Die Fehlermeldung „Überstromstatus des USB-Geräts“ ist ein BIOS-Fehler, der beim Hochfahren Ihres PCs angezeigt wird. Wenn dieser Fehler auftritt, wird das System nach einigen Sekunden automatisch heruntergefahren. Dies ist ein Versuch des Betriebssystems, Ihr Motherboard vor weiteren Schäden zu schützen.
Dieser Fehler ist hauptsächlich auf die Hardware zurückzuführen und erfordert möglicherweise die Hilfe eines professionellen Technikers. Aber wenn Sie gerne an Ihren PC-Komponenten herumbasteln, haben wir einige mögliche Lösungen für Sie aufgelistet.
Was verursacht den Fehler „Überstromstatus des USB-Geräts erkannt“?
Dieses Problem tritt normalerweise auf, wenn ein USB-Anschluss oder ein Gerät, das derzeit mit Ihrem PC verbunden ist, Kurzschlüsse aufweist.Der PC fährt sich selbst herunter, um weitere Schäden an Ihrem PC oder sogar eine Brandgefahr zu verhindern.Aber es gibt auch andere mögliche Ursachen dafür Fehler.
Beschädigtes MotherboardBeschädigte USB-PortsFehlfunktionierende USB-GeräteFehlfunktionierende oder fehlende JumperFalsche BIOS-Einstellungen
Wie behebt man den Fehler „USB Device Over Current Status Detected“?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese Fehlermeldung zu beheben, Bei einigen davon müssen Sie möglicherweise Ihren PC öffnen und mit den Hardwarekomponenten arbeiten. Trotzdem können Sie die unten aufgeführten Lösungen ausprobieren.
Ports einzeln diagnostizieren
Sie können jeden Port einzeln überprüfen, um festzustellen, welcher der Übeltäter ist. Sie benötigen ein USB-Gerät in gutem Zustand. Sie können es zuerst auf einem anderen PC versuchen, um zu bestätigen, dass das USB-Gerät funktioniert. Dieses Problem kann auch auftreten, wenn das Gerät selbst fehlerhaft ist. Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass das USB-Gerät nicht fehlerhaft ist, gehen Sie folgendermaßen vor:
Entfernen Sie alle an Ihren PC angeschlossenen USB-Geräte. Schließen Sie das USB-Gerät an einen der Anschlüsse an und schalten Sie den Computer ein, um zu prüfen, ob der Fehler weiterhin besteht.Trennen Sie den USB-Stecker und überprüfen Sie, ob die Stiftleisten verbogen oder in irgendeiner Weise beschädigt sind. Wenn der Schaden erkennbar ist, bauen Sie den PC wieder zusammen, ohne den beschädigten USB-Stecker anzuschließen, und starten Sie ihn, um zu prüfen, ob die Fehler besteht weiterhin.
Wenn der Fehler mit dem integrierten USB zusammenhängt, benötigen Sie eine andere Methode, um dieses Problem zu beheben. Manchmal können die Stifte in einem USB-Anschluss verbogen oder beschädigt sein. Dies kann einen Kurzschluss und damit den Fehler verursachen.
Sie können auch die Rückseite des Motherboards überprüfen, um sicherzustellen, dass die Stifte des USB richtig sitzen. Das Problem kann auch auftreten, wenn die Stifte locker sind oder in die Platine gedrückt werden. Sie können auch einen Soldier-Draht und ein Bügeleisen verwenden, um ihn festzuziehen.
BIOS zurücksetzen
Ein fehlender Jumper kann auch Startfehler und Fehlerprotokollierung verursachen. Ein Jumper ist im Grunde ein Schalter, der zwei Stromkreise verbindet. Sie können Ihr PC-Gehäuse öffnen und prüfen, ob der Jumper fehlt oder beschädigt ist. Sie können den Jumper verwenden, um Ihre BIOS-Einstellungen zurückzusetzen. So setzen Sie Ihre BIOS-Einstellungen zurück:
Öffnen Sie Ihr PC-Gehäuse. Suchen Sie auf dem Motherboard nach einem 2/3-Pin-Header in der Nähe der CMOS-Batterie. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie im Benutzerhandbuch nachschlagen oder im Internet danach suchen.
Die CMOS-Batterie kann bei einigen Computern auch mit einem Header und einem Kabel verbunden sein. In diesem Fall müssen Sie den Header trennen.
Motherboard-Fehler beheben
Wenn keine der oben genannten Korrekturen funktioniert, ist möglicherweise das Motherboard selbst beschädigt. Spannungsspitzen können zu Fehlfunktionen der internen Schaltkreise führen. Hochspannungsstöße können die Verkabelung erhitzen und zum Schmelzen bringen. Solche kleinen Schäden sind schwer zu bemerken und können nur von einem Fachmann entdeckt werden.
Wenn das Problem mit dem Motherboard zusammenhängt, kann Ihre Garantie es abdecken. Der Hersteller kann fehlerhafte Hardwarekomponenten kostenlos ersetzen oder erstatten. Sie können versuchen, das Support-Team Ihres Herstellers zu kontaktieren, um über das Problem zu sprechen.
Der Händler Ihres Motherboards kann Ihnen auch bei der Lösung Ihres Problems helfen. Es könnte eine gute Idee sein, wenn die Antworten des Support-Teams langsam sind.