Microsoft gibt Unternehmen, die ältere On-Premises-Server leiten, eine endgültige sechsmonatige Lebensader. Das Unternehmen kündigte diese Woche an, ein kostenpflichtiges Programm für Extended Security Update (ESU) für Exchange Server 2016/2019 und Skype für Business Server 2015/2019 anzubieten. Das Programm, das im April 2026 endgültig abschließt, bietet kritische Sicherheitspatches, da Microsoft die Benutzer auf seine neuere Software zuschreibt. Dieser abrupte Drehpunkt widerspricht direkt früherer Nachrichten, da Berichte zuvor darauf hingewiesen hatten, dass Microsoft eindeutig darüber war, ESUs nicht anzubieten. Die Umkehrung legt nahe, dass das Volumen des Kundenfeedbacks zu bedeutend war, um zu ignorieren. Mit ihren Migrationen gestartet… aber möglicherweise ein paar zusätzliche Monate Sicherheitsaktualisierungen (SU) benötigt… während sie ihre Migrationen abschließen. “

Enterprise-Migrationen sind notorisch komplex. Viele Organisationen sind mit komplizierten Abhängigkeiten von Anwendungen von Drittanbietern und benutzerdefinierten Skripten ausgesetzt, die die Einhaltung einer festen Frist eine Herausforderung darstellen. Diese ESU erkennt an, dass eine operative Realität für Server, die in einigen Fällen fast ein Jahrzehnt alt sind. Ab dem 1. August 2025 können Organisationen ihre Microsoft-Account-Teams an

Microsoft macht keine Versprechen über die Häufigkeit dieser Patches. Das Unternehmen stellte klar: „Wir verpflichten uns nicht, während der ESU-Zeit tatsächlich eine SUS zu veröffentlichen.“ Dies bedeutet, dass Kunden möglicherweise den Service bezahlen und keine Aktualisierungen erhalten, wenn keine schwerwiegenden Schwachstellen angesprochen werden. Darüber hinaus betont Microsoft, dass”diese ESU keine”Erweiterung des Support-Lebenszyklus”für Exchange 2016/2019 ist.”Standardunterstützung für andere Probleme ist nicht verfügbar. Updates werden privat an eingeschriebene Kunden verteilt, nicht über öffentliche Kanäle wie Windows Update. Trotz eines mehrjährigen Vorstoßes in Richtung der Cloud bleibt eine bedeutende Benutzerbasis auf älteren Versionen. Die Entscheidung spiegelt ein empfindliches Spagat für das Unternehmen wider.

Microsoft zeichnet jedoch eine feste Linie im Sand. Das Unternehmen war eindeutig, dass das Programm ein einmaliges Angebot ist. In einer stumpfen Erklärung warnte das Austauschteam:”Diese Zeit wird nicht nach April 2026 verlängert (Sie müssen nicht fragen).”Dies lässt keinen Platz für weitere Verzögerungen. Dadurch werden technische Ressourcen freigegeben, um sich auf moderne Produkte zu konzentrieren. Diese Richtlinie ist nicht auf den Austausch beschränkt. a parallel ESU program was also announced for Skype for Business Server.

Der unvermeidliche Pfad: Austausch SE und die Cloud

Letztendlich ist diese ESU ein taktischer Rückzug, keine Strategieänderung. Das Hauptziel von Microsoft ist es, Kunden aus diesen Legacy-Produkten zu migrieren. Das Unternehmen berät weiterhin, dass sich seine Empfehlung nicht geändert hat, und fordert: „Wir empfehlen, dass Kunden nicht auf diese ESU angewiesen sind, sondern ihre Organisationen auf den Austausch von SE rechtzeitig aufrüsten. Exchange SE verlagert den lokalen Server in ein Abonnementmodell mit kontinuierlichen Updates und bietet einen Einstiegs-Upgrade-Pfad für Exchange 2019-Benutzer. Die langfristige Strategie konzentriert sich weiterhin auf moderne Angebote und Cloud-Einführung. Diese sechsmonatige ESU ist die endgültige, kostspielige Off-Rampe, bevor sie in einer zunehmend feindlichen digitalen Umgebung ohne Unterstützung gelassen werden.

Categories: IT Info