Amazon Web Services (AWS) soll nächste Woche seinen AI-Agentenmarkt auf den Markt bringen und mit dem KI-Unternehmen Anthropic in einer direkten Herausforderung für die Konkurrenten Google und Microsoft zusammenarbeiten. Der Start, der für den AWS-Gipfel am 15. Juli in New York geplant ist, eskaliert das Rennen der Tech-Riesen, um die AI-Agentenwirtschaft zu dominieren. Die Branche kämpft mit kritischen Sicherheitsfehler, die kürzlich im Modellkontextprotokoll (MCP) gefunden wurden, dem Standard, der es diesen Agenten ermöglicht, zu funktionieren. In Verbindung mit hochkarätigen Ausfällen von KI im Kundenservice unterstreicht der Start einen hohen Einsatz auf eine leistungsstarke, aber unruhige Technologie. Der neue Marktplatz zielt Berichten zufolge darauf ab, ein wichtiges Vertriebsproblem für die Wirtschaft auf dem Aufprall zu lösen. Es schafft einen einzigen, vertrauenswürdigen Ort für Entwickler, um ihre Waren zu verkaufen und Unternehmen vorgebaute Lösungen zu finden. Schnitt, ähnlich wie bei einem SaaS App Store. Ziel ist es, ein Ökosystem zu fördern, das über den einfachen Modellzugriff hinausgeht, einen neuen Einnahmequellenstrom erstellt und Kunden eingehender auf die AWS-Plattform einsperrt. Google Cloud hat im April seinen AI-Agentenmarkt vorgestellt. Enterprise Software Giant Salesforce hat auch sein eigener etablierter Agentenaustausch . AWS ist bereits ein wichtiger Unterstützer des KI-Unternehmens, und jüngste Berichte deuten darauf hin, dass eine weitere Investition in Höhe von mehreren Milliarden Dollar in der Tätigkeit entsteht. Dies gibt AWS einen leistungsstarken, integrierten Partner, um seinen Markt vom ersten Tag an zu verankern. Ein Großteil davon basiert auf dem Modellkontextprotokoll (MCP), einem Standard, der vom AWS-Partner Anthropic erstellt wurde, um die Interoperabilität zu fördern. Die Idee war, eine universelle Sprache für KI zu erstellen, was ein Microsoft-Manager begeistert „… das“ USB-C für KI-Integrationen… einmal verbinden, irgendwo integriert. Der CEO von Google Deepmind, CEO des CEO, erklärte:”MCP ist ein gutes Protokoll und es wird schnell zu einem offenen Standard für die AI-Agenten-Ära.”Aber diese Ansturm, um zu standardisieren, hat eine zerbrechliche, gemeinsame Angriffsfläche für die gesamte Branche erzeugt. Kritische Schwachstellen. Nach Analyse von Tausenden öffentlicher MCP-Servern detaillierte zwei Hauptfehler, die eine „kritische toxische Kombination“ erzeugen können. Das zweite ist ein Risiko einer OS-Injektion aufgrund mangelnder Eingabedeinigung. Als Reaktion darauf stellte das Unternehmen einen öffentlichen Sicherheits-Hub auf, um Entwicklern zu helfen, die Tools vor der Integration zu unterstützen. Private Repository-Daten.
Technologieanalyst Simon Willison analysierte den Exploit und bezeichnete die Situation „eine tödliche Trifecta für die schnelle Injektion: Der AI-Agent hat Zugriff auf private Daten, ist böswilligen Anweisungen ausgesetzt und kann Informationen zum Ausleer bringen.“ Seine Analyse hob das grundlegende Risiko des Entwerfens von Wirkstoffen, um auf nicht vertrauenswürdige externe Daten zu entwerfen. Real World
Über Sicherheitsprobleme hinaus ist die praktische Anwendung von AI-Agenten weit entfernt von nahtlos, insbesondere in Arenen mit hohen Einsätzen, die eine schnelle Adoption sehen, wie den Kundendienst. Call Center hat oft mehr Arbeit für ihre menschlichen Kollegen geschaffen. Die KI kämpfte mit grundlegender Transkription, falsch interpretierenden Akzenten und sogar Homophonen und zwang die Kontrolle des Menschen. Im April musste der AI Code Editor Company Cursor Cursor nach einem eigenen Support-Bot eine gefälschte und restriktive Richtlinie über Benutzerabonnements ausgeben. Der Mitbegründer des Unternehmens, Michael Truell, musste in öffentliche Foren bringen, um zu bestätigen:”Wir haben keine solche Richtlinie”, und musste den Fehler auf ihre Front-Line-Ai zuschreiben. In einer signifikanten Überarbeitung . Kathy Ross, Senior Director-Analystin von Gartner, argumentiert nun, dass „ein hybrider Ansatz, bei dem KI und menschliche Agenten zusammenarbeiten, die effektivste Strategie für die Bereitstellung außergewöhnlicher Kundenerlebnisse ist“. Der Fokus hängt davon ab, Menschen zu ersetzen, um sie zu verstärken, und nutzt KI, um Routineaufgaben zu erledigen und gleichzeitig die menschliche Aufsicht für komplexe Probleme zu bewahren. Trotz dieser Gegenwinds wird die Investition von Big Tech weiterhin unvermindert fortgesetzt. Salesforce beispielsweise vermarktet weiterhin aggressiv seine Agentforce-Plattform, die im Allgemeinen Ende 2024 verfügbar wurde. Es zeigt einen tiefgreifenden Branchenkonflikt: ein Marktspülung mit Investitionen und Ambitionen, aber eine Technologie, die immer noch mit grundlegender Sicherheit und Zuverlässigkeit zu kämpfen hat. Der Start wird ein kritischer Testfall für die Zukunft des Agenten-Webs sein.