Mojang nimmt eine große Veränderung für seine riesige Modding-Community vor. Am 29. Oktober gab der Entwickler bekannt, dass er die Verschlüsselung oder Verschleierung des Codes für Minecraft: Java Edition einstellen wird.

Über 15 Jahre lang mussten Entwickler das Spiel zurückentwickeln, um neue Inhalte zu erstellen. Durch diese Änderung wird der Code des Spiels vollständig lesbar, einschließlich aller technischen Namen.

Ziel ist es, das Erstellen, Aktualisieren und Reparieren von Mods viel einfacher zu machen. Die erste klare Version wird in einer Testversion nach dem „Mounts of Mayhem“-Update in diesem Winter erscheinen.

Eine lange Geschichte des verschlüsselten Codes

Seit über fünfzehn Jahren arbeitet eine der kreativsten Gaming-Communitys die Dunkelheit. Seit seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 2009 wird Minecraft: Java Edition mit verschleiertem Code ausgeliefert, eine gängige Branchenpraxis, bei der die interne Logik des Programms absichtlich für Menschen schwer lesbar gemacht wird.

Mojang verwendete ein Tool namens ProGuard, das nicht nur Klassen und Methoden in kurze, unsinnige Begriffe umbenennt, sondern auch die Dateigröße verringern kann, indem ungenutzter Code entfernt und andere Optimierungen durchgeführt werden. Ursprünglich diente dies dem Schutz des geistigen Eigentums des Spiels und der Verhinderung von Piraterie.

Dies schuf eine erhebliche und anhaltende Barriere für die aufstrebende Modding-Szene. Um neue Funktionen hinzuzufügen, Fehler zu beheben oder das Gameplay zu ändern, mussten Entwickler zunächst das Spiel dekompilieren und seinen verschlüsselten Code mühsam rückentwickeln.

Es war ein langwieriger Prozess der Schlussfolgerungen und der gemeinsamen Nutzung von Community-Wissen, der ausgefeilte, maßgeschneiderte Tools erforderte.

Als Hacker News-Benutzer NelsonMinar bemerkte: „Es ist für mich außergewöhnlich, dass Minecraft sowohl das Spiel ist, das die stärkste Mod-Community hat, als auch, dass die Modder mit verschleierten, dekompilierten Java-Binärdateien arbeiteten.“

Dieses Engagement führte zu einem ständigen Katz-und-Maus-Spiel, bei dem jedes offizielle Update von Mojang bestehende Mods kaputt machte, was die Toolchain-Entwickler dazu zwang, den Entschleierungsvorgang noch einmal von vorne zu beginnen.

Mojang erkannte die immensen und anhaltenden Bemühungen der Community an und unternahm 2019 einen Schritt in Richtung Transparenz, indem er offizielle „Verschleierungszuordnungen“ veröffentlichte. Diese Dateien fungierten als Wörterbuch und ermöglichten es Moddern, den verschlüsselten Code den ursprünglichen, aussagekräftigen Namen von Mojang zuzuordnen.

Obwohl es eine große Verbesserung darstellte, war es immer noch ein Zwischenschritt in einem komplexen Arbeitsablauf, der den kreativen Prozess zusätzlich belastete und mit seinen eigenen restriktiven Lizenzbedingungen einherging.

Einen klareren Weg für Modder ebnen

Ein Schritt, der von Entwicklern und Spielern gefeiert wurde, Mojang ist die endgültige Beseitigung dieser Hürde. Das Unternehmen kündigte an, dass es die Verschleierung vollständig entfernen und das Spiel mit seinem ursprünglichen, für Menschen lesbaren Quellcode ausliefern wird.

Dazu gehören bisher nicht verfügbare Details wie Variablen-und Parameternamen, ein großer Segen für Entwickler, der den Bedarf an Reverse Engineering weiter reduziert.

Dieser strategische Wandel kann als Microsoft, die Muttergesellschaft von Mojang, angesehen werden, die den Wert offener Entwickler-Ökosysteme weiter nutzt, um die langfristige Gesundheit und Relevanz einer Plattform aufrechtzuerhalten.

Mojangs Motivation besteht darin, die Community offiziell zu umarmen, die für die Langlebigkeit der Java Edition unerlässlich geworden ist. „Modding ist das Herzstück der Java Edition – und Verschleierung macht Modding schwieriger. Wir freuen uns über diese Änderung“, erklärte das Unternehmen.

Durch die Beseitigung dieser technischen Hürde hofft der Entwickler, die Einstiegshürde für neue Modder zu senken und den Prozess für Veteranen zu rationalisieren. In der offiziellen Ankündigung erklärte das Team: „Wir hoffen, dass wir mit dieser Änderung eine Zukunft für Minecraft: Java Edition ebnen können, in der es einfacher ist, Mods zu erstellen, zu aktualisieren und zu debuggen.“

Dieser Schritt stärkt die Position von Java Edition als führende Plattform für benutzergenerierte Inhalte, ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal in einem Markt mit Konkurrenten wie Roblox.

Die praktischen Vorteile sind erheblich. Entwickler müssen nicht mehr darauf warten, dass Community-Tools ihre Zuordnungen aktualisieren, bevor sie mit der Arbeit an neuen Spielversionen beginnen können.

Noch wichtiger ist, dass das Debuggen viel einfacher wird. Absturzprotokolle, die aufgrund der verschlüsselten Namen oft kryptisch waren, sind jetzt direkt lesbar, sodass Probleme leichter identifiziert und behoben werden können.

Während des Öffnens des Codes erinnert Mojang die Ersteller daran, dass die Minecraft-Endbenutzer-Lizenzvereinbarung und die Nutzungsrichtlinien weiterhin gelten und direkt von einer neuen LIZENZ-Datei im Spielcode verlinkt werden.

Eine neue Ära für eine engagierte Community

Beginnend mit einem Test-Build in diesem Winter wird sich der Prozess der Moderstellung für Minecraft: Java Edition grundlegend ändern. Die erste vollständig entschleierte Version wird der Schnappschuss sein, der auf die vollständige Veröffentlichung von „Mounts of Mayhem“ folgt, dem vierten großen Content-Drop des Spiels im Jahr 2025, der in der Wintersaison erwartet wird.

Dieser Zeitplan gibt dem Ökosystem eine klare Startbahn, um sich auf die neue Entwicklungsrealität vorzubereiten.

Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, wird Mojang vorübergehend nicht verschleierte „experimentelle“ Versionen neben den traditionell verschleierten Versionen veröffentlichen

Dieser parallele Veröffentlichungsplan gibt den Entwicklern wichtiger Modding-Frameworks wie Fabric und NeoForge Zeit, ihre Plattformen anzupassen, bevor die Änderung dauerhaft wird.

Die Modding-Community hat bereits mit der Analyse der Auswirkungen begonnen und festgestellt, dass dadurch Methodenparameternamen direkt bereitgestellt werden, wodurch die Abhängigkeit von zusätzlichen, von der Community gepflegten Projekten wie Pergament, die erstellt wurden, um diese spezifische Lücke zu schließen, verringert wird.

Die Reaktion der Modding-Community war überwältigend positiv, gemischt mit einem Gefühl von längst überfällige Bestätigung.

Für eine Community, die in der Vergangenheit Funktionen bereitgestellt hat, die später in das offizielle Spiel übernommen wurden, von Kolben und Pferden bis hin zu verbesserter Beleuchtung, markiert diese Änderung eine neue Ära der Zusammenarbeit und Transparenz. Es ist eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität, die das Engagement würdigt, das dazu beigetragen hat, Minecraft zu einem globalen Phänomen zu machen.

Durch die Beseitigung einer großen Reibungsquelle macht Mojang nicht nur das Leben aktueller Modder einfacher; Es investiert in die nächste Generation von Entwicklern, die das Minecraft-Universum auch in den kommenden Jahren weiter ausbauen werden.

Categories: IT Info