Schritte, um Mozilla Thunderbird vollständig aus Ihrem Computer zu entfernen. Diese umfassende Anleitung gilt sowohl für Windows-als auch für Mac-Benutzer und beinhaltet das manuelle Auffinden und Löschen von Restdateien und Einstellungen, die möglicherweise nach dem ersten Entfernungsprozess verbleiben.
1. Deinstallieren Sie Thunderbird mit der Standardmethode des Betriebssystems
Zuerst beginnen Sie mit dem integrierten Deinstallierer Ihres Systems Thunderbird:
auf macOS: Drag Thunderbird aus dem Ordner der Anwendungen zum Müll und leeren Sie den Müll, um den Entfernungsprozess abzuschließen.
Schließen Sie den Thunderbird, bevor Sie diese Schritte starten, um Störungen während der Deinstallation zu verhindern.
2. Suchen und löschen Sie Restdateien und Ordner. Um Thunderbird vollständig zu entfernen:
unter Windows: File Explorer öffnen und besuchen Sie C: \ Benutzer \ [Ihr Benutzername] \ AppData \ Roaming \. Löschen Sie den Thunderbird-Ordner. Überprüfen Sie außerdem C: \ Benutzer \ [Ihr Benutzername] \ AppData \ local \ \ \ orting Thunderbird-Dateien. auf macOS: In Finder wählen Sie Go> Gehen Sie zu Ordner, geben Sie dann ~/Bibliothek/Anwendungsunterstützung/und löschen Sie den Ordner mit dem Namen Thunderbird.
Entfernen dieser Ordner löscht Ihre Profildaten, Konfigurationen und Cache, die Thunderbird zugeordnet sind. Bögen Sie immer wichtige E-Mails vor dem Löschen von Profilordnern.
3. Reinigen Sie versteckte und Registrierungsdateien
verbleibende versteckte Dateien können verbleiben, insbesondere unter Windows:
Drücken Sie Windows + R , geben Sie %AppData %ein und drücken Sie die Eingabetaste, um direkt auf den Roaming-Ordner zuzugreifen. Löschen Sie hier von Thunderbird-bezogene Dateien. Verwenden Sie auf dem Mac Terminalbefehle oder Tools von Drittanbietern, um bestimmte Konfigurationen zu entfernen, dies jedoch vorsichtig.
Für Windows-Benutzer ist es auch ratsam, die Registrierung zu bearbeiten, um die übrig gebliebenen Einträge zu entfernen:
Registrierungseditor Öffnen Sie das Registrierungsditor durch das Eingeben von Regedit im Startmenü. Navigieren Sie zu Pfaden wie hkey_current_user und hkey_local_machine, um Einträge zu identifizieren und zu löschen, die sich auf Thunderbird beziehen. Sichern Sie die Registrierung immer, bevor Sie Änderungen vornehmen.
sorgfältiges manuelles Löschen verhindert potenzielle Systemprobleme, die durch das Entfernen von wesentlichen Registrierungsschlüssel verursacht werden.
4. Fenden und neu starten Sie
Sobald alle Restdateien gelöscht wurden:
leeren Sie Ihren Recycle-Bin oder Müll, um die Dateien dauerhaft zu löschen. Starten Sie Ihren Computer neu, um sicherzustellen, dass alle Änderungen wirksam werden und keine anhaltenden Prozesse stören.
Optional: Verwenden Sie dedizierte Deinstall-Tools
Für einen automatisierteren Ansatz finden Sie Tools wie revo uneinstaller für Windows oder