Cash App hat sich zu einer der beliebtesten Peer-to-Peer-Zahlungsplattformen in den USA entwickelt und ermöglicht das einfache Senden, Empfangen und Investieren von Geld direkt von Ihrem Telefon aus. Aber wenn es darum geht, Konten zu verknüpfen oder direkte Einzahlungen einzurichten, stellen sich viele Benutzer die gleiche Frage: Welche Bank verwendet Cash App eigentlich?
Obwohl Cash App keine Bank ist, arbeitet es mit zwei FDIC-versicherten Finanzinstituten, Lincoln Savings Bank und Sutton Bank, zusammen, um seine Bankfunktionen zu ermöglichen. Jeder spielt eine andere Rolle, je nachdem, wie Sie Ihr Konto nutzen. Aus den aktuellen Nutzungsbedingungen der Cash App geht jedoch hervor, dass die Wells Fargo Bank auch als Partnerbank für die FDIC-Durchgangsversicherung für mit einer Cash Card verbundene Gelder fungiert. Das bedeutet, dass Ihr Geld über mehrere Institutionen hinweg gehalten wird.
Wer bietet die Bankdienstleistungen von Cash App an?
Cash App ist unter der Muttergesellschaft Block, Inc. (ehemals Square) tätig, verlässt sich jedoch auf regulierte Partnerbanken, um Einlagen, Bankleitzahlen und Geldkartendienste abzuwickeln. Diese Banken stellen sicher, dass Ihr Geld über FDIC-versicherte Institutionen fließt und den US-Bankgesetzen entspricht.
Lincoln Savings Bank (IA) – Bietet Routing-und Kontonummern für direkte Einzahlungen und unterstützt ACH-Überweisungen. Sutton Bank (OH) – Gibt die Cash Card (Visa-Debitkarte) aus und hilft bei der Verwaltung kartenbezogener Gelder. Wells Fargo Bank (NA) – Fungiert als zusätzliche Partnerbank für bestimmte Cash-Card-Guthaben und hilft bei der FDIC-Pass-Through-Deckung.
Berechtigte Cash-App-Guthaben können sich für eine FDIC-Pass-Through-Versicherung bis zu 250.000 US-Dollar qualifizieren, jedoch nur unter bestimmten Bedingungen. Gemäß den aktuellen Nutzungsbedingungen von Cash App ist Ihr Geld nur dann für die FDIC-Deckung berechtigt, wenn Sie über eine Cash-Karte oder ein gesponsertes Konto verfügen und Ihr Geld zu diesem Zweck von einer der Partnerbanken von Cash App gehalten wird.
Wenn Sie Geld in Cash App ohne Cash-Karte speichern, ist Ihr Guthaben nicht automatisch FDIC-versichert.
So finden Sie den mit Ihrem Cash-App-Konto verknüpften Banknamen
Sie Sie können überprüfen, welche Bank mit Ihrer Cash App verbunden ist, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
Öffnen Sie Cash App und gehen Sie zu Ihrem Banking-oder Kontobereich (In den meisten Versionen sehen Sie die Registerkarte „Banking“ auf dem Startbildschirm oder tippen Sie auf Ihr Profilsymbol → Konto & Routing.) Tippen Sie auf Ihre Bankleitzahl und Kontonummern, um den Banknamen anzuzeigen, der Ihrem Cash App-Konto zugewiesen ist. Abhängig von Ihrer Einrichtung werden möglicherweise Lincoln Savings Bank, Sutton Bank oder Wells Fargo Bank aufgeführt.
Cash App aktualisiert seine Benutzeroberfläche regelmäßig, aber die Bankinformationen werden immer neben Ihren Bankleitzahlen und Kontonummern im Bereich „Banking“ angezeigt.
Was jede Bank im Cash App-Ökosystem tut
So verwenden Sie die Cash App für Direkteinzahlungen
Durch die Einrichtung einer Direkteinzahlung mit der Cash App erhalten Sie Ihren Gehaltsscheck oder Ihre staatlichen Leistungen bis zu zwei Tage früher. So gehen Sie sicher vor:
Öffnen Sie die Cash App → gehen Sie zu Banking. Tippen Sie auf „Direkte Einzahlung“ → wählen Sie „Kontonummer abrufen“. Kopieren Sie Ihre Bankleitzahlen und Kontonummern von der Lincoln Savings Bank. Übermitteln Sie diese Angaben an Ihren Arbeitgeber oder Lohn-und Gehaltsabrechnungsdienstleister. Stellen Sie sicher, dass die erste Einzahlung eintrifft, bevor Sie vollständig zur Cash App wechseln.
Direkteinzahlung ist optional, kann aber dazu führen, dass Cash App wie ein einfaches Girokonto funktioniert. Das Guthaben erscheint direkt in Ihrem Guthaben und kann sofort mit Ihrer Cash Card verwendet werden.

Ist Cash App eine echte Bank?
Nein, Cash App ist keine Bank. Dabei handelt es sich um eine Finanzdienstleistungsplattform, die mit lizenzierten US-Banken zusammenarbeitet, um bankähnliche Funktionen wie Direkteinzahlung und eine Visa Cash Card anzubieten.
Cash App selbst bietet keine FDIC-Versicherung an. Der FDIC-Schutz gilt nur, wenn Ihr Geld von einer Partnerbank (z. B. Lincoln Savings Bank, Sutton Bank oder Wells Fargo) im Rahmen eines versicherten Programms gehalten wird, das mit Ihrer Cash Card oder Ihrem gesponserten Konto verknüpft ist.
FAQs zu den Bankpartnern von Cash App
F: Welche Bank verwendet Cash App für Plaid?
A: Cash App verwendet Lincoln Savings Bank bei der Verknüpfung über Plaid für Drittanbieter-Apps.
F: Kann ich ändern, welche Bank meine Cash App verwendet?
A: Nein. Der Bankpartner wird abhängig von Ihrer Funktion automatisch zugewiesen (Cash Card=Sutton Bank; Direkteinzahlung=Lincoln Savings Bank).
F: Ist Sutton Bank Eigentum von Cash App?
A: Nein, die Sutton Bank ist ein unabhängiges FDIC-versichertes Institut mit Sitz in Ohio. Es stellt einfach die Visa-Debitkarten von Cash App aus.
F: Wie kann ich die Sutton Bank kontaktieren?
A: Bei Problemen mit der Cash App-Karte wenden Sie sich direkt an den Cash App-Support, nicht an die Bank. Sutton Bank übernimmt keinen Kundenservice für Cash App-Benutzer.
F: Ist mein Cash App-Guthaben FDIC-versichert?
A: Manchmal. Ihr Cash App-Guthaben kann nur dann für eine FDIC-Pass-Through-Versicherung (bis zu 250.000 US-Dollar) qualifiziert sein, wenn Sie eine Cash Card oder ein gesponsertes Konto aktiviert haben und Ihr Geld bei einer Partnerbank (Lincoln Savings Bank, Sutton Bank oder Wells Fargo) gehalten wird. Wenn Sie diese Funktionen nicht aktiviert haben, ist Ihr gespeichertes Guthaben nicht automatisch versichert.
Fazit
Das Banking-Backbone von Cash App wird von Lincoln Savings Bank und Sutton Bank betrieben, zwei vertrauenswürdigen US-Institutionen, die alles von Direkteinzahlungen bis hin zu Cash-Card-Transaktionen ermöglichen. Wenn Sie wissen, welche Bank Ihr Konto verwendet, können Sie sicher Einzahlungen einrichten, Zahlungen überprüfen und Verbindungsprobleme beheben.
Cash App ist zwar keine traditionelle Bank, bietet aber eine moderne, flexible Alternative für die Verwaltung von Geld, Ausgaben und Investitionen – alles von Ihrem Telefon aus.