OpenAI hat den Anlegern eine direkte Warnung veröffentlicht und sie vor dem Kauf seines Eigenkapitals durch nicht autorisierte Kanäle wie Special Purpose Vehicles (SPVs) gewarnt. In einer am Samstag veröffentlichten politischen Erklärung erklärte der KI-Führer, dass solche Geschäfte gegen seine Übertragungsbeschränkungen verstoßen und ungehindert werden. Das Unternehmen war ausdrücklich gewarnt , dass für einen nicht autorisierten Verkauf „der Verkauf nicht anerkannt wird und keinen wirtschaftlichen Wert mit sich bringt“. Dieses öffentliche Vorgehen zielt darauf ab, einen boomenden Sekundärmarkt für seinen begehrten Bestand einzudämmen. Die Warnung kommt, da die Bewertung von OpenAI angeblich 500 Milliarden US-Dollar nähert.”Wild West”der Sekundärmärkte

in einem Offizielle Posts. Die Richtlinie des Unternehmens richtet sich ausdrücklich auf jeden Versuch, seine Eigenkapital ohne vorherige schriftliche Zustimmung direkt oder indirekt zu übertragen. Dies schließt den Direktumsatz von Aktien, Investitionen in SPVs ein, die ihre Aktien, tokenisierte Interessen und „Forward“-Kontrakte innehat, und alle, von denen sie sagen, dass sie einen chaotischen Sekundärmarkt eingeleitet werden. Ein spezielles Zweck, SPV, ist eine juristische Einheit, die für einen bestimmten Zweck erstellt wurde, häufig zu Poolgeld von kleineren Investoren für eine einzige Investition . Während sie den Zugang demokratisieren können, haben einige in der Risikokapitalwelt begonnen, sie als Fahrzeug für „Touristenfrüchte“ zu kritisieren. OpenAI bewegt sich mit Gewalt seines Rechts, eine Eigenkapitalübertragung zu genehmigen, und bewegt sich, um die Integrität seiner Eigentümerstruktur zu schützen. Das Unternehmen machte deutlich, dass es keine dieser Transaktionen unterstützt oder an einer dieser Transaktionen beteiligt ist, die einen direkten Verstoß gegen seine Richtlinien betrachtet. OpenAI stellte nicht nur von der Firma aus, dass nicht autorisierte Transfers auch gegen uns oder staatliche Wertpapiergesetze verstoßen können. Dies könnte sowohl den Käufer als auch den Verkäufer einer erheblichen gesetzlichen Haftung aussetzen. Das Unternehmen warnte ausdrücklich, dass für jeden nicht autorisierten Verkauf „der Verkauf nicht anerkannt wird und keinen wirtschaftlichen Wert für Sie mit sich bringt.“

und anerkannte, dass „nicht jedes Angebot von OpenAI-Eigenkapital… problematisch ist“, die Botschaft des Unternehmens war eindeutig. Es wartet auf äußerste Vorsicht und sagte: „Wir fordern Sie auf, vorsichtig zu sein, wenn Sie von einem Unternehmen kontaktiert werden, das den Zugang zu OpenAI haben, einschließlich des Verkaufs eines SPV-Interesses mit Exposition gegenüber Openai-Eigenkapital.”Dies signalisiert eine klare Absicht, seine Richtlinien energisch durchzusetzen. Das Unternehmen hat kürzlich angekündigt, dass es auf dem richtigen Weg ist, 700 Millionen aktive Nutzer zu erreichen, und hat einen jährlichen wiederkehrenden Umsatz von 13 Milliarden US-Dollar erzielt. Die Runde war Berichten zufolge fünfmal überprüft, ein klarer Indikator für den immensen institutionellen Appetit auf das Eigenkapital des KI-Führers. Diese Nachfrage hat ihre Bewertung steigern.

Gespräche werden Berichten zufolge für einen Sekundäranteilsverkauf im Gange, der Openai bei erstaunlichen 500 Milliarden US-Dollar schätzen könnte. Dies ist ein massiver Sprung aus der 300-Milliarden-Dollar-Bewertung, die es vor Monaten im April in einem von SoftBank geführten Deal gewährt hat. Nick Turley, OpenAIS VP von Produkt für Chatgpt, hat das Wachstum in Bezug auf den Benutzerwert eingerahmt und besagt: „Jeden Tag lernen, Teams und Teams, die schwierigere Probleme lösen und löst.“ Der Umzug ist Teil eines breiteren Trends unter den KI-Startups der Elite, um ihre Finanzierungsrunden enger zu verwalten. Dies spiegelt den Wunsch wider, die Komplikationen des nicht regulierten sekundären Handels zu vermeiden.

AI-Unternehmen Anthropic ist Berichten zufolge auch die Verwendung von SPVs. Laut einem Bericht von Business Insider teilte das Unternehmen der Venture-Firma Menlo Ventures mit. schlägt vor, dass sich die wertvollsten privaten Unternehmen der Branche im Einklang bewegen. Sie wollen sicherstellen, dass nur zugelassene, strategische Partner auf ihren Cap-Tabellen stehen, während sie durch das AI-Wettrüsten mit hohem Einsatz navigieren.

Durch die Einnahme dieser öffentlichen Haltung sendet Openai eine starke Botschaft auf den Markt. Es gilt die Kontrolle über sein Schicksal und sorgt dafür