Viele virale Videos behaupten, dass Ihre iPhone-Taschenlampe als echter Projektor fungieren kann. Um es klarzustellen: Während es möglich ist, eine lustige DIY-Lichtillusion zu erzeugen, kann keine iPhone-Taschenlampenprojektor-App oder iPhone-Einstellung tatsächlich Bilder oder Videos an eine Wand projizieren. Die meisten Videos, die Sie auf YouTube sehen und in denen es um Android-und iOS-Apps geht, die dies können, sind nur Clickbait und führen oft zu Umfragen, die letztendlich nichts ergeben. Hier erfahren Sie, wie Sie einen iPhone-Taschenlampenprojektor richtig zum Laufen bringen und sicher experimentieren, um unterhaltsame Ergebnisse zu erzielen.

Benötigte Materialien

Schuhkarton (oder ein beliebiger Karton) Lupe (oder ein altes Kameraobjektiv) Schere oder Kartonschneider Klebeband oder Kleber Schwarze Farbe oder schwarzes Papier (optional, hilft aber, die Projektion zu verbessern) Smartphone (in diesem Fall ein iPhone) Eine saubere, weiße Wand oder eine ebene, helle Oberfläche Dunkler Raum (für bessere Sicht)

Schritt 1: Schneiden Sie ein Loch in einen Karton

Schneiden Sie ein rundes Loch in die Seite des Schuhkartons. Das Loch sollte groß genug sein, damit die Lupe genau hineinpasst. Das Loch sollte sich am Ende der Box befinden (nicht in der Mitte), da die Lichtquelle von Ihrem iPhone kommt, das Sie auf der gegenüberliegenden Seite platzieren.

Schritt 2: Bereiten Sie den Schuhkarton vor

Malen Sie die Innenseite des Kartons schwarz oder bedecken Sie ihn mit schwarzem Papier, um zu verhindern, dass Licht von der Oberfläche reflektiert wird. Dieser Schritt ist nicht notwendig, trägt aber dazu bei, das Bild klarer zu machen.

Schritt 3: Befestigen Sie die Lupe

Setzen Sie die Lupe in das Loch ein, das Sie gerade geschnitten haben. Befestigen Sie es mit Klebeband oder Kleber. Stellen Sie sicher, dass die Lupe richtig ausgerichtet ist, damit sie das Licht der iPhone-Taschenlampe auf die Wand fokussiert.

Schritt 4: Positionieren Sie das iPhone

Schalten Sie die Taschenlampe Ihres iPhones ein, indem Sie von der oberen rechten Ecke nach unten wischen, um das Kontrollzentrum zu öffnen, und auf die Taschenlampe tippen Symbol. Platzieren Sie Ihr iPhone so, dass der Bildschirm zum gegenüberliegenden Ende des Schuhkartons zeigt, wo sich die Lupe befindet. Stellen Sie sicher, dass das iPhone so positioniert ist, dass der Taschenlampenstrahl (vom Kontrollzentrum) auf die Lupe gerichtet ist.

Schritt 5: Fokussieren Sie die Projektion

Schließen Sie den Schuhkarton und stellen Sie ihn in einen dunklen Raum mit einer sauberen, weißen Wand oder einer hellen Oberfläche. Passen Sie den Abstand zwischen Box und Wand an, um den richtigen Fokus zu finden.

Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, sollten Sie einen projizierten Lichtpunkt an der Wand sehen. Obwohl es nicht so scharf und detailliert ist wie die Verwendung eines echten Projektors, ahmt es den Effekt einer Projektion nach, insbesondere wenn Sie den Objektivabstand und den Winkel der Box anpassen.

Tipps zur Verwendung eines Handy-Taschenlampenprojektors

Verwenden Sie einen dunkleren Raum für besseren Kontrast. Versuchen Sie, den Objektivabstand anzupassen, um schärfere Kanten zu erzielen. Schauen Sie nicht direkt in den Strahl der Taschenlampe.

FAQs

Warum brauche ich eine Lupe?

Die Lupe bündelt das Licht der Taschenlampe Ihres iPhones und erzeugt einen größeren, klareren Lichtpunkt an der Wand. Ohne sie würde das Licht zu stark gestreut und es würde keine sichtbare Projektion entstehen.

Gibt es eine echte App, die Ihr Telefon in einen Projektor verwandelt?

Nein. Jede iPhone-App, die behauptet, Ihre Taschenlampe in einen Projektor zu verwandeln, ist eine Fälschung oder ein Betrug. Eine echte Projektion erfordert Hardware-Optik und eine leistungsstarke Lichtmaschine.

Muss ich einen dunklen Raum verwenden?

Ja, je dunkler der Raum, desto besser der Effekt. Die Projektion ist bei schlechten Lichtverhältnissen viel besser sichtbar. Reduzieren Sie daher unbedingt das Umgebungslicht im Raum, um eine klarere Sicht zu gewährleisten.

Categories: IT Info