Google kündigte am Donnerstag ein umfangreiches Upgrade für seinen KI-Rechercheassistenten NotebookLM an, das leistungsstarke neue Recherchetools und eine umfassendere Dateiunterstützung integriert.
Die Plattform wird jetzt über die „Deep Research“-Funktion von Gemini verfügen, ein Agententool, das komplexe Online-Suchen mit Optionen für schnelle und detaillierte Analysen automatisiert.
Darüber hinaus wird NotebookLM vielseitiger, indem es Unterstützung für Google Sheets, Microsoft Word-Dokumente und die direkte Verknüpfung von Google Drive bietet Dateien.
Diese Updates sollen innerhalb einer Woche für alle Benutzer verfügbar sein und positionieren das Tool weiter als Googles Antwort auf personalisierte, quellenbasierte KI und verwandeln es in eine umfassende Plattform für die Sinngebung verschiedener Informationen.
Von der Suche zur Synthese: „Deep „Research“ kommt in NotebookLM an
Durch die direkte Integration der Agentenfunktionen von Gemini in die Plattform verbessert die neue Funktion „Deep Research“ grundlegend die Art und Weise, wie NotebookLM mit Informationen über die eigenen Dokumente eines Benutzers hinaus interagiert.
Als Agent Mit diesem Tool kann es im Namen des Benutzers mehrstufige Aufgaben autonom ausführen. Es fungiert als engagierter Forscher, der die Frage eines Benutzers aufnimmt und zunächst einen „Forschungsplan“ erstellt, der die zu untersuchenden Themen umreißt.
Diese Transparenz ermöglicht es Benutzern, den Ansatz der KI zu sehen, bevor sie Hunderte von Websites durchsucht, und ihre Suche während des Lernens zu verfeinern.
Benutzer können diesen KI-Agenten mithilfe von zwei unterschiedlichen Stilen steuern. Mit der Option „Schnelle Recherche“ können Sie schnell nach Informationen suchen, ideal für einen schnellen Überblick. Für umfassendere Anforderungen führt der „Deep Research“-Stil eine tiefgreifende Analyse durch, die im Hintergrund läuft, sodass Benutzer ihre Arbeit fortsetzen können.
Die Endausgabe ist mehr als nur eine Zusammenfassung; Es handelt sich um einen organisierten, aufschlussreichen Bericht mit integrierten Zitaten. Der gesamte Bericht kann zusammen mit den zugrunde liegenden Quellen direkt in das Notizbuch eines Benutzers eingefügt werden, was laut Google dabei hilft, „eine umfassende Wissensdatenbank zu jedem Thema zusammenzustellen, ohne den Arbeitsablauf zu verlassen“.
Über Text hinaus: NotebookLM umfasst Tabellen, Word-Dokumente und Drive-URLs
NotebookLM geht über seine textbasierten Ursprünge hinaus und kann jetzt strukturierte Daten und verschiedene Dokumentformate aufnehmen und analysieren, ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr universeller Forschungsknotenpunkt.
Im Update enthalten ist die Unterstützung für Google Sheets, sodass Benutzer wichtige Statistiken anfordern oder Zusammenfassungen aus komplexen Tabellenkalkulationen erstellen können, ohne die Daten manuell analysieren zu müssen.
Diese neu entdeckte Vielseitigkeit bietet unmittelbare praktische Anwendungen für Unternehmen Benutzer. Ein Finanzanalyst könnte eine vierteljährliche Verkaufstabelle hochladen und eine Trendanalyse anfordern, während ein Marketingteam Umfrageergebnisse analysieren könnte.
Für Akademiker und Studenten ist die neue Unterstützung für Microsoft Word-Dateien (.docx) ein großer Vorteil, da sie Aufsatzentwürfe oder Literaturrezensionen hochladen können, damit die KI Schlüsselthemen identifizieren oder Lücken in der Forschung finden kann.
Darüber hinaus können Benutzer jetzt Dateien aus Google Drive, einschließlich PDFs, hinzufügen, indem sie einfach eine URL einfügen. Optimierung des Arbeitsablaufs, da Dokumente nicht mehr heruntergeladen und erneut hochgeladen werden müssen. Google hat außerdem darauf hingewiesen, dass die Unterstützung für das Hochladen von Bildern geplant ist und in den nächsten Wochen verfügbar sein wird.
Die „Answer Engine“-Strategie in Aktion
Das heutige Update ist Teil eines unermüdlichen Entwicklungsrhythmus, der NotebookLM von einem einfachen Notizen-Tool in eine hochentwickelte Plattform zur Inhaltssynthese verwandelt hat.
NotebookLM ist zu einem entscheidenden Testgelände für die KI-Funktionen von Google geworden. Erst im vergangenen Sommer hat Google „Video Overviews“ eingeführt, eine Funktion, die Recherchenotizen in kommentierte Diashows umwandelt.
Um das Engagement für die Globalisierung der Plattform zu demonstrieren, wurde diese Funktion schnell erweitert, um nur einen Monat nach ihrer Einführung nur auf Englisch 80 Sprachen zu unterstützen.
Diese visuellen Tools basieren auf der Grundlage von „Audio Overviews“, einem Konzept, das sich als so erfolgreich erwies, dass es schließlich in die Hauptsuchmaschine von Google integriert wurde und Suchergebnisse in kurze Podcasts beim Benutzer umwandelte Anfrage.
Dieser evolutionäre Weg – von einem Nischentool zur weltweit dominierenden Suchmaschine – zeigt die Rolle von NotebookLM als Inkubator für die umfassenderen Ambitionen von Google.
Googles Ziel ist es, von der Organisation von Informationen zur aktiven Synthese und Präsentation zu gelangen. Wie Steven Johnson, Redaktionsleiter bei Google Labs, zuvor bemerkte: „Eines der Geheimnisse, um das Beste aus NotebookLM herauszuholen, besteht darin, qualitativ hochwertige Quellen zusammenzustellen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Interessen zu erkunden.“
Für Verlage stellt diese unermüdliche Funktionserweiterung einen weiteren Schritt auf dem Weg von Google hin zu einer „Antwortmaschine“ dar.
Eine solche Strategie trägt direkt zum Aufstieg von „Zero-Click-Suchen“ bei, bei denen Benutzer ihre Antworten auf der Suchergebnisseite erhalten und keinen Anreiz haben, darauf zu klicken bis hin zu den Quellwebsites.
Dieser Trend bedroht die werbebasierten Geschäftsmodelle, die einen Großteil der Webinhalte finanzieren, und führt zu Gegenreaktionen der Verlage und Konsequenzen wie einer kartellrechtlichen Untersuchung der Nachrichtenrankingpraktiken von Google durch die EU.
Die Datenrichtlinien von Google verschärfen den Konflikt. In einer Zeugenaussage während eines Kartellverfahrens wurde enthüllt, dass Google Webinhalte verwenden kann, um seine suchbezogenen KI-Funktionen zu trainieren, selbst wenn Verlage sich von der allgemeinen KI-Schulung abgemeldet haben.
Als DeepMind-Vizepräsident Eli Collins gebeten wurde, diese Richtlinie zu bestätigen, antwortete er lediglich: „Richtig – für die Verwendung in der Suche.“ Durch die Ausstattung von NotebookLM mit Tools, die nicht nur die privaten Dokumente eines Benutzers analysieren, sondern auch aktiv das öffentliche Web recherchieren und zusammenfassen, baut Google ein leistungsstarkes All-in-One-Wissenstool auf.
Ein solcher Schritt festigt die Rolle der Plattform als wichtiger Teil der KI-Strategie von Google, bietet immensen Nutzen und intensiviert gleichzeitig die anhaltende, hochriskante Debatte über den Wert von Inhalten in einer KI-gesteuerten Welt.