Statische oder brummende Geräusche im Fernsehen sind eines der häufigsten Probleme, mit denen viele Menschen konfrontiert sind. Das Summen hat keinen wesentlichen Einfluss auf den Betrieb Ihres Fernsehgeräts. Sie sollten sich jedoch Sorgen machen, wenn der Fernseher ein starkes und anhaltendes Summen ausgibt.
Wenn Sie einen CRT-Fernseher besitzen, ist es normal, dass dieser aufgrund des Mechanismus, den er zur Erzeugung verwendet, einen gewissen Ton erzeugt Bilder auf dem Bildschirm. Allerdings können wir nicht ausschließen, dass auch LCD-, LED-und Plasma-TVs davon betroffen sind.
Das Brummen ist in erster Linie auf die statische Wirkung der TV-Lautsprecher zurückzuführen. Aber die Erdschleifenbildung auf dem Fernsehschaltkreis ist in den meisten Fällen anfälliger. Abgesehen davon sind auch fehlerhafte Kabelverbindungen, falsche Spannungsversorgung und der Ausfall von Hardwarekomponenten verantwortlich.
Wie behebt man statischen/brummenden Ton auf dem Fernseher?
Die Behebung des statischen/brummenden Tons auf einem Fernseher ist ziemlich einfach, es sei denn Es liegt ein erheblicher Hardwarefehler vor. Bevor Sie jedoch zu anderen Fixes übergehen, sollten Sie beachten, dass längeres Fernsehen zu einer Überhitzung interner Komponenten wie Transformatoren führen kann, die für ein summendes Geräusch verantwortlich sein können. Bitte lassen Sie Ihren Fernseher für einige Zeit ruhen, um das Problem zu lösen.
Einige High-End-Fernseher haben sogar Lüfter, die summen können, wenn sich Staub und Schmutz ansammeln. Daher sollten Sie auch erwägen, diese Lüfter zu reinigen, um das Brummen zu beseitigen.
Probleme mit Lautsprechern beheben
Meistens betrifft der statische Ton auf Ihrem Fernseher die Lautsprecher. Es besteht die Möglichkeit, dass das Kabel, das von der Hauptplatine Ihres Fernsehers zu den Lautsprechern verläuft, defekt ist, oder die Lautsprecher selbst haben eine Fehlfunktion.
Um zu überprüfen, ob die Lautsprecher der Übeltäter sind, können Sie zuerst die Lautstärke auf die niedrigste Stufe verringern oder den Fernseher stumm schalten. Überprüfen Sie dann, ob Sie das Summen immer noch hören. Wenn das Summen verschwindet, sind wahrscheinlich die Lautsprecher problematisch. Sie können versuchen, die externen Lautsprecher anzuschließen und sie zu verwenden, wenn dies der Fall ist. Oder nehmen Sie professionelle Hilfe in Anspruch, wenn Sie die eingebauten Lautsprecher reparieren möchten.
Überprüfen Sie die TV-Kanal-und Kabelverbindungen
Als Nächstes erzeugt der Kanal, den Sie ansehen, möglicherweise selbst einen Summton. Dies geschieht meistens aufgrund eines Problems auf der Seite des Kabelnetzbetreibers. Bitte überprüfen Sie, ob Sie das Summen auf jedem Fernsehkanal oder nur auf einem einzelnen Kanal hören, und benachrichtigen Sie den Kabelnetzbetreiber über das Problem.
Ebenso kann es passieren, wenn die Kabel, die das Quellgerät mit Ihrem Fernseher verbinden, wie z. B. ein Koaxialkabel, HDMI-Kabel oder RCA-Kabel, defekt sind Defekt. Bitte überprüfen Sie, ob die Verbindung richtig und nicht locker ist. Sie können auch ein Ersatzkabel besorgen und damit überprüfen, ob die Drähte falsch gelaufen sind.
Probleme mit dem Quellgerät diagnostizieren
Das Quellgerät, das Sie zum Streamen verwenden, kann auch statische Geräusche auf dem Fernseher verursachen. Bitte entfernen Sie die Quellgeräte wie eine Set-Top-Box, einen DVD-Player, eine Spielekonsole oder alles, was an den Fernseher angeschlossen ist, und isolieren Sie den Fernseher. Prüfen Sie dann, ob das Problem weiterhin besteht.
Wenn Sie kein Summen hören, ist wahrscheinlich das Quellgerät problematisch. Sie können zur nächsten Quelle wechseln oder das aktuelle Quellgerät ersetzen, um das Problem zu lösen.
Überprüfen Sie die Helligkeitsstufen und Interferenzen
Höhere Helligkeitsstufen können ein weiterer Grund sein Der Fernseher erzeugt ein summendes Geräusch. Wenn Sie die Helligkeit höher einstellen, steigt der Stromverbrauch der Hintergrundbeleuchtung plötzlich an. Die Kondensatoren auf der Wechselrichterplatine der Hintergrundbeleuchtung beginnen, übermäßig viel Strom zu treiben, was schließlich das Summen verursacht.
Stellen Sie daher die Helligkeit Ihres Fernsehers entsprechend ein. Wenn Sie jedoch auch nach dem Verringern der Helligkeit ein Summen hören, kann es andere Gründe dafür geben.
Unterdessen sind elektromagnetische Störungen auch der Grund für das Summen. Wenn Sie Geräte wie Mikrowellenherde, Mobiltelefone oder andere Bluetooth-Geräte in der Peripherie Ihres Fernsehers platziert haben, ziehen Sie in Betracht, sie für ein besseres Erlebnis getrennt vom Fernseher zu platzieren.
Überprüfen Sie die Spannungspegel
Moderne Fernseher können betrieben werden bei Spannungspegeln zwischen 100 und 280 Volt. Schwankungen des Spannungspegels über den angegebenen Bereich hinaus verhindern jedoch einen effizienten Betrieb der Netzteilplatine. Die Bauteile auf der Netzteilplatine und der Hauptplatine fangen danach an zu brummen. Stellen Sie daher sicher, dass der Fernseher die genaue Spannung empfängt, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen.
Übermodulation beheben
In der Telekommunikation ist Übermodulation ein Phänomen, das auftritt, wenn das Signal vom Sender die Grenze des Empfängers überschreitet kann empfangen. Beim Fernsehen kommt es zu Signalverzerrungen, wenn das Fernsehsignal eine höhere Frequenz hat, als der Empfänger lesen könnte.
Wenn Sie ein Kabel-TV-Benutzer sind und eine Set-Top-Box zum Streamen verwenden, ist diese mit einer Modulationskomponente ausgestattet, um die Übermodulation zu beheben, aber dies funktioniert möglicherweise nicht immer. Sie können dies beheben, indem Sie ein koaxiales Dämpfungsglied in den Verbindungsknoten zwischen dem Kabel und der Set-Top-Box einfügen. Es hilft, die Modulation auszugleichen und das Brummen loszuwerden. Wenn es jedoch nicht funktioniert, können Sie Ihren Kabelnetzbetreiber nach einer Ersatz-Set-Top-Box fragen.
Masseschleife reparieren
Im Allgemeinen ist eine Erdschleife ein unerwünschter Strompfad, der aufgrund von Unterschieden in der Elektrik entsteht Potentiale zweier Massepunkte in einem einzigen Stromkreis. Apropos Fernseher: Wenn Sie den Fernseher und Quellgeräte oder externe Lautsprecher an unterschiedliche Wandsteckdosen anschließen, führt der Unterschied im elektrischen Potenzial im selben Fernsehschaltkreis zu einer Masseschleife. Es ist stark verantwortlich für das Brummen aufgrund des elektromagnetischen Induktionsphänomens.
Um das Problem zu beheben, sollten Sie das Erdschleifenproblem lösen. Sie können dies tun, indem Sie das Fernsehgerät und alle anderen zugehörigen Geräte an eine einzige Wechselstromsteckdose anschließen. Danach sollten Sie kein Problem mehr haben.
Diagnose von Hardwareelementen
Im schlimmsten Fall kann eine Komponente auf der Hauptplatine oder der Netzteilplatine des Fernsehers kaputt gehen und ein Summen verursachen Klang. Meistens ist ein defekter Trafo oder Induktor auf der Hauptplatine die Ursache. Sie müssen den Fernseher zerlegen und eine manuelle Inspektion durchführen, um festzustellen, welche Komponente der Übeltäter ist. Bitte befolgen Sie die nachstehende Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Stellen Sie den Fernseher mit der Rückseite zu Ihnen auf eine feste Oberfläche. Entfernen Sie dann alle Schrauben mit Hilfe des Schraubenentferners. Trennen Sie alle Kabelverbindungen, um das Panel mühelos anzuheben. Sobald Sie die Hauptplatine des Fernsehers sehen, schließen Sie das Netzkabel wieder an die Steckdose und die Hauptplatine an und schalten Sie den Fernseher ein. Bitte achten Sie darauf, keine elektronischen Bauteile mit bloßen Händen zu berühren; Andernfalls könnten Sie einen Stromschlag erleiden. Hören Sie nun genau hin, von welcher Komponente Sie das Summen hören. Bringen Sie Ihre Ohren in die Nähe des Bretts und finden Sie heraus, welches Element das Geräusch erzeugt. Sie können einen Bleistift nehmen und jede Komponente einzeln berühren. Bei Berührung wird das Geräusch intensiver und man erkennt schnell, welches Teil defekt ist. Untersuchen Sie die Netzteilplatine auf die gleiche Weise, um den Übeltäter zu identifizieren.
Das Ersetzen der spezifischen Komponente auf der Hauptplatine Ihres Fernsehers kann ziemlich kompliziert sein, und Sie können die Platine am Ende weiter beschädigen, wenn Sie versuchen, sie selbst zu reparieren. Bringen Sie den Fernseher also bitte zum Reparaturzentrum und lassen Sie ihn von einem Fachmann reparieren.