Anduril Industries-Gründer Palmer Luckey hat EagleEye offiziell vorgestellt, die neue KI-gestützte Augmented-Reality-Kopfbedeckung des Unternehmens, die für die US-Armee entwickelt wurde. Im Vorfeld einer offiziellen Enthüllung auf der AUSA-Konferenz bestätigte Luckey, dass Anduril im zweiten Quartal 2026 etwa 100 Einheiten an das Armeepersonal liefern wird.
Das modulare System soll dort erfolgreich sein, wo Microsofts problematisches 22-Milliarden-Dollar-Programm „Integrated Visual Augmentation System“ (IVAS) scheiterte. Dies stellt einen wichtigen Wendepunkt in den ehrgeizigen Bemühungen des Militärs dar, Soldaten mit Gefechtsfeldtechnologie der nächsten Generation auszustatten, mit dem Ziel, die kritischen Designfehler zu vermeiden, mit denen sein Vorgänger zu kämpfen hatte.
Von IVAS zu EagleEye: Ein Hardware-Neustart
Der Weg zu einem funktionsfähigen AR-Headset für die US-Armee war lang und voller Herausforderungen. Die ursprüngliche IVAS-Initiative begann im Jahr 2018, als die Armee Microsoft einen wegweisenden Auftrag zur Anpassung seiner HoloLens 2 für den Kampf vergab. Das Ziel bestand darin, Soldaten ein Heads-up-Display für kritische Schlachtfelddaten bereitzustellen.
Das Programm geriet jedoch schnell in die raue Realität des militärischen Einsatzes. Soldaten, die Feldtests durchführten, berichteten von schwächenden „missionsbeeinträchtigenden körperlichen Beeinträchtigungen“ wie Kopfschmerzen, Überanstrengung der Augen und Übelkeit – ein Zustand, der oft als „einsatzbeeinträchtigend“ bezeichnet wird Cyberkrankheit. Das Gerät wurde auch wegen seiner Größe und seines für Feinde sichtbaren Display-Leuchtens kritisiert.
Nach Jahren voller Rückschläge leitete die Armee eine strategische Überarbeitung ein. Im April 2025 übergab es den Vertrag effektiv an Anduril. Das Programm wurde in Soldier Borne Mission Command (SBMC) umbenannt. Im September vergab die Armee Hardware-Verträge sowohl an Anduril als auch an das Start-up Rivet, was den Wettbewerb förderte.
Anduril ist außerdem der alleinige Auftragnehmer für das Software-Backbone SBMC-Architecture und nutzt seine Lattice AI-Plattform.
One Size Fits None: Eine modulare Systemfamilie
Andurils Kernstrategie mit EagleEye ist a direkte Ablehnung des ursprünglichen Ansatzes von Microsoft. Luckey kritisierte den vorherigen Versuch als eine Einheitslösung, die den völlig unterschiedlichen Bedürfnissen moderner Soldaten nicht Rechnung trug.
Wie er erklärte, „die Wer einen Osprey [Tiltrotorflugzeug] fliegt, sollte wahrscheinlich ein anderes System haben als jemand, der einen Panzer fährt. Es ist einfach nicht ein bisschen anders – es ist ganz anders.“
Das EagleEye ist kein einzelnes Gerät, sondern eine „Systemfamilie“, die modular aufgebaut ist Plattform. Dies ermöglicht mehrere Konfigurationen, von einem Vollhelm mit ballistischem Schutzschild bis hin zu leichten AR-Brillen, die in Zusammenarbeit mit der Militärabteilung von Oakley entwickelt wurden.
Diese Anpassungsfähigkeit bedeutet, dass ein Flugzeugwarter ein einfaches Headset für die Fernunterstützung verwenden kann, während ein Infanteriesoldat ein robustes, kampfbereites System erhält. Anduril arbeitet auch mit Meta zusammen und nutzt die Technologie seiner Reality Labs-Abteilung.
Zu lange fehlte es den Soldaten an der nötigen Klarheit, um durch den Nebel des Krieges zu sehen. EagleEye ändert das.
Ausgestattet mit verbesserter Wahrnehmung, tödlicher Konnektivität und erhöhter Überlebensfähigkeit ist EagleEye der ultimative Teamkamerad, der die Seh-und Spürfähigkeiten unserer Kriegskämpfer vertieft … pic.twitter.com/jlYUGv4vJL
– Anduril Industries (@anduriltech) 13. Oktober 2025
„I Have Got This S— Figured Out“: Luckey über die Lösung von Cybersickness
Palmer Luckey, der Gründer von Oculus, ist bekanntermaßen zuversichtlich, dass er die technischen Hürden überwinden kann, die IVAS zum Scheitern verurteilt haben.
Er äußerte sich unverblümt in seiner Einschätzung des vorherigen Programms und erklärte: „Ich wollte nicht zu arrogant klingen, aber ich wusste es. Ich wusste, dass IVAS, as.“ Es war geplant und würde nicht funktionieren. Ich war sehr zuversichtlich, dass es nicht funktionieren würde. Er glaubt, dass sein Team das komplexe Zusammenspiel von Latenz und Kalibrierung, das Cybersickness verursacht, gemeistert hat.
Luckeys Selbstvertrauen, das seiner Meinung nach wie Arroganz klingen kann, wurzelt in seiner umfassenden Erfahrung. „Also, ich möchte hier nicht zu arrogant klingen, aber ich habe diese Sache herausgefunden. Ich habe das zum Beispiel schon einmal gemacht“, sagte er gegenüber Reportern und bezeichnete sich selbst als den weltweit führenden Experten für Head-Mounted-Display-Design. Diese persönliche Überzeugung ist eine treibende Kraft hinter Andurils Bestreben, dort zu liefern, wo Microsoft es nicht konnte.
Jenseits des Schlachtfelds: Die Zukunft der EagleEye-Plattform
Während die US-Armee im Mittelpunkt steht, stellt sich Anduril eine umfassendere Zukunft für die EagleEye-Plattform vor. Luckey wies darauf hin, dass sich das Unternehmen in Gesprächen mit anderen Regierungsstellen und Ersthelfern befindet, die von der Technologie profitieren könnten.
Zu den potenziellen Kunden zählen das Department of Homeland Security (DHS), die US-Küstenwache und die Grenzpolizei. Das modulare Design könnte im Erfolgsfall problemlos auf Feuerwehrleute zugeschnitten werden. Diese langfristige Vision unterstützt Luckeys mutige Prognose für die Einführung der Technologie. „Ich bin fest davon überzeugt, dass Sie Augmented Reality auf dem Kopf jedes Soldaten sehen werden, bevor Sie es auf dem Kopf jedes Verbrauchers sehen werden“, versicherte er.
Anduril geht davon aus, dass die EagleEye-Einheiten etwa zur Hälfte der Kosten der ursprünglichen IVAS-Schätzung von 50.000 bis 80.000 US-Dollar geliefert werden. Durch die Lösung der Kernprobleme in den Bereichen Benutzerfreundlichkeit und Design kann das Unternehmen darauf wetten, eine grundlegende Plattform zu schaffen, die taktische Augmented Reality in den kommenden Jahren neu definieren wird.