Um den Wandel von einem einzelnen Produktivitätstool zu einer sozialen Plattform zu beschleunigen, startete OpenAI heute weltweit Gruppenchats für ChatGPT und stellte damit Metas Bemühungen im Bereich der kollaborativen KI direkt in Frage.
Nach einem kurzen sechstägigen Pilotprojekt im asiatisch-pazifischen Raum ermöglicht der Rollout bis zu 20 Benutzern die Interaktion mit der KI in einem gemeinsamen Thread, der auf dem neuen GPT-5.1 Auto-Modell basiert.
Dies markiert einen entscheidenden strategischen Wandel, Der Schritt signalisiert die Absicht des Unternehmens, seine Technologie in alltägliche soziale Arbeitsabläufe einzubetten, auch wenn es sich einer verschärften Prüfung von Benutzersicherheit und Datenschutz stellt.
Vom Assistenten zum sozialen Netzwerk
Aggressiv vorgehen, um Zeit für soziales Engagement zu gewinnen, OpenAI hat Gruppenchats weltweit ausgeweitet, nur sechs Tage nach dem Start eines Pilotprojekts in Japan, Neuseeland, Südkorea und Taiwan. Wie im angekündigten Rollout beschrieben, ist die Funktion jetzt für alle angemeldeten Benutzer in den Stufen „Free“, „Plus“ und „Pro“ verfügbar.
Indem das Unternehmen mehreren Benutzern die gleichzeitige Interaktion mit der KI ermöglicht, stellt es ChatGPT in direkte Konkurrenz zu Meta, das seinen KI-Assistenten bereits in WhatsApp, Messenger und die Instagram-Gruppe integriert hat Threads.
Gruppenchats in ChatGPT werden jetzt weltweit eingeführt.
Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt mit ersten Testern stehen Gruppenchats nun allen angemeldeten Benutzern der ChatGPT Free-, Go-, Plus-und Pro-Pläne zur Verfügung. pic.twitter.com/vOWddj3vGy
– OpenAI (@OpenAI) 20. November 2025
Anstatt nur als privater Resonanzboden zu fungieren, wird der Chatbot nun als Teilnehmer an der Sozialplanung positioniert. Ein OpenAI-Sprecher sagte gegenüber TechCrunch: „Im Laufe der Zeit sehen wir, dass ChatGPT eine aktivere Rolle in echten Gruppengesprächen spielt und Menschen dabei hilft, gemeinsam zu planen, zu erstellen und Maßnahmen zu ergreifen“, und stellt das Tool als Kooperationspartner und nicht nur als Hilfsmittel dar.
Im Einklang mit einer umfassenderen Strategie, seine Tools in ein „gemeinsames Erlebnis“ umzuwandeln, folgt diese Veröffentlichung auf den Start der eigenständigen Social-Media-App für Sora 2 am 30. September. Diese Plattform führte ein Feed im TikTok-Stil für KI-Videos, was die Absicht des Unternehmens bestätigt, über Produktivitätsaufgaben hinaus um die Aufmerksamkeit der Benutzer zu konkurrieren.
Unter der Haube: GPT-5.1 Auto und Gruppendynamik
Angetrieben wird das Erlebnis durch das kürzlich veröffentlichte GPT-5.1 Auto-Modell, das dynamisches Routing verwendet, um das effizienteste Modell basierend auf der Komplexität der Abfrage auszuwählen.
Laut dem offiziellen Blog „werden Antworten durch unterstützt GPT-5.1 Auto wählt das beste Antwortmodell basierend auf der Eingabeaufforderung und den für den Benutzer verfügbaren Modellen aus und stellt so sicher, dass einfache logistische Fragen schnell bearbeitet werden, während komplexe Planungsaufgaben mehr Rechentiefe erhalten.
Gruppen unterstützen bis zu 20 Teilnehmer über gemeinsam nutzbare Einladungslinks, wobei Benutzer ein öffentliches Profil mit einem Namen und einem Foto erstellen müssen. Unter Berufung auf die schnelle Expansion stellte das Unternehmen in seiner Ankündigung fest, dass „die ersten Rückmeldungen zum Pilotprojekt positiv waren, sodass wir in den kommenden Tagen die Gruppenchats auf alle angemeldeten Benutzer der ChatGPT Free-, Go-, Plus-und Pro-Pläne weltweit ausweiten“, was zu der Entscheidung führt, eine längere Testphase zu umgehen.
Ratenbegrenzungen gelten ausschließlich für KI-generierte Antworten und werden auf die Quote des spezifischen Benutzers angerechnet, der das Modell anfordert. Nachrichten von Mensch zu Mensch bleiben unbegrenzt, eine wichtige Unterscheidung, die in der Hilfe-Center-Dokumentation detailliert beschrieben wird und verhindert, dass die Funktion Premium-Benutzerkontingente für gelegentliches Chatten verbraucht.
Privacy Walls und Sicherheitsprotokolle
Adressierung Aufgrund der Bedenken hinsichtlich Datenlecks erzwingt die Architektur eine strikte Isolierung der Funktion „Speicher“. Im Gegensatz zu früheren Iterationen, bei denen der Chatbot aus Benutzerinteraktionen lernte, um zukünftige Antworten zu personalisieren, kann die KI während Gruppeninteraktionen nicht auf die private Speicherbank eines Benutzers zugreifen oder diese aktualisieren.
OpenAI gibt in seinem offiziellen Blog ausdrücklich an, dass „Gruppenchats von Ihren privaten Gesprächen getrennt sind und Ihr persönlicher ChatGPT-Speicher niemals mit anderen geteilt wird.“ chat“, eine notwendige Firewall, um zu verhindern, dass sensible persönliche Inhalte in öffentliche Threads eindringen.
Angesichts des zunehmenden regulatorischen Drucks und der jüngsten sieben Klagen, in denen behauptet wird, der Chatbot habe schwere psychische Schäden verursacht, umfasst die Einführung Schutzmaßnahmen aus dem „Teen Safety Blueprint“ vom 6. November. Wie in den häufig gestellten Fragen zu Kindersicherung beschrieben, wendet das System automatisch eine strengere Inhaltsfilterung an, wenn ein Teilnehmer in der Gruppe unter 18 Jahre alt ist.
Diese Vorsichtsmaßnahmen werden getroffen, da das Unternehmen einer intensiven Prüfung der Auswirkungen auf gefährdete Benutzer ausgesetzt ist. Durch die Deaktivierung der Speicherfreigabe und die Durchsetzung altersbegrenzter Sicherheitsprotokolle versucht OpenAI, die mit der sozialen KI-Bereitstellung verbundenen Risiken zu mindern und gleichzeitig auf eine schnelle Einführung im Verbrauchermarkt zu drängen.