Google investiert in den nächsten zwei Jahren 9 Milliarden US-Dollar in Oklahoma, um seine KI-und Cloud-Rechenzentren zu erweitern. Mittwoch . Der Plan umfasst den Bau eines neuen Campus in Stillwater und das Ausbau seiner bestehenden Einrichtung in Pryor, die bereits einer der größten der Welt des Unternehmens ist. Es ist ein landesweiter Schub, bei dem Riesen wie Meta und Openai Hunderte von Milliarden ausgeben, um die massive Rechenleistung zu sichern, die für zukünftige künstliche Intelligenz erforderlich ist. Die Investition unterstreicht die strategische Bedeutung des Aufbaus von Souverän-Berechnungskapazitäten. href=”https://eu.oklahoman.com/story/business/2025/08/13/google-announces-new-data-center-in-Stillwater-expansion-in-spryor/85640825007″Target=”_ Blanka. Rahmung des Projekts als Eckpfeiler der nationalen Innovation. Beton und Server, die das Unternehmen tief in das wirtschaftliche und pädagogische Gefüge des Staates einbetten. Das Unternehmen erkennt die Notwendigkeit einer speziellen Belegschaft an und startet bedeutende Community-Programme, einschließlich einer wichtigen Partnerschaft mit der Electrical Training Alliance (ETA), um die qualifizierten Arbeitskräfte zu entwickeln, die zum Aufbau und Aufrechterhaltung neuer Energieinfrastruktur erforderlich sind. Es handelt sich um eine langfristige Talentinvestition, die bis 2030 in Oklahoma in Oklahoma schulen soll. Dieser Fokus auf die Entwicklung der Belegschaft spiegelt sich in der akademischen Öffentlichkeitsarbeit des Unternehmens wider, die Teil einer breiteren nationalen Strategie zur Förderung von KI-Fähigkeiten ist. Es wird 12 Monate freien Zugang zu seinen KI-Tools und Schulungen für alle College-Studenten in ganz Oklahoma bieten. Neben diesem breiten Zugang erstellen es tiefere Partnerschaften mit der University of Oklahoma und der Oklahoma State University, um Studenten mit kritischen KI-und Arbeitsplätzen zu rüsten und eine direkte Pipeline für die High-Tech-Jobs zu schaffen. Diese Rechenzentren werden erzeugen. Um die erheblichen Stromanforderungen zu erfüllen, hat Google einen Vertrag mit Partner Leeward Energy unterzeichnet, um mehr als 700 Megawatt Solarenergiekapazität zu kaufen. Das Unternehmen befasst sich auch mit dem Wasserverbrauch mit der Finanzierung eines regenerativen Landwirtschaftsprogramms mit Indigo AG, das in den nächsten sieben Jahren jährlich schätzungsweise 200 Millionen Gallonen Wasser auffüllen soll. Multi-Milliarden-Dollar-Investitionen sind zur Norm geworden. Der Wettbewerbsdruck ist immens und eskaliert täglich. Mark Zuckerberg, CEO von Meta, erklärte kürzlich, dass sein Unternehmen „Hunderte von Milliarden“ für seine eigenen Rechenzentren im Gigawatt-Scale ausgeben würde, was den ersten, einem massiven Cluster namens”Prometheus”, bestätigt, soll 2026 online stammen. Das Unternehmen, das im Januar 2025 im Januar 2025 bei einem Event des Weißen Hauses mit großer Fanfare enthielt, wurde vom Softbank-Vorsitzenden Masayoshi Sohn als „Beginn unseres goldenen Zeitalters“ gefeiert. Der Plan sollte sofort 100 Milliarden US-Dollar für den Bau einer Flotte fortgeschrittener US-amerikanischer Rechenzentren einführen, aber die Grand Vision kollidierte mit härter operativer Reibung.
Innerhalb von sechs Monaten war das Projekt ins Stocken geraten, nachdem er ein einzelnes Data-Center-Deal nicht abgeschlossen hatte. Die Hauptursache waren grundlegende Meinungsverschiedenheiten zwischen den Partnern über entscheidende Begriffe, insbesondere die Standorte. Die Lähmung wurde so ausgesprochen, dass Oracle-CEO Safra Catz, ein wichtiger Partner, unverblümt gegenüber den Anlegern sagte:”Stargate wird noch nicht geformt.”Der eigene CFO von SoftBank, Yoshimitsu Goto, bestätigte später offiziell die Kämpfe und gab zu, dass der Stargate-Push während eines Gewinnaufrufs etwas verzögert wurde.”CEO Sam Altman verfolgte aggressiv eine Reihe von massiven unabhängigen Geschäften, unterzeichnete eine wegweisende Vereinbarung mit Oracle, um 4,5 Gigawatts der Kapazität des US-Rechenzentrums zu mieten und einen Vertrag über 11,9 Milliarden US-Dollar mit dem Fachanbieter CoreWeave zu verabschieden. In den USA wurde das bestandene Unternehmen mit dem Erwerb eines ehemaligen Foxconn-Werks in Ohio wiederbelebt, was dem Projekt eine konkrete Stiftung gab. Gleichzeitig startete OpenAI eine separate „Stargate Norway“ Gigafactory mit Partners Aker und Nscale, einem entscheidenden europäischen Pivot, der bis 2026 100.000 Nvidia gpus online mitbringen soll Power
Der Ansturm, diese Infrastruktur aufzubauen, schafft eine neue Reihe von strategischen Prioritäten. Unternehmen erkennen, dass die Sicherung von Macht und Talenten ebenso kritisch wie die Sicherung von Silizium ist. Josh Payne, CEO von NSCALE, bemerkte die Dringlichkeit und erklärte: „Souverän, skalierbare und nachhaltige Infrastruktur sei jetzt wesentlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben.“ Eine klare Anspielung auf geopolitische und Marktdrucke. Die massiven Energieanforderungen dieser Einrichtungen machen auch Bedenken hinsichtlich der Belastung der öffentlichen Stromnetze und veranlassen Unternehmen wie Google, direkt in erneuerbare Energiequellen zu investieren. Dieser Ansatz zielt darauf ab, nicht nur Rechenzentren zu erstellen, sondern auch das gesamte Ökosystem, das erforderlich ist, um sie langfristig zu unterstützen, eine Strategie, die sich als wesentlich als wesentlich erweisen kann, um das KI-Wettrüsten zu gewinnen.