Der Fehler „Ausgewähltes Boot-Image wurde nicht authentifiziert“ tritt auf, wenn Sie versuchen, Ihren PC von einem externen Laufwerk zu starten, wenn Secure Boot aktiviert ist aktiviert. Es tritt auch auf, wenn Sie versuchen, ein Betriebssystem (OS) zu starten, das diese Option nicht unterstützt, unabhängig davon, ob es sich um ein Single-Boot-oder ein Multi-Boot-System handelt.

Der Grund für ein solches Problem ist, dass dieser Startmodus Sicherheitsschlüssel verwendet, um sicherzustellen, dass der Bootloader nur vertrauenswürdige Betriebssysteme in Ihr System lädt. Wenn Sie also von einem USB-Laufwerk oder einem inkompatiblen Betriebssystem booten, schränkt Secure Boot die Authentifizierung ein.

In manchen Fällen wird die Secure Boot-Option aktiviert, wenn Sie ein anderes Betriebssystem auf Ihrem PC installieren oder das UEFI aktualisieren. Daher kann dieses Problem in einem solchen Szenario auftreten, selbst wenn Sie die Option zuvor deaktiviert hatten.

Wie behebt man den Fehler „Ausgewähltes Boot-Image hat sich nicht authentifiziert“?

Es gibt einige mögliche Lösungen für den Fehler „Ausgewähltes Boot-Image wurde nicht authentifiziert“. Die meisten unserer Schritte beziehen sich auf ein HP-Gerät, da dieses Problem hauptsächlich von HP-Benutzern gemeldet wurde. Bei anderen Geräten können Sie ähnliche Schritte verwenden, um den Fehler zu beheben.

Sicheren Start deaktivieren

Wie bereits erwähnt, entsteht dieses Problem, weil Secure Boot den Zugriff auf das Boot-Image einschränkt, Sie müssen zu Ihrem BIOS gehen und die Einstellung deaktivieren. Hier sind die notwendigen Schritte für die Methode:

Starten Sie Ihr Gerät neu und rufen Sie Ihr BIOS auf, indem Sie die BIOS-Taste drücken. Navigieren Sie zur Option Secure Boot. Gehen Sie dazu auf einem HP-Laptop mit Legacy-BIOS-Einstellungen zu Systemkonfiguration > Startoptionen. Wählen Sie Sicherer Start und stellen Sie ihn auf Deaktiviert.

Wenn eines Ihrer Geräte ausfällt, müssen Sie es zur Reparatur zu einem Hardware-Experten bringen oder ersetzen.

Installationsdiskette neu erstellen oder Betriebssystem neu installieren

Wenn alle vorherigen Methoden nicht von Nutzen sind, kann das Betriebssystem-Image, das Sie selbst booten möchten, Probleme haben. Wenn das Problem beim Booten vom USB-Image auftritt, können Sie das Gerät formatieren und das bootfähige Betriebssystem erneut auf dem Gerät installieren.

Wenn das Problem jedoch auf einem Betriebssystem Ihres Geräts auftritt , müssen Sie eine Neuinstallation durchführen. Die Methode dafür hängt vom Betriebssystem ab, daher empfehlen wir Ihnen, die offiziellen Websites zu besuchen, um sich bei Bedarf über die richtigen Schritte zu informieren.

Categories: IT Info