Viele iPhone 11-Besitzer fragen sich, ob sie 5G über eine Einstellung oder ein Software-Update aktivieren können. Die kurze Antwort lautet: Nein – der iPhone 11-Reihe von Apple fehlt die für 5G erforderliche Hardware. Dennoch können Sie die LTE-Geschwindigkeit verbessern und sich auf ein zukünftiges Upgrade vorbereiten, wie in dieser Anleitung beschrieben.

1) Grundlegendes zu den Netzwerkfunktionen des iPhone 11

Das iPhone 11 unterstützt 4G LTE Advanced, nicht 5G. Apple hat ab der iPhone 12-Serie 5G-Modems hinzugefügt. In den Mobilfunkdateneinstellungen finden Sie keine 5G-Optionen, unabhängig von Ihrem Mobilfunkanbieter oder Ihrer Region. Das frühzeitige Setzen von Erwartungen spart Zeit.

2) So maximieren Sie die LTE-Leistung auf dem iPhone 11

Ihr iPhone 11 kann eine starke LTE-Leistung liefern. Diese Einstellungen tragen dazu bei, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit ohne 5G zu verbessern.

LTE überall möglich aktivieren

Gehen Sie zu Einstellungen > Mobilfunk > Sprache & Daten. Wählen Sie als Nächstes LTE aus, um die schnellste verfügbare 4G-Verbindung zu verwenden.

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, wenn die Daten langsam sind

Öffnen Sie Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen. Tippen Sie anschließend auf Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Sie können sich wieder mit WLAN und mobilen Daten verbinden, da dadurch veraltete Profile gelöscht werden und die Geschwindigkeit gesteigert werden kann.

Halten Sie die iOS-und Mobilfunkanbieter-Einstellungen auf dem neuesten Stand

Apple und Mobilfunkanbieter veröffentlichen Updates, die die Signalverarbeitung verbessern. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Software-Update und installieren Sie ausstehende Updates. Akzeptieren Sie Mobilfunkanbieter-Updates, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

3) Erwägen Sie ein Upgrade, wenn Sie 5G benötigen

Wenn Sie auf schnellere Downloads angewiesen sind oder in starken 5G-Bereichen arbeiten, ist ein Upgrade sinnvoll. Neuere iPhones bieten bessere Modems, höhere Effizienz und breitere Bandunterstützung.

iPhone 11 vs. iPhone 12 und neuer

Die iPhone 12-Reihe führte 5G mit einem neu gestalteten Antennensystem ein. Neuere Modelle unterstützen auch den Smart Data Mode, der zwischen LTE und 5G wechselt, um Batterie zu sparen.

Tipps für Inzahlungnahme und Upgrades

Überprüfen Sie die Inzahlungnahmeangebote von Apple oder Ihrem Mobilfunkanbieter. Viele Anbieter schreiben Ihnen ein 5G-Modell gut, wenn Sie ein iPhone 11 abgeben. Durch das Upgrade werden Netzwerke der nächsten Generation freigeschaltet, während Sie Ihren aktuellen Plan behalten.

4) Fehlerbehebung bei Verbindungsproblemen

LTE kann sich immer noch langsam oder instabil anfühlen. Nutzen Sie diese Schnelllösungen, bevor Sie von Hardwareproblemen ausgehen.

Überprüfen Sie die Platzierung und den Zustand der SIM-Karte: Werfen Sie die SIM-Karte aus und überprüfen Sie sie auf Staub oder Abnutzung. Wenn es älter als zwei Jahre ist, fordern Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter einen Ersatz an. Eine abgenutzte SIM-Karte kann zu Ausfällen oder langsameren Geschwindigkeiten führen. WLAN-Anrufe oder persönlichen Hotspot verwenden: Wenn die mobilen Daten Probleme bereiten, aktivieren Sie WLAN-Anrufe unter „Einstellungen“ > „Telefon“. Teilen Sie Ihre LTE-Verbindung bei Bedarf über den persönlichen Hotspot mit anderen Geräten.

FAQs zu 5G und iPhone 11

Kann ein Software-Update 5G hinzufügen? Nein. 5G erfordert dedizierte Funkhardware. Software-Updates verbessern die Effizienz, können jedoch keine neue Frequenzunterstützung hinzufügen.

Verfügt das iPhone 11 Pro oder Pro Max über 5G? Nein. Alle iPhone 11-Modelle verwenden ein 4G-LTE-Modem. Nur iPhone 12 und neuer unterstützen 5G.

Wird eine 5G-SIM-Karte die 4G-Geschwindigkeit verbessern? Manchmal. Eine neue SIM-Karte kann aktualisierte Profile enthalten, die LTE stabilisieren. Auf nicht unterstützten Geräten wird keine 5G-Leistung bereitgestellt.

Zusammenfassung

Das iPhone 11 unterstützt keine 5G-Hardware. Bestätigen Sie die Bereitschaft des Mobilfunkanbieters und der SIM-Karte für ein Upgrade. Aktivieren Sie LTE und aktualisieren Sie iOS für die besten 4G-Geschwindigkeiten. Fehlende 5G-Schalter sind bei diesem Modell normal. Upgrade auf iPhone 12 oder neuer für echtes 5G.

Fazit

Das iPhone 11 bleibt ein leistungsfähiges Gerät, wurde aber nicht mit 5G-Hardware gebaut. Das bedeutet, dass keine Einstellung, kein SIM-Austausch oder kein Software-Update die 5G-Konnektivität aktivieren kann. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, durch Updates, Zurücksetzungen und Netzbetreiberoptimierungen die beste Leistung aus Ihrer LTE-Verbindung herauszuholen.

Wenn höhere Geschwindigkeiten und geringere Latenzzeiten für Ihre Arbeit oder Ihre Streaming-Anforderungen unerlässlich sind, ist ein Upgrade auf ein iPhone 12 oder ein neueres Modell die einzige Möglichkeit, echtes 5G zu erleben. Bis dahin kann Ihr iPhone 11 bei richtiger Optimierung immer noch schnelle und stabile LTE-Leistung liefern.

Categories: IT Info