Microsoft verschärft erneut seinen Griff im Windows 11-Setup-Prozess und deaktiviert eine weitere beliebte Problemumgehung für die Erstellung eines lokalen Benutzerkontos. Die Änderung,

Das Unternehmen besteht darauf, dass für ein vollständig konfiguriertes Gerät eine Internetverbindung und ein Microsoft-Konto benötigt.”Benutzer müssen OOBE mit Internet und einem Microsoft-Konto vervollständigen, um sicherzustellen, dass das Gerät korrekt eingerichtet wird”, schließte sie. Die unkomplizierteste Methode besteht darin, das erste Setup mit einem Microsoft-Konto zu vervollständigen und anschließend über das Windows-Einstellungsfeld ein lokales Konto zu erstellen und zu einem lokalen Konto zu wechseln. Mit Tools wie Rufus können Benutzer angepasste Windows 11-Installationsmedien erstellen, die die Microsoft-Kontoanforderung vollständig umgehen und die Standard-Setup nicht mehr bietet. Benutzer können jetzt während des Einrichtungsvorgangs einen benutzerdefinierten Namen für ihren Benutzerprofilordner (z. B. C: \ Benutzer \ YourName) definieren. Dies war eine häufige Anfrage von Benutzern. Microsoft ist immer noch für Power-Benutzer gerecht, wenn auch kontrollierter. Dies ersetzt zwar nicht die lokale Kontooption, es wird ein langjähriger Ärger angesprochen. Diese Änderungen liegen derzeit nur im Dev-Kanal. Diese Initiative begann mit der obligatorischen Anmeldung für Windows 11-Heimbenutzer während der Installation und erweiterte später Windows 11 Pro-Benutzer. In unserem anderen Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Microsoft-Konto von Windows 11 oder Windows 10 entfernen und zu einem lokalen Konto übergehen, wenn Sie eine traditionelle Benutzererfahrung bevorzugen.