Schritte, um Mozilla Thunderbird vollständig aus Ihrem Computer zu entfernen. Diese umfassende Anleitung gilt sowohl für Windows-als auch für Mac-Benutzer und beinhaltet das manuelle Auffinden und Löschen von Restdateien und Einstellungen, die möglicherweise nach dem ersten Entfernungsprozess verbleiben.

1. Deinstallieren Sie Thunderbird mit der Standardmethode des Betriebssystems

Zuerst beginnen Sie mit dem integrierten Deinstallierer Ihres Systems Thunderbird:

auf macOS: Drag Thunderbird aus dem Ordner der Anwendungen zum Müll und leeren Sie den Müll, um den Entfernungsprozess abzuschließen.

Schließen Sie den Thunderbird, bevor Sie diese Schritte starten, um Störungen während der Deinstallation zu verhindern.

2. Suchen und löschen Sie Restdateien und Ordner. Um Thunderbird vollständig zu entfernen:

unter Windows: File Explorer öffnen und besuchen Sie C: \ Benutzer \ [Ihr Benutzername] \ AppData \ Roaming \. Löschen Sie den Thunderbird-Ordner. Überprüfen Sie außerdem C: \ Benutzer \ [Ihr Benutzername] \ AppData \ local \ \ \ orting Thunderbird-Dateien. auf macOS: In Finder wählen Sie Go> Gehen Sie zu Ordner, geben Sie dann ~/Bibliothek/Anwendungsunterstützung/und löschen Sie den Ordner mit dem Namen Thunderbird.

Entfernen dieser Ordner löscht Ihre Profildaten, Konfigurationen und Cache, die Thunderbird zugeordnet sind. Bögen Sie immer wichtige E-Mails vor dem Löschen von Profilordnern.

3. Reinigen Sie versteckte und Registrierungsdateien

verbleibende versteckte Dateien können verbleiben, insbesondere unter Windows:

Drücken Sie Windows + R , geben Sie %AppData %ein und drücken Sie die Eingabetaste, um direkt auf den Roaming-Ordner zuzugreifen. Löschen Sie hier von Thunderbird-bezogene Dateien. Verwenden Sie auf dem Mac Terminalbefehle oder Tools von Drittanbietern, um bestimmte Konfigurationen zu entfernen, dies jedoch vorsichtig.

Für Windows-Benutzer ist es auch ratsam, die Registrierung zu bearbeiten, um die übrig gebliebenen Einträge zu entfernen:

Registrierungseditor Öffnen Sie das Registrierungsditor durch das Eingeben von Regedit im Startmenü. Navigieren Sie zu Pfaden wie hkey_current_user und hkey_local_machine, um Einträge zu identifizieren und zu löschen, die sich auf Thunderbird beziehen. Sichern Sie die Registrierung immer, bevor Sie Änderungen vornehmen.

sorgfältiges manuelles Löschen verhindert potenzielle Systemprobleme, die durch das Entfernen von wesentlichen Registrierungsschlüssel verursacht werden.

4. Fenden und neu starten Sie

Sobald alle Restdateien gelöscht wurden:

leeren Sie Ihren Recycle-Bin oder Müll, um die Dateien dauerhaft zu löschen. Starten Sie Ihren Computer neu, um sicherzustellen, dass alle Änderungen wirksam werden und keine anhaltenden Prozesse stören.

Optional: Verwenden Sie dedizierte Deinstall-Tools

Für einen automatisierteren Ansatz finden Sie Tools wie revo uneinstaller für Windows oder

Restdateien: Verwenden Sie dedizierte Reinigungswerkzeuge wie Berechtigungsfehler: Führen Sie die Deinstaller-oder Reinigungswerkzeuge als Administrator aus, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und als Administrator ausgeführt werden. unvollständiges Entfernen: Starten Sie Ihren Computer neu und führen Sie den Deinstallationsprozess erneut aus. Überprüfen Sie, ob keine aktiven Thunderbird-Prozesse über Task Manager (Windows) oder Force Quit (MAC) ausgeführt werden.

In anhaltenden Fällen konsultieren Sie die offiziellen Support-Ressourcen von Thunderbird oder Community-Foren für maßgeschneiderte Lösungen. Sicherstellen, dass das Programm geschlossen ist und nicht im Hintergrund ausgeführt wird, ist für eine erfolgreiche Deinstallation von entscheidender Bedeutung. Bedingungen. Verwenden Sie Tools für die Aufräumarbeiten oder Drittanbieter wie Überprüfung bei TechRadar Revo-Deinstaller : Erkennt die übrig gebliebenen Dateien und Registrierungsschlüssel nach der Uninstallation, um eine vollständige Entfernung zu erzielen. Überprüfung bei PCMAG IOBIT Uninstaller : Geht mit hartnäckigen Programmen und Restdaten mit fortgeschrittenen Scan-Funktionen. Überprüfung bei TechRepublic Wise Disk Cleaner : Free-Disk-Space durch Entfernen von Junk-Dateien, einschließlich der linken Daten. Bewertung bei Lifewire GeekuninTaller bietet ein tiefes Scannen für Restdateien und schnelles Entfernen. Download bei Techspot

Auswahl eines Tools, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, den Reinigungsprozess optimieren und ein klopffreies System aufrechterhalten. Thunderbird: Stellen Sie sicher, dass die Anwendung vor dem Deinstallieren vollständig geschlossen wird, um Fehler oder unvollständige Entfernung zu vermeiden. Verwenden Sie zuerst offizielle Methoden: Beginnen Sie mit dem integrierten Deinstaller in Ihrem Betriebssystem, um fehlende kritische Dateien zu vermeiden. Manuell Reinigung: Überreste in AppData oder Bibliotheken prüfen und gegebenenfalls löschen. Reinigungswerkzeuge verwenden: Verwenden Sie Software wie Revo-Deinstaller, um nach dem Standard-Deinstall nach Residuen zu scannen. Profildaten löschen: Thunderbird-Profile entfernen, wenn Sie alle E-Mails und Einstellungen löschen möchten. Finden Sie Profile in den Verzeichnis von AppData oder ~/Bibliothek. Starten Sie Ihr System neu: Neustart nach der Deinstallation, um sicherzustellen, dass alle Dateien freigegeben werden und das System zurückgesetzt wird. Überprüfen Sie die vollständige Entfernung: Durchsuchen Sie Ihren Computer nach”Thunderbird”, um zu bestätigen, dass keine Ordner oder Dateien verbleiben.

Befolgt diese professionellen Tipps hilft dabei, den Deinstallationsprozess zu optimieren, spart Zeit und stellt sicher, dass Ihr System sauber und effizient bleibt.

Quellen

Categories: IT Info