Ein neuer Bericht behauptet, dass Microsoft seine Xbox-Sparte auf Gewinnspannen von 30 % treibt, eine Zahl, die deutlich über dem Branchendurchschnitt liegt.
Ein neuer Bloomberg-Bericht beleuchtet den enormen finanziellen Druck von Redmond. Diese Richtlinie hilft dabei, die jüngsten kontroversen Schritte von Xbox zu erklären, zu denen Massenentlassungen, Studioschließungen und Game Pass-Preiserhöhungen gehören.
Die Strategie steht auch im Einklang mit öffentlichen Äußerungen von Xbox-Präsidentin Sarah Bond, die kürzlich die Konsole anrief Exklusive „antiquiert“.
Diese Maßnahmen folgen auf die letztjährige Activision-Fusion und haben heftige Kritik von der ehemaligen FTC-Vorsitzenden Lina Khan hervorgerufen, die kürzlich erklärte, dass ihre Warnungen vor Schäden für Spieler und Entwickler jetzt kommen stimmt.
Ein Mandat für Margen: Das 30 %-Ziel treibt die Xbox-Strategie voran
Hinter den ausgefeilten Präsentationen bei Xbox-Showcases entfaltet sich eine andere Geschichte.
Bloombergbehauptet, dass Microsoft seine Gaming-Abteilung in den letzten zwei Jahren dazu gedrängt hat, 30 % „Rechenschaftsmargen“ zu erreichen.
Dieses Ziel stellt für die meisten Entwickler einen erheblichen Sprung gegenüber der branchendurchschnittlichen Gewinnspanne dar, die nach Schätzungen von S&P Global Market Intelligence zwischen 17 und 22 Prozent liegt.
Für den Kontext: Gerichtsdokumente aus 2023 ergab: Xbox erzielte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2022 eine Gewinnspanne von 12 Prozent, was das Ausmaß der neuen Erwartung verdeutlicht.
Eine solch hohe finanzielle Erwartung stellt viele der jüngsten Entscheidungen von Xbox als Ergebnisse eines Top-Down-Mandates zur Rentabilität dar.
Laut Neil Barbor, Analyst bei S&P Global, ist eine Marge von 30 Prozent normalerweise „einem Verlag vorbehalten, der wirklich überzeugt.“ it’.“
Von Bloomberg zitierte anonyme Quellen weisen darauf hin, dass dies einen großen kulturellen Wandel gegenüber der Vergangenheit von Xbox darstellt, als Microsoft angeblich Kreativteams mehr Raum für Innovationen ohne intensive finanzielle Prüfung einräumte.
Dieser Druck, finanziell auf Elite-Niveau zu arbeiten, scheint der Hauptgrund für eine radikale Überarbeitung des Xbox-Geschäftsmodells zu sein. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung hatte sich Microsoft nicht öffentlich zu den Behauptungen des Berichts geäußert.
„Antiquierte“ Exklusivprodukte und eine neue plattformübergreifende Vision
Die Strategie der Öffentlichkeitsarbeit von Xbox weicht nun offen vom traditionellen Spielbuch der Konsolenkriege ab.
In einem aktuellen Interview erklärte Xbox-Präsidentin Sarah Bond, dass die Ära der Walled Gardens angebrochen sei Ende. „Die größten Spiele der Welt sind überall erhältlich … die Idee, sie an einen Store oder ein Gerät zu binden, ist für die meisten Menschen antiquiert.“
Sie verwies auf riesige, plattformübergreifende Titel wie Fortnite, Minecraft und Call of Duty als die wahren Zentren der Gemeinschaft im modernen Gaming, was darauf hindeutet, dass die Bindung von Inhalten an ein einziges Gerät ein aussichtsloses Unterfangen ist.
[eingebetteter Inhalt]
Diese Philosophie markiert eine klare Aussage Wechseln Sie von einem hardwarezentrierten, exklusiv gesteuerten Modell zu einem Modell, das sich auf Dienste und eine breite Inhaltsverteilung konzentriert.
Es ist eine Vision, in der Xbox als Plattform existiert, die Spieler überall erreicht, nicht nur auf ihren eigenen Konsolen. Während traditionelle Gamer möglicherweise Einzelspieler-Erlebnisse mit narrativem Schwerpunkt bevorzugen, stützen Branchendaten Bonds Behauptung, dass Live-Service-„Wale“ den Markt antreiben.
Der Weg zu dieser plattformunabhängigen Zukunft, die scheinbar von aggressiven finanziellen Zielen diktiert wird, war jedoch turbulent.
Die menschlichen Kosten: Entlassungen, Preiserhöhungen und Regulierung Tadel
Für Gamer und Entwickler gleichermaßen waren die Folgen dieser Strategie mit hohen Margen direkt und schwerwiegend.
Seit dem Abschluss der 69-Milliarden-Dollar-Übernahme von Activision Blizzard im Oktober 2023 hat Microsoft über 11.500 Arbeitsplätze in seiner Gaming-Abteilung abgebaut. Die Kürzungen erfolgten in Wellen, darunter 1.900 Stellen im Januar 2024 und über 9.000 im Juli 2025, was zur Schließung ganzer Studios wie The Initiative führte, das den Neustart von „Perfect Dark“ entwickelte.
Diese Realität steht in krassem Gegensatz zu den Zusicherungen während des Regulierungsstreits, als der damalige CEO von Activision, Bobby Kotick, behauptete, der Deal würde „Verbrauchern und Arbeitnehmern zugute kommen“.
Die Verbraucher haben die Auswirkungen auch in ihrem Geldbeutel gespürt. Microsoft hat die Game Pass-Preise seit Vertragsabschluss zweimal erhöht. Die jüngste Erhöhung, die am 1. Oktober 2025 angekündigt wurde, strukturierte den Dienst in die neuen Stufen „Essential, Premium und Ultimate“ um mit insgesamt höheren Kosten.
Während Xbox die Führung übernahm zeichnet das Bild einer plattformunabhängigen Zukunft, ehemalige Regulierungsbehörden sehen ein vorhersehbares Ergebnis unkontrollierter Marktmacht.
Die frühere FTC-Vorsitzende Lina Khan, deren Agentur erfolglos versuchte, die Activision-Fusion zu blockieren, nahm an die sozialen Medien, um eine scharfe Kritik zu äußern und zu sagen: „Auf die Übernahme von Activision durch Microsoft folgten erhebliche Preiserhöhungen und Entlassungen, die sowohl Spielern als auch Entwicklern schadeten.“
Ihre Kommentare unterstreichen die wachsende Besorgnis darüber, dass die Branchenkonsolidierung, die auch bei der jüngsten Übernahme von Electronic Arts im Wert von 55 Milliarden US-Dollar zu beobachten war, zu schlechteren Ergebnissen für Entwickler und Verbraucher führt.
Nadellas „Enigma“: Rechtfertigung eines schmerzhaften Wechsels zur KI
Die Führung von Microsoft hat diese Entscheidungen konsequent nicht als Misserfolge, sondern als notwendige Entwicklung dargestellt. In einem unternehmensweiten Memo vom Juli 2025 ging CEO Satya Nadella auf das Paradoxon von Massenentlassungen inmitten von Rekordgewinnen ein und sagte: „Dies ist das Rätsel des Erfolgs in einer Branche, die keinen Franchise-Wert hat.“
Er argumentierte, dass sich das Unternehmen in einer schwierigen, aber wesentlichen Transformation befinde, um Ressourcen für seine massiven Investitionen in künstliche Intelligenz umzuverteilen.
Nadella räumte das Intern ein Er sagte: „Manchmal fühlt es sich vielleicht chaotisch an, aber Transformation ist es immer.“
Dennoch hat dieser „chaotische“ Prozess zu erheblichen Spannungen innerhalb des Unternehmens geführt, und einige befürchten eine Rückkehr zu einer rücksichtsloseren Unternehmenskultur.
Die Diskrepanz zwischen Unternehmensstrategie und Mitarbeiterrealität wurde deutlich, als ein Xbox-Manager kürzlich entlassenen Mitarbeitern riet, KI zur emotionalen Unterstützung einzusetzen. Der Vorschlag wurde schnell abgelehnt.
Dieser Konflikt zwischen einem unermüdlichen Streben nach finanzieller Effizienz und den menschlichen Kosten dieser Strategie prägt die aktuelle Ära bei Xbox.
Während Microsoft seine Gaming-Abteilung antreibt, Gewinne zu erwirtschaften, die denen seiner erfolgreichsten Unternehmensprojekte ebenbürtig sind, steht die Identität von Xbox – für seine Mitarbeiter, seine Partner und seine Spieler – auf dem Spiel.