Meta führt eine signifikante Transparenzmaßnahme in seine Threads-Plattform ein, indem eine Funktion „Kontostatus“ eingeführt wird, mit der Benutzer eindeutige Informationen geben sollen, wenn ihre Beiträge entfernt werden, die Sichtbarkeit reduziert werden oder wenn ihre Konten mit anderen Strafen für Verstöße gegen Regelverstöße konfrontiert sind. Es befasst sich direkt mit dem Feedback von Benutzern und Erstellern über die manchmal opaque Natur der Inhalts Moderation und die algorithmische Verteilung auf das schnell erweiterte soziale Netzwerk. Der neue Hub zielt darauf ab, zu entmystifizieren, wie Inhalte behandelt werden, und bietet einen direkten Weg für Berufungen. Beiträge sind für Empfehlungen nicht berechtigt oder wenn ihr Kontozugriff auf bestimmte Funktionen eingeschränkt wurde. Benutzer finden die derzeit im Abschnitt”Konto”des Threads-Einstellungsmenüs eingeführte Funktionsstatusfunktion.

Empfehlungsalgorithmus von Threads wurde von den Benutzern als schwierig beschrieben, um zu navigieren. In der Plattform wurde auch politische Anpassungen festgestellt, beispielsweise eine bemerkenswerte Umkehrung ihres Ansatzes zur Empfehlung politischer Inhalte. Das neue Tool ist ein Schritt, um einen konsistenten Einblick in die Plattform-Governance zu gewährleisten. Appeals

Die neue Seite”Kontostatus”auf Threads dient als zentrale Ressource für Benutzer, um die Auswirkungen der Inhaltsrichtlinien von Meta auf ihre Konten zu verstehen. Es wird beschrieben, ob ein Beitrag abgenommen, weniger sichtbar gemacht wurde oder nicht empfohlen wird oder seine Sichtbarkeit begrenzt hat. Dies bietet ein klareres Bild davon, warum bestimmte Inhalte möglicherweise nicht die erwartete Reichweite erreichen. Wenn Meta Maßnahmen gegen ein Konto ergriffen hat, können Benutzer eine Überprüfungsanforderung direkt über die Kontostatusschnittstelle einreichen. Mosseri betonte, dass Benutzer auch sehen können, ob einer Ihrer Beiträge entfernt wurde, und wenn ja, warum, und direkt von dort an Berufung einlegen. 

Dieser optimierte Prozess wird so konzipiert, dass es einfacher ist, einen Rückgriff zu erhalten, wenn eine Strafe als fehlerhaft angesehen wird. Der Hub informiert die Benutzer, ob ihr Inhalt zur Entfernung, herabgestuft oder wenn ihr Konto eingeschränkt wurde. Die Plattform, die im ersten Quartal von 2025 monatlich aktive Benutzer von 350 Millionen überschritten hat, hat Funktionen zur Verbesserung der Inhaltserkennung und des Benutzers ständig eingeführt. Zu den aktuellen Ergänzungen gehören ein dedizierter Medienregisterkarte für Fotos und Videos sowie Foto-markierte Funktionen. Mosseri erkannte an, dass einige dieser Registerkarte wie die Registerkarte”Medien”seit einiger Zeit angefordert wurden. Diese Updates kommen, während sich Meta darauf vorbereitet, Werbung auf der Plattform einzuführen. Mosseri erklärte zuvor, dass eine Monetarisierung erforderlich ist, um die Betriebskosten für die Bereitstellung von Themen als kostenlosen Service zu decken. Während Threads benutzerdefinierte Feeds anbietet, behält es die algorithmische Kuration bei, indem es nicht”aktuell”als Standardsortieroption, ein Punkt der Unterscheidung einiger Konkurrenten in der Social-Media-Landschaft zulässt. seine Wettbewerbspositionierung. Das Unternehmen hat aktiv für seine eigenen Lama-angetriebenen KI-Tools werben und kürzlich einige systemweite KI-Funktionen von Apple aus seinen iOS-Apps blockiert, einschließlich Threads, nachdem Meta im April seine fortgeschrittenen Lama 4-KI-Modelle enthüllt hat. Ein Apple-Sprecher bestätigte im März, dass die Bereitstellung dieser Funktionen länger dauern würde als ursprünglich erwartet. METAs Fokus auf die Entwicklung eigener KI-Funktionen und Plattform-Governance-Tools wie „Kontostatus“ signalisiert eine Strategie zur Förderung eines klarer regulierteren und autarkeren Ökosystems, auch wenn es komplexe Themen wie KI-Voreingenommenheit anspricht, wobei das Unternehmen offen diskutiert, um seine LLAMA-Modelle auf die „linke Bias zu bezeichnen“.

Categories: IT Info