Windows 7 kam als Wiedergutmachung für Microsoft nach der enttäuschenden Vista-Ära. Es wurde am 22. Juli 2009 als Release to Manufacturing (RTM)-Build fertiggestellt und erreichte am 22. Oktober 2009 offiziell die Verbraucher. Das Betriebssystem entwickelte sich schnell zu einer der stabilsten und am weitesten verbreiteten Versionen von Windows, bevor der Support Jahre später endete.

1) Wichtige Veröffentlichungstermine für Windows 7

Microsoft strukturierte die Einführung von Windows 7 in mehrere Phasen. Entwickler und Hersteller erhielten es Monate vor der öffentlichen Markteinführung, um Gerätekompatibilität und reibungslosere Upgrades für Endbenutzer zu gewährleisten.

Beta-Veröffentlichung – 9. Januar 2009 Release Candidate – 5. Mai 2009 RTM (Build 7600) – 22. Juli 2009 Einzelhandelsverfügbarkeit – 22. Oktober 2009

2) Wie Windows 7 eingeführt wurde

Der weltweite Rollout begann mit Einzelhandelsveranstaltungen und koordinierte OEM-Lieferungen. Benutzer konnten am selben Tag verpackte Kopien oder vorinstallierte PCs von großen Marken kaufen, was eine der bisher ausgefeiltesten Markteinführungen von Microsoft darstellte.

Globale Markteinführung und Einzelhandelsverpackung

Computerhersteller wie Dell, HP und Lenovo lieferten Systeme mit vorinstalliertem Windows 7 aus, während die Einzelhandelsregale neue, bunte Verpackung. Der Schwerpunkt lag darauf, Upgrades sowohl für Privat-als auch für Geschäftskunden einfach zu machen.

Upgrade-Programme und Preise

Microsoft führte die Windows 7-Upgrade-Option ein, damit Benutzer, die Vista-PCs kurz vor der Markteinführung gekauft haben, ohne zusätzliche oder reduzierte Kosten auf Windows 7 umsteigen können. Dieser Ansatz trug dazu bei, die frühzeitige Akzeptanz und den guten Willen der Kunden zu steigern.

3) Zum Release verfügbare Editionen und Funktionen

Windows 7 wurde in sechs Editionen eingeführt: Starter, Home Basic, Home Premium, Professional, Enterprise und Ultimate. Jede Ausgabe richtete sich an unterschiedliche Zielgruppen – von Netbook-Benutzern bis hin zu Unternehmensumgebungen. Im Vergleich zu Vista wurden eine bessere Speicherverwaltung, schnellere Startzeiten und neue Funktionen wie Aero Peek, Snap und eine neu gestaltete Taskleiste eingeführt.

4) Windows 7-Support-Lebenszyklus

Der Produktlebenszyklus von Microsoft gewährte Windows 7 ein Jahrzehnt Support, unterteilt in Mainstream-und erweiterte Phasen. Die Kenntnis dieser Daten hilft Benutzern zu verstehen, wann Updates und Patches gestoppt wurden.

Mainstream-Support: 22. Oktober 2009 – 13. Januar 2015 Erweiterter Support: 14. Januar 2020 (Enddatum)

Nach 2020 erhielten nur Organisationen, die für Extended Security Updates (ESU) bezahlten, weiterhin Patches. Für alle anderen wurde das Upgrade auf Windows 10 oder Windows 11 zur sicheren Wahl.

5) Warum Windows 7 wichtig war

Windows 7 hat die Leistungsprobleme behoben, die Vista-Benutzer frustrierten. Es lieferte schnellere Startzeiten, eine bessere Treiberstabilität und eine sauberere Grafik. Unternehmen übernahmen es schnell und machten es fast ein Jahrzehnt lang zu einem festen Bestandteil in Unternehmensumgebungen.

6) Legacy von Windows 7 nach dem Ende des Supports

Selbst nach dem Ende des Supports im Jahr 2020 nutzten Millionen von Benutzern Windows 7 aufgrund seiner Zuverlässigkeit und seines vertrauten Layouts weiterhin. Microsoft bot später über ESU begrenzte Sicherheitsupdates an, die von den meisten modernen Apps und Browsern jedoch inzwischen nicht mehr unterstützt werden. Benutzern wird empfohlen, ein Upgrade durchzuführen, um weiterhin Schutz und Kompatibilität zu gewährleisten.

FAQs

Wer hat Windows 7 entwickelt? Die Microsoft Corporation hat Windows 7 im Rahmen der Windows NT-Familie entwickelt und sich dabei auf Stabilitäts-, Sicherheits-und Benutzerfreundlichkeitsverbesserungen gegenüber Vista konzentriert.

Wie lange wurde Windows 7 unterstützt? Es erhielt 10 Jahre lang Updates – fünf im Mainstream-Support und fünf im erweiterten Support, bevor die endgültigen Sicherheitsupdates im Januar endeten 2020.

Können Sie Windows 7 heute noch verwenden? Sie können Windows 7 weiterhin verwenden, es erhält jedoch keine regelmäßigen Sicherheitspatches oder Kompatibilitätsupdates mehr. Erwägen Sie für sicherere Alternativen ein Upgrade auf Windows 11.

Was hat Windows 7 ersetzt? Windows 8 folgte Windows 7, gefolgt von Windows 10 und Windows 11, die die Benutzeroberfläche modernisierten und die Hardwareunterstützung verbesserten.

Kurze Zusammenfassung

Beta-Veröffentlichung: Januar 2009 RTM-Build: 22. Juli 2009 Öffentliche Veröffentlichung: 22. Oktober 2009 Support endete: Januar 14, 2020

Fazit

Windows 7 wurde am 22. Oktober 2009 eingeführt und definierte das Desktop-Erlebnis von Microsoft mit schnellerer Leistung und intuitivem Design neu. Sein Erfolg legte den Grundstein für moderne Windows-Versionen, und obwohl der Support eingestellt wurde, ist sein Einfluss auf die folgenden Betriebssysteme weiterhin deutlich spürbar.

Categories: IT Info