Microsoft hat den „Copilot-Modus“ angekündigt, eine neue experimentelle Funktion, die seinen Edge-Browser in einen KI-betriebenen Mitarbeiter verwandelt. Der Opt-In-Modus für Windows und Mac kann den Kontext auf allen offenen Registerkarten verstehen und auf natürliche Sprachviertelbefehle einwirken. Diese signifikante strategische Überholung positioniert sich, um direkt mit einer neuen Klasse von AI-Browsern von ehrgeizigen Konkurrenten zu konkurrieren, da Microsoft versucht, die Interaktion von Benutzern mit dem Web neu zu definieren. href=”https://support.microsoft.com/en-us/topic/supported-regions-and-languages-in-microsoft-copilot-26de43a1-c176-4908-bef7-29c8c37AC7CE”Target=”_ Blank”Benutzer können es über einen dedizierte Webseite aktivieren oder direkt innerhalb der Kanten umschalten. Das Unternehmen betont, dass die Benutzer in voller Kontrolle über ihre Data”> Data”> Data”> Data”>”> Data”>”> Data”>”> Data”>”>”src=”https://winbuzzer.com/wp-content/uploads/2025/07/microsoft-edged-copilot-mode.jpg”>

Ein neuer Weg, um die webes

zu pilotieren, wenn aktiviert wurde. Ein einzelnes Eingabefeld dient nun als einheitlicher Hub für Chat, Suche und Webnavigation, um die Benutzerabsicht vorwegzunehmen und die für eine Aufgabe erforderlichen Schritte dramatisch zu reduzieren.

in einem Ai-natay-for-brows.”Prosist, dass Microsofts wichtiger Partner OpenAI einen eigenen Browser entwickelt und eine komplexe und potenziell behinderte Wettbewerbsdynamik erstellt. Das Unternehmen setzt darauf, dass das Umwandeln von Kanten in ein echtes KI-Tool dazu beitragen wird, den Marktanteil zu verändern und die Benutzererwartungen zu definieren. Es ist eine Schlüsselkomponente der breiteren Vision von Microsoft für eine „agierende“ Zukunft. Diese übergreifende Strategie beinhaltet die Erstellung proaktiver KI-Assistenten oder Agenten, die komplexe Aufgaben autonom verwalten und das gesamte digitale Leben eines Benutzers organisieren können. Das Unternehmen entwickelt eine „Copilot-Brieftasche“, mit der ein Klick einkaufen und das „Copilot-Aussehen“ getestet werden kann, um dem Assistenten ein animiertes, persönlicheres Gesicht zu geben. Er stellt sich eine KI vor, die als ständiger digitaler Begleiter fungiert. In a Jüngste Podcast-Interviews. Ein Raum, in dem es lebt, und es wird altern.””Ich hasse meinen Desktop. Ich schaue auf meinen Bildschirm und ich bin wie”Scheiße Mann, ich habe eine Werbetafel vor mir.”Es ist einfach so laut, also neon…”Diese Philosophie informiert direkt die Entwicklung einer einfacheren, vergleichbaren Umgebung. Microsoft erstellt gleichzeitig einen „intelligenten“ Modus für Copilot, mit dem das mit Spannung erwartete GPT-5-Modell von OpenAI integriert wurde. Auf diese Weise kann der Assistent dynamisch zwischen schnellen Antworten und tiefen Argumentation wechseln. Jüngste kritische Mängel haben Bedenken geäußert und ein bedeutendes Paradox erzeugt, in dem Microsoft zu dem Moment, in dem sich die Sicherheitspraktiken unter dem Mikroskop befinden, um mehr Benutzervertrauen bitten muss.