Microsoft machte auf seiner Build 2025-Konferenz einen Meilenstein-Schritt und kündigte das Open-Sourcing seines Windows-Subsystems für Linux (WSL) an. Der Großteil des Quellcodes von WSL ist nun auf github zugegriffen, eine Entwicklung, die einen langartikulierten Wunsch innerhalb der Entwicklergemeinschaft erfüllt. Diese strategische Verschiebung ermöglicht es den Entwicklern, die inneren Arbeiten von WSL weltweit zu inspizieren, Verbesserungen beizutragen und aktiv an der Entwicklung dieses wichtigsten Tools zum Ausführen von Linux-Umgebungen unter Windows teilzunehmen. Pierre Boulay von Microsoft hob den Meilenstein, Ausgabe 1: Wird dies Open Source sein? . Für Entwickler führt dieser Schritt zu einer beispiellosen Transparenz und der Möglichkeit für die direkte Zusammenarbeit. Boulay betonte dies und erklärte:”Deshalb freuen wir uns unglaublich auf eine Open-Source-WSL. Wir haben gesehen, wie sehr die Community bei WSL ohne Zugriff auf den Quellcode beigetragen hat, und wir können es kaum erwarten zu sehen, wie sich WSL jetzt entwickeln wird, da die Community direkte Code-Beiträge zum Projekt leisten kann.”src=”https://winbuzer.com/wp-content/uploads/2021/05/wsl-2-microsoft-build-linux-subsystem.jpg”href=”https://blogs.windows.com/windowsdeveloper/2025/05/19/advancing-windows-for-aidevelopment-new-platform-capabilities-and-tools-introcued-at-build-2025/”Target=”_ bloße”_ bloße”>”Anfelling”-Anting-“-Ant-“-Ant-“-Ang-“-Ang-“-Ang-“-Angas-“-Angas-“-Angas-“-Angas-“-Angas-“-Angas-“-Angas-“-Anto-in. Offene Einladung an die Entwicklergemeinschaft, um uns dabei zu helfen, Linux nahtloser in Windows zu integrieren und Windows zur Anlaufstelle für die moderne, plattformübergreifende Entwicklung zu machen.”Anfang Mai wurde Fedora Linux 42 nach der offiziellen Integration von Arch Linux im April direkt installierbar. Dazu gehören Befehlszeilen-Dienstprogramme wie `Wsl.exe` und` wslg.exe`, den Hintergrunddienst von `wslservice.exe`, der die virtuellen Maschinen und die Verteilungen von WSL verwaltet, sowie verschiedene Linux-Side-Däs für die Netzwerk-und andere Kernfunktionen. Die Plan9-Server-Implementierung von WSL für die Dateifreigabe ist ebenfalls Teil der offenen Version. plan9 ist ein Linux-Prozess, der einen Plan9-Dateisystem für WSL1-und WSL2-Verteilungen hostet. Diese Ausnahmen umfassen lxcore.sys, der Kernel-Treiber, der das ursprüngliche WSL 1 untermauert, und sowohl p9rdr.sys als auch p9np.dll, die für die Umleitung „\\ wsl.localHost“ verantwortlich sind, von Windows von Windows. Windows Chief Pavan Davuluri erklärte, dass diese Open-Sourcing-Initiative ein wesentliches Betriebssystem erforderte, um WSL unabhängig zu funktionieren, eine Änderung, die es Microsoft nun ermöglicht, Entwicklerbeiträge in die Windows-Pipeline effektiver in die Windows-Pipeline zu integrieren, wie von Microsoft/WSL GitHub Releases Seite . Das Open-Sourcing bedeutet jetzt, dass die gesamte WSL-Codebasis, einschließlich seiner Funktionalität und des zuvor offenen Kernels, für den Beitrag der Community verfügbar ist. Das Unternehmen kündigte auch Pläne an, die Github Copilot Chat-Erweiterung für VSCODE in den kommenden Wochen zu eröffnen, und hat bereits veröffentlichtes”Plow”. Es wird erwartet, dass WSL ein dynamischeres und kommunaleres Entwicklungsökosystem fördert. Pierre Boulay von Microsoft erkannte die zentrale Rolle der Community an und erklärte: „WSL hätte niemals das gewesen sein können, was es heute ohne seine Gemeinschaft ist. Auch ohne Zugang zu WSLs Quellcode konnten die Menschen wichtige Beiträge leisten, die zu dem führen, was zu dem, was WSL nun ist. Adressierte Schlüsselfehler. Die technische Architektur ist ebenfalls mit der Einführung eines TAR-basierten Verteilungsmodells für Fedora 42 gereift, eine Methode, die auch von Ubuntu verwendet wird und mit einem offizielle WSL-Entwicklungsstelle .

konsultieren.

Categories: IT Info