Google hat am Donnerstag”Web Guide”gestartet, eine neue experimentelle Funktion in seinen Suchlabors, die Gemini AI verwendet, um Webergebnisse automatisch in themenbasierte Gruppen zu organisieren. Die am 24. Juli angekündigte Funktion soll den Benutzern die Navigation in komplexen oder offenen Suchabfragen erleichtern, indem sie Links kategorisieren. Dieses neueste AI-gesteuerte Update kommt jedoch inmitten eskalierender Spannungen mit Publishern an, die argumentieren, dass solche Tools den Verkehr auf ihre Websites reduzieren und das Wirtschaftsmodell des offenen Web bedrohen. target=”_ leer”> Opt-In-Experiment Für US-amerikanische Benutzer konfiguriert Webhandbuch die traditionelle Suchergebnisseite grundlegend neu. Anstelle einer einfachen vertikalen Liste gruppiert es intelligent auf unterschiedliche, hilfreiche Kategorien, die auf der Abfrage des Benutzers basieren. Erstellen Sie dedizierte Abschnitte für umfassende Leitfäden, Sicherheits-Tipps, Budgetberatung und persönliche Erfahrungen aus Reiseblogs. Auf diese Weise können Benutzer verschiedene Facetten eines Themas leichter erforschen, ohne mehrere Suchvorgänge durchzuführen. In a Firmen-Blog-Beitrag erklärte Austin Wu von Google, dass Austin Wu von Google eine benutzerdefinierte Version von Gemini verwendet.”Query Fan-Out”-Technik, zuerst im KI-Modus von Google zu sehen. Diese Methode gibt gleichzeitig mehrere verwandte Suchanfragen aus, um die relevantesten Webseiten zu identifizieren, die dann in der neuen Ansicht synthetisiert und organisiert werden. Google sagt, es plant, das Experiment auf die Registerkarte”All”-Enträte zu erweitern, wenn es das Benutzerfeedback sammelt und eine vorsichtige, aber bewusste Rollout-Strategie signalisiert. Diese Strategie zielt darauf ab, Benutzerfragen direkt im Google-Ökosystem zu beantworten, eine Verschiebung, die von Branchenbeobachtern festgestellt wird. Wie Adam Vowles von unmittelbaren Medien sagte: „Google hat in den letzten fünf Jahren eine klare Richtungsänderung vorgenommen, um von einem Index der Informationen der Welt zu einer Antwortmotor zu wechseln.“ Es begann mit textbasierten KI-Übersichten, die sich derzeit zum KI-Modus entwickelt und kürzlich mit „Audioübersicht“ erweitert wurde, die Zusammenfassungen im Podcast-Stil erstellen. Die Konversationsfunktion „Search Live“ und neue virtuelle Anprobe-Tools für den E-Commerce weiter dieses Ziel. Jede neue Funktion ist ein Schritt, um die Benutzer länger auf einer eigenen Plattform zu halten. Das Kernproblem ist Verkehrskannibalisierung. Daten aus einem kürzlich

finanziell ist der Pushback erheblich. In Deutschland fordert eine Koalition der Verlage eine jährliche Vergütung von ungefähr 1,3 Milliarden Euro für die Verwendung ihres Inhalts in KI-Übersichten. Zeugenaussagen in den USA gegen Google Antitrust Case ergaben, dass das Unternehmen Publisher-Inhalte für seine Suchprodukte verwendet, auch wenn Websites die allgemeine KI-Schulung abgelehnt haben. Als Google Deepmind VP Eli Collins um diese Praxis gebeten wurde, diese Praxis zu bestätigen, alarmierte er die Branche: „Richtig-für die Suche in der Suche.“

Mit Web Guide verdoppelt Google seine AI-First-Suchstrategie. Es bietet ein saubereres, organisierteres Benutzererlebnis, führt jedoch durch Verstärkung des grundlegenden Kampfes um Inhalte, Verkehr und die wirtschaftliche Zukunft des Webs.