Am 14. Oktober 2025 hat Microsoft den Support für Windows 10 offiziell eingestellt. Das bedeutet, dass es keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technische Unterstützung mehr gibt.
Für Benutzer in Indien und auf der ganzen Welt stellt dies eine erhebliche Herausforderung dar, insbesondere für diejenigen mit älterer Hardware, auf der Windows 11 nicht ausgeführt werden kann. Es ist jedoch noch nicht alles verloren. Es gibt mehrere funktionsreiche Alternativen, die Sie in Betracht ziehen sollten.
Wenn Ihr PC also noch unter Windows 10 läuft, müssen Sie sich diese Alternativen für Ihr Gerät ansehen.
Inhaltstabelle
Hier sind die besten Alternativen zu Windows 10
Wenn Ihr PC unter dem Betriebssystem Windows 10 läuft, müssen Sie diese Alternativen in Betracht ziehen habe unten erwähnt:
1. Erweiterte Sicherheitsupdates für Windows 10 (ESU)
Wenn ein Upgrade auf Windows 11 nicht möglich ist, bietet das ESU-Programm von Microsoft eine vorübergehende Lösung. Dieses Programm stellt wichtige Sicherheitsupdates für Windows 10-Geräte bereit. Im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) sind diese Updates kostenlos, in Regionen wie Indien fallen jedoch Kosten an. Dies ist jedoch eine kurzfristige Lösung, bis zum 13. Oktober 2026.
Nachteile
Keine neuen Funktionen oder Fehlerbehebungen
Kosten außerhalb des EWR anfallen
Begrenzter Zeitrahmen bis zum Ende des Supports
2. Windows 11 (offizielle und benutzerdefinierte Builds)
Offizielles Windows 11
Für diejenigen mit kompatibler Hardware ist ein Upgrade auf Windows 11 die einfachste Option. Das Upgrade ist kostenlos, sofern Ihr Gerät die Systemanforderungen erfüllt. Tools wie der PC Health Check von Microsoft können dabei helfen, die Kompatibilität zu ermitteln.
Vorteile
Moderne Benutzeroberfläche mit verbesserter Leistung
Erweiterte Sicherheitsfunktionen
Fortgesetzter Support und Updates von Microsoft
Ghost Spectre Windows 11
Ghost Spectre Windows 11 ist die modifizierte Version des ursprünglichen Windows. Hier bezieht sich „modifiziert“ nicht nur auf zusätzliche Funktionen, sondern auch auf abgeschnittene, nutzlose Funktionen und Bloatware für einen normalen Benutzer.
Microsoft ist sehr subtil und streng mit den Funktionen des Windows-Betriebssystems umgegangen, da dasselbe Betriebssystem von vielen verschiedenen Personengruppen wie Studenten, Medizinern, Unternehmern usw. verwendet wird, sodass nicht alle Funktionen für alle wertvoll sind.
So kommt Ghost Spectre; Es stellt uns eine andere und verkürzte Version von Windows zur Verfügung, und die meisten Funktionen wurden aus dem Basis-Build entfernt. Und nach der Installation können Sie diese spezielle Funktion bei Bedarf installieren.
Vollständige Anleitung:
Tiny11
Für Benutzer mit älterer Hardware, auf der Standard-Windows 11 nicht ausgeführt werden kann, bietet Tiny11 eine abgespeckte Version. Es behält die Kernfunktionen von Windows 11 bei, jedoch mit geringeren Systemanforderungen.
Es behält die Benutzeroberfläche und die Funktionen von Windows 11 bei. Und das Beste ist, dass es geringere Systemanforderungen hat, wodurch es für ältere Geräte geeignet ist.
Atlas OS 11
„Ein offenes und transparentes Windows-Betriebssystem, das auf Leistung und Latenz optimiert ist.“
Das Atlas OS ist auf Gamer zugeschnitten und bietet höhere Bildraten und geringere Latenz für ein nahtloseres Spielerlebnis. Es handelt sich um eine modifizierte Version von Windows, die alle Faktoren eliminiert, die sich negativ auf die Spieleleistung auswirken könnten.
Als Open-Source-Projekt ist es das Ziel von Atlas, Spielern unabhängig von den Fähigkeiten ihres Systems gleiche Spielmöglichkeiten zu bieten. Atlas optimiert nicht nur die Leistung, sondern reduziert auch effektiv die System-und Netzwerklatenz sowie die Eingabeverzögerung. Es soll auch die Privatsphäre des Benutzers schützen.
3. Linux
Linux-Distributionen wie Ubuntu, Linux Mint und Fedora bieten robuste Alternativen zu Windows. Sie sind Open-Source, leichtgewichtig und können älterer Hardware neues Leben einhauchen.
Nachteile
Steilere Lernkurve für diejenigen, die mit Windows vertraut sind
Einige Windows-spezifische Anwendungen sind möglicherweise nicht verfügbar
Hardwarekompatibilität kann variieren
Vollständige Anleitung:
4. Chrome OS Flex
Googles Chrome OS Flex ist leichtgewichtig und schnell konzipiert und daher ideal für ältere PCs und Laptops. Es eignet sich besonders für Benutzer, die hauptsächlich webbasierte Anwendungen verwenden.
Vorteile
Schnelle Startzeiten und reaktionsschnelle Leistung
Nahtlose Integration mit Google-Diensten
Regelmäßige Updates und Sicherheitspatches
Nachteile
Eingeschränkte Offline-Funktionen
Nicht für ressourcenintensive Anwendungen geeignet
Möglicherweise ist eine Anpassung für Benutzer erforderlich, die mit herkömmlichen Desktop-Umgebungen vertraut sind
5. macOS
Für diejenigen, die ein Hardware-Upgrade in Betracht ziehen, ist Apples macOS bietet ein ausgefeiltes und benutzerfreundliches Erlebnis. Obwohl dies den Kauf neuer Hardware erfordert, ist macOS für seine Stabilität und nahtlose Integration mit anderen Apple-Geräten bekannt.
Vorteile
Intuitive und konsistente Benutzeroberfläche
Starke Sicherheits-und Datenschutzfunktionen
Optimierte Leistung auf Apple-Hardware
Nachteile
Erfordert den Kauf von Apple-Hardware
Geringere Softwarekompatibilität im Vergleich zu Windows
Höhere Kosten im Vergleich zu anderen Alternativen
7. ReactOS
ReactOS ist ein Open-Source-Betriebssystem mit dem Ziel, zu sein Binärkompatibel mit Windows. Es befindet sich noch in der Entwicklung, kann aber für diejenigen, die experimentierfreudig sind, eine interessante Option sein.
Nachteile
Noch im Alpha-Stadium; nicht stabil für den täglichen Gebrauch
Eingeschränkte Hardware-und Softwareunterstützung
Nicht für kritische Aufgaben empfohlen
ReactOS herunterladen und installieren.
Welches ist perfekt für Sie?
Die Wahl der richtigen Alternative hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und Hardwarefunktionen ab:
Für neuere Hardware: Ein Upgrade auf Windows 11 ist am meisten unkomplizierter Weg. Für ältere Hardware: Linux-Distributionen wie Ubuntu oder Linux Mint können ein frisches Erlebnis bieten, ohne dass neue Hardware erforderlich ist. Für weborientierte Benutzer: Chrome OS Flex bietet eine schnelle und effiziente Umgebung. Für diejenigen, die ein Premium-Erlebnis suchen: macOS bietet ein ausgefeiltes und integriertes Ökosystem. Für ältere Windows-Anwendungen: Tiny11 kann eine vorübergehende Lösung für nicht unterstützte Hardware sein. Zum Experimentieren: ReactOS bietet einen Einblick in die Zukunft von Open-Source-Betriebssystemen.
Abschließende Gedanken
Das Ende der Unterstützung für Windows 10 bedeutet nicht das Ende Ihres Computererlebnisses. Mit der richtigen Alternative genießen Sie weiterhin eine sichere und effiziente Umgebung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Es ist wichtig, Ihre Hardware-und Softwareanforderungen sowie Ihre persönlichen Vorlieben zu beurteilen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Denken Sie daran, dass die beste Wahl eine ist, die zu Ihrem spezifischen Anwendungsfall passt und einen reibungslosen Übergang gewährleistet.
Das ist also alles, was wir für Sie über einige der besten Alternativen zu Windows 10 haben. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen geholfen hat. Für weitere Fragen kommentieren Sie unten.