Der chinesische Technologieriese Baidu hat am Donnerstag in Peking sein neues Flaggschiff-KI-Modell, ERNIE 5.0, vorgestellt.
Das Unternehmen stellte das System auf seiner Baidu World 2025-Veranstaltung vor. Es ist darauf ausgelegt, Text, Bilder, Audio und Video gemeinsam zu verarbeiten.
Baidu behauptet, dass sein Modell mit 2,4 Billionen Parametern Spitzenkonkurrenten wie OpenAIs GPT-5.1 bei wichtigen Geschäftsaufgaben übertrifft. Dazu gehört auch das Verständnis komplexer Dokumente und Diagramme.
Die Veröffentlichung ist ein strategischer Schritt, um den globalen Markt für Unternehmens-KI zu erobern. Es bietet eine leistungsstarke, selbst entwickelte Option, während Baidu seine KI-Produkte weltweit erweitert.
ERNIE 5.0 erringt mit Dokumenten-und Diagrammüberlegenheit die Krone der Unternehmens-KI
Das auf der Baidu World 2025-Veranstaltung angekündigte neue Modell stellt einen bedeutenden Schritt im globalen KI-Wettrüsten dar.
ERNIE 5.0 ist ein proprietäres, nativ omnimodales System, das von Grund auf neu entwickelt wurde Verarbeiten und generieren Sie gemeinsam Inhalte aus Text, Bildern, Audio und Video.
Mit einem berichtete eine Skalierung von bis zu 2,4 Billionen Parametern, was einen großen Sprung in der Komplexität für Baidus Modellfamilie darstellt.
In einer direkten Herausforderung an westliche KI-Führungskräfte positionierte Baidu ERNIE 5.0 als überlegenes Tool für Unternehmensanwendungen.
Das Unternehmen veröffentlichte Benchmarks, die darauf hindeuten, dass das Modell OpenAIs neuestes GPT-5.1 und Googles Gemini 2.5 Pro übertrifft oder mit diesem übereinstimmt spezifische, hochwertige Domänen.
Baidu behauptet einen deutlichen Vorteil beim Verstehen von Dokumenten und führt Top-Ergebnisse bei Tests wie OCRBench und DocVQA an. Darüber hinaus behauptet es seine Führungsrolle im Bereich strukturierter Datenbegründung und weist auf seine Leistung im ChartQA-Benchmark hin.
Baidu ERNIE 5.0-Textbenchmarks
Dieser Fokus auf unternehmenskritische Aufgaben signalisiert die Strategie von Baidu, sich auf den praktischen Nutzen und nicht nur auf allgemeine Konversationsfähigkeiten zu konzentrieren.
Für Unternehmen, die sich mit automatisierter Dokumentenverarbeitung oder Finanzanalyse befassen, sind diese Fähigkeiten Kernanforderungen.
Baidu ERNIE 5.0 Visual Understanding-Benchmarks.
Das Modell ist jetzt für Unternehmenskunden über die Qianfan-Cloud-Plattform-API von Baidu und für die Öffentlichkeit über die ERNIE-Bot-Website verfügbar.
Der Start verlief jedoch nicht ohne Probleme. Der KI-Gutachter Lisan al Gaib hat eine gemischte Rezension gepostet, in der er feststellt
„ERNIE 5.0-Benchmarks sahen verrückt aus, bis ich sie getestet habe … leider ist RL hirngeschädigt oder sie haben ein ernstes Problem mit ihrer Chat-Plattform/Systemaufforderung.“
Baidus Entwickler-Supportkonto hat schnell geantwortet,
„Danke für das Feedback! Es handelt sich um einen bekannten Fehler – bestimmte Syntax kann ihn immer wieder auslösen. Wir arbeiten an einer Lösung. Sie können versuchen, die Eingabeaufforderung umzuformulieren oder zu ändern, um ihn zu vermeiden.“ „jetzt bestätigte das Unternehmen und demonstrierte damit den Schwerpunkt auf transparente Kommunikation mit Entwicklern.
Eine zweigleisige Strategie: Premium-APIs und Open-Source-Alternativen
ERNIE 5.0 ist am Premium-Ende der Preisstruktur von Baidu positioniert, eine bewusste Abkehr von den aggressiven Preissenkungen, die Chinas KI-Markt definiert haben.
Der Preis für den API-Zugriff beträgt etwa 0,85 US-Dollar pro Million Eingabe-Tokens und 3,40 US-Dollar pro Million Ausgabetoken, was es mit anderen erstklassigen Modellen und nicht mit preisgünstigen Alternativen in Einklang bringt.
Dies deutet darauf hin, dass Baidu von der leistungsstarken Leistung des Modells für komplexe, multimodale Argumentationsaufgaben überzeugt ist.
Diese Premium-Strategie steht in scharfem Kontrast zu Baidus jüngsten Aktionen in der Open-Source-Community. Nur wenige Tage vor der Einführung von ERNIE 5.0 veröffentlichte Baidu ERNIE-4.5-VL, ein multimodales Modell unter der freizügigen Apache 2.0-Lizenz.
Dieser zweigleisige Ansatz ermöglicht es Baidu, mit seinem Flaggschiff-proprietären System sowohl große Unternehmen als auch zu umwerben die breitere Entwicklergemeinschaft mit leistungsfähigen, uneingeschränkten Open-Source-Tools.
BAidus Strategie spiegelt einen reifenden Markt wider, in dem ein einheitlicher Ansatz nicht mehr ausreicht. Indem das Unternehmen sowohl ein voll unterstütztes High-End-Produkt als auch eine flexible, offene Alternative anbietet, kann es verschiedene Segmente des KI-Ökosystems ansprechen.
CEO Robin Li formulierte diese Vision, indem er die Notwendigkeit betonte, KI zu einer Kerngeschäftsfunktion zu machen. „Wenn man KI verinnerlicht, wird sie zu einer nativen Fähigkeit und wandelt Intelligenz von einem Kostenfaktor in eine Produktivitätsquelle um“, sagte er auf der Veranstaltung.
Globale Ambitionen: Baidu drängt das KI-Ökosystem über die Grenzen Chinas hinaus
Neben dem Flaggschiffmodell erläuterte das Unternehmen einen bedeutenden internationalen Vorstoß für seine gesamte KI-Anwendungssuite.
Baidu führt mehrere Schlüsselprodukte auf globalen Märkten ein und signalisiert damit seinen Ehrgeiz, dies zu werden ein weltweiter KI-Infrastrukturanbieter, nicht nur ein inländischer Champion. Diese Initiativen zielen darauf ab, ein umfassendes Ökosystem rund um die Grundmodelle zu schaffen.
Sein No-Code-Anwendungs-Builder, jetzt weltweit als MeDo verfügbar, ermöglicht es Benutzern ohne technisches Fachwissen, KI-gestützte Tools zu erstellen.
Baidu MeDo
Baidu hat außerdem Create auf den Markt gebracht, einen One-Stop-KI-Arbeitsbereich für Produktivität, der weltweit bereits über 1,2 Millionen Nutzer angezogen hat.
Darüber hinaus wurde die digitale Humantechnologie des Unternehmens, die in China weit verbreitet war, in Brasilien eingeführt und plant eine Expansion in die USA und Südostasien.
Dieses Ökosystem wird von einer wachsenden Benutzerbasis angetrieben. Baidus Allzweck-KI-Agent GenFlow wurde auf Version 3.0 aktualisiert und bedient nun mehr als 20 Millionen Benutzer. Damit ist er nach Angaben von Baidu gemessen an der Anzahl der Benutzer der weltweit größte Agent.
Diese breite Einführung liefert wichtige Daten und Feedbackschleifen für die Verfeinerung der zugrunde liegenden Modelle.
BAidus gesamte Strategie basiert auf dem Streben nach vertikaler Integration. Die Einführung von ERNIE 5.0 fiel mit der Ankündigung von Baidus neuen maßgeschneiderten Kunlunxin-KI-Chips zusammen, die seine Modelle antreiben und die Abhängigkeit von ausländischer Hardware verringern sollen.
Für Baidu ist der Besitz des gesamten Stacks vom Silizium bis zur Software der ultimative Wettbewerbsvorteil. Wie Robin Li erklärte: „KI-Agenten selbst sind die bedeutendsten Anwendungen, und die Geschwindigkeit der technologischen Iteration ist der einzige Wettbewerbsvorteil.“
Dieser integrierte Ansatz, der fortschrittliche Modelle mit einer globalen Produktsuite kombiniert, positioniert Baidu als hervorragenden Konkurrenten in der nächsten Phase der KI-Bereitstellung.