Google hat auf seiner I/O 2025-Konferenz seine Firebase Developer-Plattform mit neuen KI-angetriebenen Tools erheblich verbessert, insbesondere die Firebase-KI-Logik und den experimentellen Stitch UI-Generator. Diese Einführungen zielen darauf ab, die KI-Integration zu vereinfachen und die App-Erstellung zu beschleunigen, wodurch die Strategie von Google widerspiegelt, die generative KI über den Entwicklungslebenszyklus einzubauen und den Trend „Vibe-Codierung“ zu bedienen. Dieser Schritt ist bereit, eine ausgefeilte KI für eine breitere Palette von Entwicklern zugänglicher zu machen. href=”https://firebase.blog/posts/2025/05/building-ai-apps”target=”_ leer”> Firebase-Blog-Beitrag . Die Plattform bietet nun den clientseitigen Zugriff auf die Gemini Developer API, die derzeit in der Vorschau mit einer kostengünstigen Stufe, die der Firebase-Blog als „den einfachsten Weg mit generativer KI“ bezeichnet. Dies läuft neben der allgemein verfügbaren Vertex-AI-Gemini-API, die die Option für die Anforderungen an Unternehmensgrade bleibt.
Weitere Client-Seiten-Verbesserungen umfassen experimentelle Hybrid-On-Device (Gemini-Nano-Nano-Nano-Geminer-Jude) und die Wolkeninferenz (auch in der Vorschau), eine Vorschau-SDK-Überwachung für Unity, GEMINI-POURGED-Bildung. Für serverseitige Arbeiten unterstützt Genkit für Node.js jetzt die dynamische Modell-Lookup für die neuesten Gemini-Modelle, ein Feature Genkit Go und Python-Unterstützung . src=”https://winbuzzer.com/wp-content/uploads/2025/04/Google-Firebase-Studio-official.jpg”>
Stitching UI Design With AI
Complementing Firebase AI Logic, Google Labs introduced stitch , ein experimentelles Tool, das die multimodalen Funktionen von Gemini 2.5 Pro verwendet, um UI-Designs und Frontend-Code aus Text-oder Bildaufforderungen zu generieren. STITCH zielt darauf ab, Workflows zwischen Design und Entwicklung zu optimieren, indem visuelle Schnittstellen aus natürlicher Sprache oder hochgeladene Wireframes erstellt werden. Benutzer können zwischen Gemini 2.5 Pro und Gemini 2.5 Flash-Modellen wählen. Stitch unterstützt eine schnelle Iteration, ermöglicht das Einfügen von Designs direkt in Figma und exportiert den funktionalen Frontend-Code. Sie zeichnete T weiter auf ihre Vision aus und erklärte, ihr Ziel sei es, diese nächste Ebene des Designdenkens und der Software-Erstellung „super, super einfach und für Menschen zugänglich zu machen… um dieses nächste Stufe des Design-Denkens oder das nächste Level des Softwareaufbaus für sie zu tun.“ Stitch soll jedoch keine vollwertige Designplattform wie Figma oder Adobe XD sein. Während Stitch für erste Entwürfe schnell ist, profitieren komplexe Entwürfe vom Figmaexport für eine detaillierte Verfeinerung. Die Verwendung von Gemini 2.5 Pro durch Stitch macht es zu einem bemerkenswerten Tool zum Beschleunigen der anfänglichen Web-App-Prototyping. Jeanine Banks, VP und General Manager von Developer X bei Google, bemerkte zu builder.io und verbesserte Backend-Integrationsempfehlungen. Firebase Studio selbst, eine Code-OSS-basierte Umgebung, fusionierte Project IDX und verfügt über einen „App-Prototyping-Agenten“. Diese Tools zielen jedoch darauf ab, die Entwicklung zu beschleunigen, aber gelegentliche Erzeugungsfehler ausgibt und die Vibe-Coder mehr von Google abhängig machen. Diese Angebote positionieren Google in einer wettbewerbsfähigen Landschaft, die Tools wie Github Copilot, Cursor und OpenAIs Codex enthält.