In einem bahnbrechenden Deal für den indischen Technologiesektor haben Google und der Telekommunikationsriese Reliance Jio eine Partnerschaft geschlossen, um Millionen von Nutzern 18 Monate lang kostenlosen Zugang zum AI Pro-Abonnement zu gewähren.
Die heute bekannt gegebene Vereinbarung richtet sich an Jios riesigen 5G-Kundenstamm und stellt einen wichtigen Schritt dar, um den aufstrebenden Internetmarkt des Landes zu erobern. Es konterkariert direkt ein ähnliches Angebot des Konkurrenten Perplexity, bei dem sich das Unternehmen im Juli mit der Fluggesellschaft Airtel zusammengetan hat.
Mit Zugang zu Top-Gemini-Modellen und einem Wert von fast 400 US-Dollar unterstreicht das Paket, wie wichtig Indien für Technologiefirmen geworden ist, die darum kämpfen, ihre KI-Nutzerbasis zu vergrößern.
 
 
Google und Jio starten riesiges AI Pro-Gewinnspiel
Um den weltweit größten aufstrebenden Internetmarkt zu erobern, bündelt Google seine Premium-KI-Dienste mit den 5G-Plänen von Reliance Jio, laut einem Blogbeitrag des Unternehmens.
Dieses 18-monatige Angebot bietet ein umfassendes Paket, das darauf ausgelegt ist, das KI-Ökosystem von Google tief in das tägliche Leben der Nutzer zu integrieren. Berechtigte Abonnenten erhalten über die Gemini-App Zugang zu Gemini 2.5 Pro, dem leistungsstärksten Modell des Unternehmens.
Das Angebot umfasst außerdem höhere Limits für die Generierung von Bildern und Videos mit dem Gemini 2.5 Flash Image-Modell (Nano Banana) und dem Veo 3.1 AI-Videogenerierungsmodell, eine erweiterte Nutzung des Recherchetools NotebookLM und beträchtliche 2 TB Cloud-Speicher für Google Fotos-, Gmail-, Drive-und WhatsApp-Backups, wie im Angebot beschrieben.
Die Aktion hat einen Wert von 35.100 ₹ (ca. 396 $) und stellt eine erhebliche Investition in die Nutzerakquise dar. Google bestätigte, dass die Rollout-Strategie schrittweise auf Benutzer im Alter von 18 bis 25 Jahren abzielt, eine wichtige Bevölkerungsgruppe der Early Adopters, bevor sie landesweit auf alle berechtigten Abonnenten ausgeweitet wird.
Dieser Ansatz bietet einen riesigen Vertriebskanal, der möglicherweise einen großen Teil der 234 Millionen 5G-Abonnenten von Jio erreicht, eine Zahl berichtet Ende September 2025.
Für viele indische Nutzer sind allein die enthaltenen 2 TB Cloud-Speicher ein erhebliches Upgrade, das ein häufiges Problem von Mobil-First-Konsumenten angeht.
Eine neue Front in Indiens KI-Abonnementkriegen
Googles Schritt verschärft den anhaltenden Kampf um die KI-Dominanz in Indien und folgt damit einem von ihm aufgestellten Plan Konkurrenten.
Telekommunikationspartnerschaften zu nutzen, um den Markt zu überschwemmen, ist eine Strategie, die insbesondere im Juli umgesetzt wurde, als Perplexity mit Bharti Airtel, Indiens zweitgrößtem Betreiber, zusammenarbeitete.
Dieser Deal bietet den 360 Millionen Kunden von Airtel ein kostenloses Jahr Perplexity Pro und schafft damit einen Präzedenzfall im Wettbewerb. Das klare Ziel dieser Unternehmen besteht darin, sich jetzt eine riesige Nutzerbasis zu sichern und sich später auf die Monetarisierung zu konzentrieren.
Große KI-Labore unternehmen auf dem gesamten Subkontinent gleichermaßen aggressive Maßnahmen. OpenAI beispielsweise kündigte kürzlich an, dass es seinen Einstiegsplan ChatGPT Go allen indischen Nutzern ein Jahr lang kostenlos anbieten wird, eine Aktion, die im November begann.
Mittlerweile ist das KI-Sicherheits-und Forschungsunternehmen Anthropic eröffnet ein lokales Büro, nachdem Indien als zweitgrößter globaler Markt für seinen KI-Assistenten Claude identifiziert wurde.
Indiens große, vielfältige und auf Mobilgeräte ausgerichtete Bevölkerung macht es zu einem beispiellosen Umfeld für die Schulung und Verfeinerung von KI-Modellen in großem Umfang, ein strategischer Gewinn für jedes Unternehmen in der Region Platz.
Die langfristige Herausforderung wird jedoch darin bestehen, diese kostenlosen Nutzer nach Ablauf der Werbezeiträume in zahlende Abonnenten umzuwandeln.
Sundar Pichai, CEO von Google und Alphabet, formulierte die Initiative als eine umfassende Aktivierungsstrategie. „Mit der heutigen Ankündigung werden Googles hochmoderne KI-Tools in die Hände von Verbrauchern, Unternehmen und der lebendigen Entwicklergemeinschaft Indiens gelangen“, sagte er.
Beyond the Bundle: Vertiefung einer strategischen Allianz
Über das unmittelbare Geschenk für Verbraucher hinaus festigt dieser Deal eine breitere strategische Ausrichtung zwischen den beiden Unternehmensgiganten.
Eine entscheidende B2B-Komponente der Partnerschaft etabliert die KI von Reliance Tochtergesellschaft, Reliance Intelligence, als strategischer Go-to-Market-Partner für Google Cloud.
Diese Abteilung hat die Aufgabe, die Einführung von Gemini Enterprise in indischen Organisationen zu erweitern und die KI von Google als Kerntool für indische Unternehmen zu positionieren, ein wichtiger Teil der Vereinbarung.
Dieser Schritt ermöglicht es Google, besser mit etablierten Unternehmensakteuren wie Microsoft Azure und AWS im lukrativen Unternehmensbereich zu konkurrieren Branche.
Die Zusammenarbeit baut auf einer bedeutenden Grundlage aus Investitionen und vorherigen Vereinbarungen auf. Anfang dieses Monats hat Google 15 Milliarden US-Dollar für den Bau eines riesigen KI-Hubs und Rechenzentrumscampus in Visakhapatnam bereitgestellt, der größten Einrichtung dieser Art außerhalb der USA. Dies ist Teil einer massiven globalen Investition in die KI-Infrastruktur.
Für Reliance ist die Partnerschaft mit führenden US-amerikanischen Technologieunternehmen eine bewährte Strategie. Die jahrzehntelange Partnerschaft mit Microsoft, die 2019 ins Leben gerufen wurde, war ein grundlegender Schritt, um die Einführung von Azure im Land voranzutreiben.
Damals erklärte Microsoft-CEO Satya Nadella: „Wir haben eine unglaubliche Chance, Fortschritte in der Technologie zu nutzen, um Unternehmen in ganz Indien bei Innovation und Wachstum zu unterstützen.“
Reliance hat auch seine KI-Allianzen diversifiziert und kürzlich ein Joint Venture mit Meta gegründet, um gemeinsam KI-Dienste für Unternehmen zu entwickeln, ein in diesem Sommer angekündigtes Unternehmen, das seine Absicht signalisiert, ein zentraler Akteur im indischen KI-Ökosystem zu sein.
Der Vorsitzende von Reliance, Mukesh Ambani, betonte die Rolle der Google-Partnerschaft bei der nationalen Entwicklung. „Durch unsere Zusammenarbeit… wollen wir Indien nicht nur KI-fähig, sondern KI-befähigt machen – wo jeder Bürger und jedes Unternehmen intelligente Tools nutzen kann, um zu schaffen, zu innovieren und zu wachsen“, sagte er.
Durch die Kombination der fortschrittlichen KI von Google mit dem riesigen Netzwerk von Jio können beide Unternehmen darauf wetten, dass sie Indiens digitale Zukunft gestalten und sich eine beherrschende Stellung in einem der dynamischsten Technologie-Ökosysteme der Welt sichern können.
 
													 
													