Netflix hat erstmals generative KI in einer Produktion verwendet und bestätigt seines Gewinns am 20. Juli, dass sie die Technologie für eine visuelle Effektsequenz in ihrer neuen argentinischen Science-Fiction-Serie, The Eternaut, bereitgestellt hat. Der Bewegung signalisiert einen entscheidenden Moment für Hollywood und beschleunigt eine branchenweite Debatte über Ais Rolle beim Filmemachen. Diese Effizienz, so argumentierte er, machte eine ehrgeizige Sequenz, die für das Projektbudget erschwinglich war und das Versprechen einer schnellen, kostengünstigen Produktion gegen die Berufsangst von Kreativprofis versprach. href=”https://s22.q4cdn.com/959853165/files/doc_financials/2025/q2/Netflix-Inc-_Earnings-Call_Transcript.pdf” target=”_blank”>Q2 2025 earnings call, co-CEO Ted Sarandos carefully framed the use of AI not as a replacement for human Künstler, aber als mächtiges neues Instrument in ihrem Toolkit. Er argumentierte, dass die Technologie „eine unglaubliche Gelegenheit darstellt, Filme und Serien besser zu machen, nicht nur billiger“ und sie als Werkzeug für kreative Verbesserung zu positionieren. Sarandos wollte betonen, dass dies ein Fall von „echten Menschen, die echte Arbeit leisten“, einfach mit fortschrittlicherer und effizienterer Technologie ausgestattet waren. Sci-Fi-Serie, The Eternaut. Sarandos kündigte an, dass eine Szene, in der ein Gebäude in Buenos Aires zusammenbrach, mit bemerkenswerter Geschwindigkeit erreicht wurde. Er behauptete:”Diese VFX-Sequenz sei zehnmal schneller abgeschlossen worden als mit herkömmlichen VFX-Tools und Workflows.”Diese dramatische Effizienzmetrik war der Eckpfeiler seines Arguments, der als Game-Changer für die Produktionszeitpläne vorgestellt wurde. Kritiker weisen darauf hin, dass die VFX-Produktion ein komplexer, mehrstufiger Prozess ist, der alles von Konzeptkunst und Modellierung bis hin zu Beleuchtung und Komposition umfasst. Ohne einen detaillierten Zusammenbruch ist unklar, welcher Teil des Workflows beschleunigt wurde, sodass die Behauptung schwierig ist, Fragen zu überprüfen und zu stellen, ob er den kreativen Prozess zu vereinfacht hat. Laut einer Übersicht ist der Inhalt der AI-generierten Inhalte so nahtlos integriert, dass er für den durchschnittlichen Betrachter in Echtzeit praktisch unbemerkt ist. Diese Subtilität ist der Schlüssel zur aktuellen Strategie von Netflix und verwendet KI für Hintergrundelemente und nicht für prominente, charaktergetriebene Szenen. Er betonte, dass ohne das KI-Tool die Szene unmöglich gewesen wäre, da es weit über das Budget des Projekts hinausging. Durch die Nutzung der KI konnten die Schöpfer einen ehrgeizigen visuellen Moment erkennen, der sonst auf dem Boden des Schneideraums zurückgelassen worden wäre, sagte Sarandos, sowohl die Schöpfer als auch das Publikum seien „begeistert von“. Für Hollywoods kreative Belegschaft betrachten viele die Technologie als existenzielle Bedrohung. Der Schritt bestätigt lang gehaltene Befürchtungen, dass ihre Fähigkeiten in einem Unternehmensrennen für billigere und schnellere Inhalte abgewertet werden, ein zentraler Streitpunkt in jüngsten Arbeitskräften. A 2024 report by CVL Economics warned that generative AI could cause “Signifikante Störung”auf bis zu 204.000 Film-und TV-Jobs Bis 2027. In der Studie wurde hervorgehoben, dass die Rollen der Einstiegsebene unverhältnismäßig betroffen wären, was die Talentpipeline bedrohte, die die Branche schwerer macht, um neue Künstler zu erhalten. Künstler oder ist es eine Technologie, die sie ersetzen soll? Laut Berichten eines kürzlich durchgeführten Gipfels für Arbeitskräfte und Technologie sind die Hauptprobleme für Hollywood-Gewerkschaften Zustimmung, Entschädigung und Kontrolle. Gewerkschaften wie SAG-AFTRA und die WGA kämpfen darum, dass jede Verwendung von KI die Erlaubnis von Schöpfer erfordert und dass sie ziemlich dafür bezahlt werden. Einige prominente Figuren sehen dies als eine natürliche Entwicklung des Handwerks. Der Filmemacher Darren Aronofsky sagte beispielsweise, dass das Filmemachen immer von Technologie getrieben wurde. Er argumentierte, anstatt sich zu widersetzen,”jetzt ist der Moment, um diese neuen Werkzeuge zu erforschen und sie für die Zukunft des Geschichtenerzählens zu formen.”Diese Perspektive bezeichnet KI als eine weitere transformative Technologie, die dem Aufkommen von Digitalkameras oder CGI ähnelt, dass Künstler neue Ausdrucksformen nutzen können.
Trotz dieser optimistischen Sichtweise bleibt die zugrunde liegende Angst bestehen, dass der Haupttreiber für die Akzeptanz von KI keine künstlerische Erforschung, sondern aggressive Kostenkutschung ist. Duncan Crabtree-Ireland, Executive Director von SAG-AFTRA, stellte fest, dass einige Mitglieder zwar völlig gegen KI sind, die Hebelwirkung der Gewerkschaft jedoch größer ist, wenn sie sich mit der Technologie befasst, anstatt sie direkt zu widersetzen. Ziel ist es sicherzustellen, dass KI als kollaboratives Werkzeug, nicht als Ersatz für menschliche Arbeit,
[eingebetteter Inhalt]
Das überfüllte Feld des AI-Videos und der Copyright-Kriege
Netflix ist der Umzug des AI-Videomarkts dar. Google hat kürzlich sein VEO 3-Modell weltweit eingeführt. Eine wichtige Funktion ist die Fähigkeit, synchronisierte Audio zu generieren, und der CEO von Google Deepmind, Demis Hassabis, erklärt:”Wir stammen aus der stillen Ära der Videogenerierung”und zeigt eine Funktion, die vielen Rivalen fehlen. Diese Strategie steht im Gegensatz zu Wettbewerbern wie Midjourney, die kürzlich sein V1-Videotool für die massive Benutzerbasis auf den Markt gebracht hat. Die Klage behauptet, das Unternehmen habe seine Modelle auf geschützten Charakteren ausgebildet. Der General Counsel von Disney, Horacio Gutierrez, war stumpf und erklärte: „Piraterie ist Piraterie. Und die Tatsache, dass es von einem KI-Unternehmen nicht weniger verletzt wird.“ Adobe vermarktet seine Firefly-KI als „kommerziell sicher“ und betont die Verwendung lizenzierter Schulungsdaten. Dies ist ein direkter Appell an Unternehmenskunden, die vor Urheberrechtsverletzungsklagen vorsichtig sind. Dieses System soll Transparenz bereitstellen und dazu beitragen, die Medien von AI-generierten zu identifizieren. Obwohl es nicht narrensicher ist, ist es ein entscheidender Schritt als Aufsichtsbehörden und der öffentliche Griff mit dem Aufstieg der Deepfakes. Es verschiebt generatives Video von einer technischen Demo zu einem realen Produktionstool. Die Branche ist nun gezwungen, die wirtschaftlichen, ethischen und kreativen Konsequenzen frontal zu konfrontieren.