst den Patch installieren und dann die RBAC-Konfiguration festlegen. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung des Linux-Kernel-Konfigurationstools. Sie finden dieses Tool, indem Sie ein Terminalfenster öffnen und den folgenden Befehl eingeben: sudo make menuconfigSobald das Tool verfügbar ist öffnen, gehen Sie zu”Sicherheitsoptionen“und”Kernel-Sicherheitsfunktionen.”Von dort aus können Sie die Sicherheitsüberprüfung deaktivieren.

Kann Übertaktung einen Fehler bei der Kernel-Sicherheitsüberprüfung verursachen?

Es gibt keine endgültige Lösung Antwort, aber es ist eine Möglichkeit. Übertaktung kann die Hardware und Software belasten und zu Systeminstabilität führen. Dies könnte dann zu Fehlern bei der Kernel-Sicherheitsprüfung und anderen Systemproblemen führen.

Auch wenn das Übertakten nicht immer zu Fehlern bei der Kernel-Sicherheitsprüfung führt, ist es dennoch wichtig, sich der damit verbundenen Risiken bewusst zu sein. Wenn Sie erwägen, Ihren Computer zu übertakten, informieren Sie sich zuerst und treffen Sie Vorkehrungen, um die Wahrscheinlichkeit von Problemen zu minimieren.

Wie kann ich den Kernel-Fehler auf meinem Laptop beheben?

Wenn Sie Ihren Computer starten und einen Kernel-Fehler sehen, funktioniert er nicht mehr. Dies kann durch zahlreiche Dinge verursacht werden, wie z. B. inkompatible Software, Hardwareprobleme oder sogar einen Virus. Wenn Sie diesen Fehler auf Ihrem Laptop sehen, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um ihn zu beheben:

Versuchen Sie zunächst, Ihren Computer neu zu starten. Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie, in den abgesicherten Modus zu booten, indem Sie drücken F8, bevor Windows startet. Wenn Sie in den abgesicherten Modus gelangen können, versuchen Sie, kürzlich installierte Software oder Treiber zu deinstallieren. Wenn das immer noch nicht funktioniert, müssen Sie Windows möglicherweise neu installieren.

Verwandt: Statisches Rauschen beim Anschließen eines Laptops

Wasbedeutet ein Kernelfehler?

Ein Kernelfehler ist ein unerwartetes Problem, das auftritt, während der Kernel ausgeführt wird. Diese Probleme können zum Absturz des Systems oder zu Datenverlust führen. Kernelfehler werden normalerweise durch Software-oder Hardwareprobleme verursacht und können schwierig zu diagnostizieren und zu beheben sein.

Wenn ein Kernelfehler auftritt, sehen Sie normalerweise eine Meldung auf dem Bildschirm, die besagt: „Kernel Panic“oder”Kerneloops“. Diese Nachricht enthält Informationen darüber, was den Fehler verursacht hat. Wenn Sie den Fehler reproduzieren können, können Sie ihn den Entwicklern melden, damit sie versuchen können, ihn zu beheben.

In einigen Fällen kann ein Kernelfehler durch einen Fehler im Betriebssystem verursacht werden. Wenn dies der Fall ist, finden Sie möglicherweise online eine Problemumgehung oder eine Lösung.

Ist ein Fehler bei der Kernel-Sicherheitsprüfung schwerwiegend?

Das Versagen der Kernel-Sicherheitsprüfung ist ein kritisches Problem, das zum Absturz eines Systems führen kann. Der Kernel ist der Teil des Betriebssystems, der die Zuweisung von Ressourcen steuert und Interaktionen zwischen der Hardware und Software des Computers verwaltet.

Wenn der Kernel nicht ordnungsgemäß nach Sicherheitslücken sucht, bleibt das System angreifbar.

Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass mehr als ein Drittel aller Android-Geräte für solche Angriffe anfällig sind, weil ihre Kernel nicht ordnungsgemäß auf Sicherheitslücken prüfen. Während dies für Benutzer von Desktop-oder Laptops kein großes Problem darstellt, könnte es für Benutzer mobiler Geräte katastrophal sein.

Da so viele Benutzer Smartphones und Tablets verwenden, müssen diese Geräte über Kernel verfügen, die ordnungsgemäß gegen Angriffe gesichert sind.

Kann Übertakten ein Versagen der Kernel-Sicherheitsprüfung verursachen?

Das Übertakten der CPU Ihres Computers kann zu einem Versagen der Kernel-Sicherheitsprüfung führen. Dies liegt daran, dass die CPU mit einer höheren Geschwindigkeit läuft als vorgesehen, was zu Problemen bei der Verarbeitung von Systemaufrufen durch den Kernel führen kann.

Wenn dieses Problem auftritt, müssen Sie möglicherweise Ihre CPU herunterstufen auf eine langsamere Geschwindigkeit einstellen oder die Übertaktung ganz deaktivieren.

Abschließende Gedanken

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Fehler bei der Kernel-Sicherheitsprüfung zu beheben. In diesem Artikel habe ich einige der besten Methoden vorgestellt, mit denen Sie dieses Problem in einfachen Schritten beheben können. Einige sind komplizierter als andere, aber alle werden die Arbeit erledigen.

Denken Sie unbedingt daran, Ihren Computer mit den neuesten Sicherheitspatches auf dem neuesten Stand zu halten, da dies dazu beiträgt, die Kernel-Sicherheitsprüfung zu verhindern erst gar nicht auftritt.

Categories: IT Info