Das KI-Sicherheitsunternehmen Anthropic hat Claude Haiku 4.5 auf den Markt gebracht, ein neues Modell, das die Leistung einer einst hochmodernen KI in einem viel schnelleren und günstigeren Rahmen vereint.
Haiku 4.5 wurde am 15. Oktober 2025 veröffentlicht und erreicht die Codierungsleistung des fünf Monate alten Sonnet 4-Modells des Unternehmens zu nur einem Drittel der Kosten und mehr als der doppelten Geschwindigkeit.
Anthropic richtet sich an Entwickler, die eine Hochgeschwindigkeitsleistung mit geringer Latenz für Anwendungen wie Echtzeit-Chat-Assistenten und Pair-Programming-Tools benötigen.
Das Modell ist weltweit verfügbar über die API von Anthropic, Amazon Bedrock und Vertex AI von Google Cloud und bietet eine kostengünstige Option für skalierbare KI-Workloads.
Die Einführung spiegelt einen wichtigen Branchentrend wider: die schnelle Kommerzialisierung hochmoderner KI-Funktionen. Was noch vor wenigen Monaten als Spitzenleistung galt, wird jetzt demokratisiert, was die wirtschaftlichen Kalkulationen für Entwickler, die KI-gestützte Anwendungen entwickeln, verändert.
Demokratisierung der Grenze: Geschwindigkeit und Leistung zu einem günstigen Preis
Der Kern der Attraktivität von Haiku 4.5 liegt in seinem aggressiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem Preis von nur 1 US-Dollar pro Million Input-Tokens und 5 US-Dollar pro Million Output-Token liegt es deutlich unter den Kosten seiner leistungsstärkeren Geschwister.
Damit ist es ein direkter, kostengünstiger Ersatz für die älteren Modelle Haiku 3.5 und Sonnet 4.
Seine Leistung ist nicht nur eine geringfügige Verbesserung. Beim SWE-Bench Verified, einem strengen Test der realen Programmierfähigkeiten, erzielte Haiku 4.5 eine Punktzahl von 73,3 % und übertraf damit knapp die 72,7 %, die das viel teurere Sonnet 4 erreichte. Dies beweist, dass Entwickler keine Abstriche bei der Qualität für die Geschwindigkeit machen müssen.
Das Modell verfügt über ein 200.000-Token-Kontextfenster und einen Wissensgrenzwert von Februar 2025. Sicherstellen, dass große und komplexe Aufgaben bewältigt werden können Aufgaben mit aktuellen Informationen.
Diese Kombination aus Geschwindigkeit, Leistung und niedrigen Kosten signalisiert die Absicht von Anthropic, das hochvolumige Echtzeitsegment des KI-Marktes zu erobern.
Ein Schlüsselakteur in einer Zukunft mit mehreren Agenten
Über seine eigenständigen Fähigkeiten hinaus positioniert Anthropic Haiku 4.5 als entscheidende Komponente in einem breiteres Multi-Agenten-Ökosystem. Das Unternehmen stellt sich einen Arbeitsablauf vor, bei dem sein Grenzmodell, Claude Sonnet 4.5, als Projektmanager fungiert und komplexe Probleme in kleinere Teile zerlegt.
Diese Unteraufgaben können dann einer Flotte von parallel arbeitenden Haiku 4.5-Instanzen zugewiesen werden. Dieser Multimodell-Ansatz ermöglicht eine hocheffiziente und skalierbare Methode zur Bewältigung umfangreicher Agentenaufgaben, von der Softwareentwicklung bis zur komplexen Datenanalyse.
Diese Strategie spiegelt Anthropics Verständnis der Zukunft der KI-Entwicklung wider. Ein einzelnes, monolithisches Modell ist oft weniger effektiv als ein koordiniertes Team spezialisierter KIs. Es bietet einen praktischen Rahmen für den Aufbau der Art autonomer Systeme, die zuvor in unserer Berichterstattung über Sonnet 4.5 besprochen wurden.
Ein neuer Maßstab für Modellsicherheit und Zugänglichkeit
In einem Schritt, der Leistungsfähigkeit mit Vorsicht in Einklang bringt, hat Anthropic Haiku 4.5 unter seinem AI Safety Level 2 (ASL-2)-Framework veröffentlicht. Dies ist ein weniger restriktiver Standard als der auf Sonnet 4.5 angewendete ASL-3 und spiegelt die Einschätzung des Unternehmens wider, dass das kleinere Modell begrenztere Risiken birgt.
Laut den internen Sicherheitsbewertungen von Anthropic zeigte Haiku 4.5 im Vergleich zu seinen Vorgängern eine deutlich geringere Rate falsch ausgerichteter oder schädlicher Verhaltensweisen. Das Unternehmen gibt an, dass es sich nach einigen Kennzahlen um sein bisher sicherstes und am besten abgestimmtes Modell handelt, ein entscheidendes Verkaufsargument für Unternehmenskunden.
Die sofortige Verfügbarkeit des Modells auf wichtigen Cloud-Plattformen wie AWS und Google Cloud senkt die Eintrittsbarriere für Entwickler weiter. Diese weite Verbreitung, kombiniert mit seinem überzeugenden Leistungs-und Sicherheitsprofil, positioniert Haiku 4.5 als beeindruckende neue Option auf dem wettbewerbsintensiven KI-Markt.