Unter Berufung auf schädliche Unsicherheit und regulatorische Verwirrung fordert eine Koalition von über 45 europäischen Unternehmen eine Verzögerung des EU-AI-Gesetzes mit zwei Jahren. Die Gruppe, zu der Industrieriesen wie Airbus und Mercedes-Benz neben dem AI-Führer Mistral AI, sendete am 3. Juli einen offenen Brief an die Europäische Kommission. Der vorgeschlagene „Takt-Stop“ ist, wie sie sagen, um die Wettbewerbsfähigkeit Europas zu verhindern und Zeit zu erlauben, die komplexen Regeln zu vereinfachen, bevor sie die volle Wirkung haben. src=”https://winbuzzer.com/wp-content/uploads/2024/07/europe-lag-ai-act-bing-image-creator von europäischen Champions, aber auch der Fähigkeit aller Branchen, KI in der vom globalen Wettbewerb erforderlichen Skala einzusetzen.”Das vom Generalkapitalunternehmen Catalysator von Risikokapital geführte Leitfaden drängt auf eine erhebliche Pause. Ihr offener Brief fordert ausdrücklich einen zweijährigen”Uhrenstopp”der Durchsetzung des KI-Gesetzes auf:”Um die Unsicherheit zu begegnen, die diese Situation entsteht, fordern wir die Kommission auf, einen zweijährigen„ Takt-Stop “für das KI-Gesetz vorzuschlagen, bevor die wichtigsten Verpflichtungen in Kraft treten, um eine angemessene Umsetzung durch Unternehmen zu erlauben, und um die neuen Regeln zu vereinfachen.“ href=”https://artificialIntelligenceact.eu/implementation-timeline/”target=”_ leer”> bevorstehende Fristen für allgemeine AI-Modelle (GPAI)-Modelle, die für August 2025 und mit hohem Risiko-Systemen für August 2026 geplant sind. href=”https://digital-strategy.ec.europa.eu/en/policies/ai-code-practice”target=”_ leer”> Abwesenheit des AI-Code der Praxis Ein kritisches Dokument, das Unternehmen für die Compliance-Leitfunktion leiten soll. Die Koalition, zu der auch ASML, Siemens Energy und TotalEnergies gehören, argumentiert, dass diese Unklarheit die Fähigkeit Europas, auf der globalen Bühne zu konkurrieren, gefährdet. Es spiegelt weit verbreitete Angst wider, die seit Jahren aufgebaut ist. Bereits im Juni 2023 warnte eine Gruppe von 150 europäischen Unternehmen, dass das AI-Gesetz zu belastend sei und die Innovation aus der EU herausholen könnte.
Dieses Gefühl wurde von internationalen Spielern verstärkt. Die Trump-Administration hat kürzlich einen formellen Einspruch gegen den Entwurf des AI-Praxiskodex eingereicht und argumentiert, dass sie übermäßige Belastungen auferlegt. Diese Intervention ist Teil eines breiteren Musters der Tech-Reibung, einschließlich der jüngsten DMA-Geldbußen gegen Apple und Meta, die das Weiße Haus als”Wirtschaftserpressung”bezeichnet. Meta beschrieb zuvor einen frühen Entwurf des Codes als „nicht verarbeitbar“, während Google auch seine Anforderungen zurückgegeben hat. Dieser wachsende Chor der Opposition übt einen erheblichen Druck auf Brüssel aus. Der erste große Meilenstein der Durchsetzung traf im Februar 2025 ein, als sich die KI-Systeme für „inakzeptable Risiken“-wie soziale Bewertung und Vorhersagepolizei-in Kraft traten. Der EU-Technologiechef Henna Virkkunen hat jedoch versprochen, vor August 2025 den mit Spannung erwarteten KI-Kodex der Praxis zu veröffentlichen. Einige politische Persönlichkeiten, wie der schwedische Premierminister Ulf Kristerssson, haben sich auf die Seite der Branche auf der Seite der Branche gestellt,