Cingular Wireless war einst einer der größten Namen im US-Mobilfunkdienst. Im Jahr 2007 verschwand es offiziell nach der Fusion mit AT&T. Die Marke Cingular entwickelte sich nach einer Reihe von Übernahmen und Umbenennungen zu dem, was wir heute als AT&T Mobility kennen.
Eine schnelle Antwort – aus Cingular wurde AT&T Mobility
Cingular Wireless existiert nicht mehr als eigenständige Marke. Nachdem AT&T 2006 die Fusion mit BellSouth abgeschlossen hatte, erlangte das Unternehmen das vollständige Eigentum an Cingular und fusionierte das Unternehmen im darauffolgenden Jahr zu AT&T Mobility. Für die Kunden bedeutete dies keine Unterbrechung des Dienstes – nur ein neuer Name und ein neues Logo auf ihren Rechnungen.
Die Ursprünge von Cingular Wireless
Cingular wurde im Jahr 2000 als Joint Venture zwischen SBC Communications und BellSouth gegründet. Das Ziel bestand darin, ihre Mobilfunkaktivitäten zu kombinieren und direkt mit Verizon, Sprint und AT&T Wireless zu konkurrieren.
Mit seinem Fokus auf GSM-Technologie wurde Cingular schnell für seine bessere Anrufqualität bekannt. Es war auch für den beliebten Rollover-Minutes-Plan bekannt, der es Benutzern ermöglichte, ungenutzte Minuten für den nächsten Monat zu behalten.
Die Übernahme von AT&T Wireless
Im Jahr 2004 machte Cingular einen mutigen Schritt, indem es AT&T Wireless Services für 41 Milliarden US-Dollar erwarb. Dieser Deal machte Cingular zu dieser Zeit zum größten Mobilfunkanbieter in den Vereinigten Staaten.
Nach dem Kauf wurden alle Kunden von AT&T Wireless auf das Netzwerk von Cingular migriert. Das orangefarbene Cingular-Buchsenlogo wurde zu einem der bekanntesten Symbole in der Telekommunikation.
Die Fusion von AT&T und BellSouth
Zwei Jahre später fusionierte SBC (die bereits die alte AT&T Corp. gekauft hatte) im Jahr 2006 mit BellSouth. Durch diese Fusion erlangte die neue AT&T das volle Eigentum an Cingular. Nachdem die Teile endlich unter einem Unternehmensdach vereint waren, beschloss AT&T, alles unter einer einzigen Marke zu vereinen.
Das Rebranding – von Cingular zu AT&T Mobility
Anfang 2007 wurde Cingular Wireless offiziell zu AT&T Mobility. Das Unternehmen startete die Kampagne Cingular ist nun das neue AT&T und betont Kontinuität und Vertrauen.
Für viele Kunden war dies der Fall einfach eine Namensänderung. Das Netzwerk, die Pläne und der Kundensupport blieben gleich – nur das Logo und die Corporate Identity haben sich weiterentwickelt.
Was es für Cingular-Kunden bedeutete
Abonnenten mussten nicht den Anbieter wechseln oder neue Verträge abschließen. Alle Abrechnungssysteme, SIM-Karten und Netzwerkzugänge wurden automatisch an AT&T übertragen.

Die Geschäfte wurden nach und nach umbenannt und neue Telefone wurden ab sofort mit dem AT&T-Branding ausgeliefert. Der Prozess verlief reibungslos und stellte sicher, dass Kunden weder Abdeckung noch Vorteile verloren.
Alte Geräte und Netzwerkänderungen
Ältere Telefone der Marke Cingular wurden in 2G-GSM-Netzwerken betrieben, die AT&T inzwischen eingestellt hat. Daher funktionieren diese älteren Geräte nicht mehr auf den heutigen LTE-oder 5G-Systemen.
Wenn Sie noch eine alte Cingular-SIM-Karte oder ein Klapphandy besitzen, lässt sich keine Verbindung zu modernen Netzwerken herstellen. Ein Upgrade auf ein aktuelles AT&T-kompatibles Gerät ist die einzige Möglichkeit, den Dienst wiederzugewinnen.
Cingulars Einfluss auf die Mobilfunkbranche
Cingular führte mehrere Innovationen ein, die moderne Mobilfunktarife prägten. Rollover Minutes beeinflusste die Art und Weise, wie Netzbetreiber heute mit ungenutzten Daten umgehen, und seine frühe GSM-Einführung brachte den US-Markt in Richtung globaler Kompatibilität.
Auch wenn die Marke verschwand, leben ihre Technologie und Ideen in der Servicestruktur und den Kundenplänen von AT&T Mobility weiter.
Gibt es Cingular Wireless heute noch?

Nein – Cingular firmiert nicht mehr unter diesem Namen. Alle seine Aktivitäten wurden 2007 Teil von AT&T Mobility. Wenn Sie jedoch alte Referenzen auf Geräten, SIMs oder Verpackungen sehen, spiegeln diese lediglich die Geschichte von Cingular vor der Fusion wider.
Zeitleiste der wichtigsten Ereignisse
2000: Cingular Wireless wurde von SBC Communications und BellSouth gegründet. 2004: Übernahme von AT&T Wireless Services für 41 Milliarden US-Dollar. 2005: SBC kaufte die ursprüngliche AT&T Corp. und nahm deren Namen an. 2006: AT&T fusionierte mit BellSouth und erlangte die volle Kontrolle über Cingular. 2007: Cingular wird offiziell in AT&T Mobility umbenannt.
FAQs zu Cingular Wireless
Wann wurde Cingular offiziell zu AT&T? Die Umbenennung wurde 2007 abgeschlossen, nachdem AT&T seine Fusion mit BellSouth abgeschlossen hatte. Das damalige Marketing betonte: „Cingular ist jetzt das neue AT&T.“
Was ist mit den alten Cingular-SIM-Karten und-Telefonen passiert? Sie funktionieren nicht mehr. AT&T hat das 2G-GSM-Netz im Jahr 2017 eingestellt, wodurch ältere SIMs und Mobiltelefone nicht mehr mit der heutigen LTE-und 5G-Infrastruktur kompatibel sind.
Warum hat AT&T die Marke Cingular aufgegeben? AT&T hat sich dafür entschieden, alle Dienste unter einem einzigen, weltweit anerkannten Namen zu konsolidieren. Die Entscheidung hat dazu beigetragen, das Marketing zu vereinfachen und die Markenidentität zu stärken.
Kann ich weiterhin eine E-Mail-Adresse oder ein Cingular-Konto von Cingular verwenden? Nein. Alle Kundenkonten und E-Mails wurden vor Jahren in das einheitliche System von AT&T migriert. Es gibt keine Cingular-spezifischen Logins mehr.
Wem gehört Cingular jetzt? Cingular Wireless ist vollständig im Besitz von AT&T Inc. und ist Teil der Mobilfunksparte AT&T Mobility.
Zusammenfassung
Cingular Wireless wurde im Jahr 2000 als Joint Venture zwischen SBC und BellSouth gegründet. Im Jahr 2004 erwarb das Unternehmen AT&T Wireless und wurde damit zum größten US-amerikanischen Mobilfunkanbieter. SBC kaufte später AT&T und fusionierte 2006 mit BellSouth. Durch die Fusion erlangte AT&T das vollständige Eigentum an Cingular. Im Jahr 2007 wurde Cingular in AT&T Mobility umbenannt, das heute firmiert.
Fazit
Cingular Wireless mag verschwunden sein, aber sein Erbe bleibt stark. Die frühen Innovationen, kundenfreundlichen Funktionen und Netzwerkinvestitionen der Marke ebneten den Weg für die moderne AT&T Mobility. Auch heute noch profitiert jeder Smartphone-Benutzer von AT&T von der Grundlage, die Cingular vor über zwei Jahrzehnten aufgebaut hat.