Microsoft hat eine hoch entwickelte Cyber-Spionage-Kampagne von russischen staatlich geförderten Hackern aufgenommen, die ausländische Botschaften in Moskau abzielen. Laut einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht widmet sich die als geheime Blizzard bekannte Gruppe ihre Kontrolle über lokale Internetdienstanbieter (ISPs). Die US-Regierung hat zuvor geheimen Blizzard, ebenfalls als Turla verfolgt, dem Russlands Bundessicherheitsdienst (FSB) zugeordnet. Es stellt ein schwerwiegendes Sicherheitsrisiko für diplomatische Missionen und andere in Russland tätige Organisationen dar, die auf der lokalen Telekommunikationsinfrastruktur beruhen. Neues Maß an staatlich gesponserter Spionage
Der Bedrohungsschauspieler im Zentrum dieser Kampagne, Secret Blizzard, ist eine der ältesten und raffinierten Cyber-Spionage-Einheiten Russlands. Die Gruppe ist offiziell