Samsung ist seit langem ein wichtiger Spieler in der leistungsstarken Speicherung. Mit der Einführung der 9100 Pro-Serie ist der Markt für den PCIe 5.0 SSD-Markt kühn. Das Samsung 9100 Pro NVMe SSD ist das erste PCIe-Laufwerk des Unternehmens auf PCIe Gen5, das extrem schnelle Geschwindigkeiten und eine verbesserte Effizienz liefert. Es ist in den Kapazitäten von 1 TB, 2 TB und 4 TB erhältlich. Eine 8-TB-Version wird in Kürze erwartet, was eindeutig auf Power-Benutzer ausgerichtet ist, die sowohl einen großzügigen Speicher als auch die schnellste Geschwindigkeit wünschen. In dieser Übersicht teste ich das 4TB-Modell, um zu sehen, wie es in täglichen Aufgaben und in Benchmarks funktioniert. Lebt es Samsungs Leistungversprechen ein? Schauen wir uns genauer an, was der Samsung 9100 Pro SSD bietet und wer am meisten davon profitieren könnte:
Samsung 9100 Pro: Für wen ist es gut? src=”https://windows.atsit.in/de/wp-content/uploads/sites/9/2025/05/samsung-9100-pro-ssd-review-schnell-und-zuverlassig-aber-ziemlich-heis.png”> Enthusiasts and professionals who want one of the fastest SSDs available Content creators who work with large video files or complex projects Gamers looking for quicker load times and maximum Leistung in neuen Titeln PC-Bauherren, die das Beste aus ihren Hardware
Pros and Cons
Es gibt viele positive Positive über das Samsung SSD 9100 Pro:
außergewöhnliche sequentielle Leistung, insbesondere bei großen Datei-Lesevorgängen und schreibt eine große Speicherkapazität. Bedenken Sie:
läuft heißer als andere PCIe-Gen5-Laufwerke, selbst wenn der mit dem enthaltene Heizkörper hohe Preis im Vergleich zu PCIe 4.0 SSDs mit bescheidenen Gewinnen in der regulären Verwendung
Produktbewertung 4/5
gräut
Die Samsung 9100 pro ist ein landes-sterance-landeshaut-pci-gentht. Hervorragende sequenzielle Geschwindigkeiten, schnelle reale Transfers und eine großartige Leistung unter anspruchsvollen Workloads. Es übertrifft PCIe 4.0-Laufwerke und hält seinen Boden gegen die besten Gen5-Modelle. Es ist eine solide Wahl für Fachleute, die mit großen Mediendateien oder schweren Datenprojekten arbeiten, und es ist gut bei Spielen und Benchmarks. Es läuft jedoch auch mit dem Kühlkörper heißer als die Konkurrenz, und es fällt bei Aufgaben leicht zurück, bei denen der zufällige Zugriff auf die darauf gespeicherten Daten erforderlich ist. Wenn Sie ein PCIe 5.0-fertiges System haben und eine hervorragende Leistung benötigen, ist der Samsung 9100 Pro einer der besten PCIe-Gen5-SSDs, die Sie im Jahr 2025 erhalten können. Stellen Sie jedoch sicher, dass Ihr Kühlungsaufbau mit dem Hitze Schritt halten kann. Schlüsselspezifikationen wie Kapazität und PCIe 5.0-Unterstützung. Die Verpackung folgt dem üblichen minimalistischen Stil von Samsung, mit gerade genügend Informationen, um zu signalisieren, dass Sie ein High-End-Produkt erhalten. src=”https://windows.atsit.in/de/wp-content/uploads/sites/9/2025/05/samsung-9100-pro-ssd-review-schnell-und-zuverlassig-aber-ziemlich-heis-1.png”>
Die Verpackung zeigt die Maximum-Geschwindigkeit, die Sie von diesem SSD-Tief erhalten. Meine Überprüfungseinheit war die Version mit einem Kühlkörper, daher enthielt die Schachtel das M.2-Laufwerk zusammen mit seinem Wärmeverteiler (bereits auf dem Laufwerk montiert), einem Schnellstartführer und einer Garantieblätterblatt.
Die Samsung SSD 9100 Pro mit der Heizung mit subtilen Hitze. ist alles andere als gewöhnlich. Der PCIE 5.0-Controller von Samsung, bekannt als Presto, versorgt das Laufwerk. Es wurde mit einem 5-Nanometer-Herstellungsprozess erstellt und ist sowohl schnell als auch effizient. Die 4TB-Version enthält 4 GB Dram-Speicher, um anhaltende Transfers und schwerere Workloads zu verarbeiten. src=”https://windows.atsit.in/de/wp-content/uploads/sites/9/2025/05/samsung-9100-pro-ssd-review-schnell-und-zuverlassig-aber-ziemlich-heis-4.png”>
Sie können einige Spezifikationen sehen und Informationen über die SSD auf der unteren Seite. und Geschwindigkeit. Das 4TB-Modell ist für 2400 Terabyte geschrieben, was auch unter anspruchsvollen Bedingungen mehr als ausreicht. Was die Geschwindigkeit betrifft, so werden die offiziellen Spezifikationen bis zu 14800 Megabyte pro Sekunde beim Lesen von Daten und 13400 Megabyte pro Sekunde während des Schreibens von Daten angezeigt, wodurch dieses Modell mithilfe der älteren PCIe 4.0-Technologie vor allem vorhanden ist. src=”https://windows.atsit.in/de/wp-content/uploads/sites/9/2025/05/samsung-9100-pro-ssd-review-schnell-und-zuverlassig-aber-ziemlich-heis-5.png”>
Spezifikationen für die Samsung 9100 Pro
Die effiziente Heizung und die effizienten Steuerung und die effizienten Controller sollten die Temperaturen in Überprüfung halten. Dies ist jedoch eine sehr schnelle SSD, die die PCIe 5.0-Technologie verwendet, sodass der ordnungsgemäße Luftstrom in Ihrem PC-Fall immer noch unerlässlich ist. Ohne ihn kann das Laufwerk während der starken Verwendung merklich heiß werden. height=”357″src=”https://www.digitalcitizen.life/wp-content/uploads/2025/05/samsung_9100_Pro_SSD-5.png”>
Samsung 9100 Pro erfordert gute Luftfrüchte. href=”https://www.samsung.com/us/computing/memory-storage/solid-state-drives/9100-pro-w–heatsink-4-tb-sd-nvmetm-m-2-mz-vap4t0cw/”> Samsung 9100 Pro-Pro-Pro-Pro-Pro-Pro-Pro-Pro-Pro-Pro-Pro-Pro-Pro-Bereich-Pro-Pro-Pro-Pro-Pro-Bereich-Pro-Pro-Pro-Pro-Bereich-Pro-Pro-Produkt. Premium SSD, vielversprechende erstklassige Leistung. Es sollte mehr als in der Lage sein, selbst die anspruchsvollsten Aufgaben zu erledigen und gleichzeitig stabile Temperaturen beizubehalten. Nachdem das 9100 Pro in den M.2-Steckplatz und das Booten gesichert war, erkannte das Motherboard das Laufwerk sofort. src=”https://windows.atsit.in/de/wp-content/uploads/sites/9/2025/05/samsung-9100-pro-ssd-review-schnell-und-zuverlassig-aber-ziemlich-heis-6.png”>
Die Installation des SSD ist einfach
, um die Leistung zu testen. Nach der Formatierung wurden rund 3,63 TB nutzbarer Raum gemeldet, was für eine 4-TB-SSD normal ist. Die Startzeiten waren schnell (wie Sie im nächsten Abschnitt dieser Bewertung sehen werden), aber nicht drastisch von dem, was ich mit meinem vorherigen PCIe 4.0 SSD hatte.
Sie erhalten etwa 3,63 TB der Speicherung in Windows. Aktivitäten wie Browsing, Arbeiten mit Dokumenten oder Laden von Spielen finden bereits schnell mit einer modernen NVME-SSD statt. Der Samsung 9100 Pro ändert diese Erfahrung nicht viel, was bei der Arbeit innerhalb dieser Grenzen zu erwarten ist. width=”648″height=”486″src=”https://www.digitalcitizen.life/wp-content/uploads/2025/05/samsamsung Daten oder Arbeiten in anspruchsvollen Anwendungen. Um das Laufwerk voranzutreiben, kopierte ich den Cyberpunk 2077-Spielordner (61,5 GB gemischte Dateien) von einem Kingston KC3000 PCIE 4.0 SSD zum Samsung 9100 Pro. Die Übertragung endete in nur 20 Sekunden. Diese Art von Geschwindigkeit macht bei schwereren Arbeitsbelastungen einen spürbaren Unterschied. Unabhängig davon, ob es um große Videoprojekte handelt, riesige Spiele installiert oder mit Massendaten umgehen kann, liefert der 9100 Pro Höchstgeschwindigkeit. src=”https://www.digitalcitizen.life/wp-content/uploads/2025/05/samsung_9100_pro_ssd-9.png”>
Daten lesen Benchmarkergebnisse in Crystaldiskmark
In hochladerem sequentiellem Schreiben (große Dateien, mehrere Threads) war es 12% schneller als der Corsair MP700 Pro, 15% schneller als der Lexar NM1090 und ein massives 95% schneller als der Kingston KC3000. Bei sequenziellem Einfach-Thread-Schreiben (große Dateien, jeweils eine Aufgabe), hielt es einen Vorsprung von 2% über den Lexar, stimmte dem Corsair ab und war 69% schneller als der Kingston. Bei zufälliger Schreibleistung mit mehreren Aufgaben (Simulation von Multitasking mit kleinen Dateien) war es jedoch 17% langsamer als der Kingston, obwohl immer noch 21% schneller als der Lexar und 15% schneller als der Corsair. In schnellen Single-Task-Random-Schreibvorgängen (wie App-Installationen oder Hintergrundaufgaben) lief es die schwächste, was 34% langsamer war als der Kingston, 30% hinter dem Corsair und 26% hinter dem Lexar.
Diese Ergebnisse bestätigen, dass der Samsung 9100 Pro bei der Behandlung großer, kontinuierlicher Datenübertragungen jedoch für kleine, verstreute Datei weniger optimiert ist, die in leichten Desktop-Anwendungen häufig verwendet werden. src=”https://windows.atsit.in/de/wp-content/uploads/sites/9/2025/05/samsung-9100-pro-ssd-review-schnell-und-zuverlassig-aber-ziemlich-heis-9.png”>
Daten schreiben. 41% Verbesserung gegenüber dem Kingston KC3000. Es übertraf auch den Corsair MP700 Pro um 4%, obwohl der Lexar NM1090 mit einem Vorsprung von 6% vorne blieb. Dies deutet darauf hin, dass der 9100 Pro in Multitasking, Dateibehandlung und alltäglicher Windows-Leistung hervorragend ist, der Lexar es in der allgemeinen Reaktionsfähigkeit ausgeht. src=”https://windows.atsit.in/de/wp-content/uploads/sites/9/2025/05/samsung-9100-pro-ssd-review-schnell-und-zuverlassig-aber-ziemlich-heis-10.png”>
Benchmark-Ergebnisse in PCmark 10 (vollständige Systemantrieb)
In-Gaming-Arbeiten. 4113 Punkte, der einen 12%-Bereich gegen den Kingston KC3000 anbietet und den Corsair MP700 Pro entspricht. Es war jedoch 11% langsamer als der Lexar NM1090, der den ersten Platz belegte. Trotzdem verarbeitet der 9100 Pro Game-Lade-, Streaming-Texturen und große Asset-Zugriff sehr gut, was es zu einer soliden Wahl für Spieler macht. src=”https://windows.atsit.in/de/wp-content/uploads/sites/9/2025/05/samsung-9100-pro-ssd-review-schnell-und-zuverlassig-aber-ziemlich-heis-11.png”>
Benchmark results in 3DMark (Storage)
For tasks like content creation and file transfers, the BlackMagic Disk Speed Test highlights the strengths of Der Samsung 9100 Pro. Die Lesegeschwindigkeiten waren 72% schneller als die der Kingston KC3000 und 29% vor dem Lexar NM1090 und dem Corsair MP700 Pro. Schreibgeschwindigkeiten erzählten eine ähnliche Geschichte, wobei der 9100 Pro 71% besser als der Kingston erzielte, 4% schneller als der Corsair und einen klaren Vorsprung über den Lexar beibehalten. src=”https://www.digitalcitizen.life/wp-content/uploads/2025/05/samsung_9100_pro_ssd-14.png”>
Kofferraumzeiten, gemessen mit dem Bootracer
Bei Testen von TheMering Thaummmere, The Samsung 9100 Pro, war die SAMSMIMICE-TESTEMMENMEMENMEN, THEMMENME, THEMMIME, DIE SAMSING 9100 PRO, SO SEUSSGEGEGEBNIGT. 82 ° C, der höchste unter den in meinem Diagramm enthaltenen Laufwerken. Dies ist 28% heißer als der Kingston KC3000, 21% über dem Lexar NM1090 und 11% höher als der Corsair MP700 Pro. Während diese Temperatur innerhalb sicherer Grenzen bleibt, kann sie insbesondere unter anhaltenden Arbeitsbelastungen drosseln. Trotz eines dedizierten Kühlkörpers erzeugt der 9100 Pro eindeutig mehr Wärme als seine Konkurrenten. Daher profitiert er von einem starken Luftstrom, um die Spitzenleistung aufrechtzuerhalten. src=”https://windows.atsit.in/de/wp-content/uploads/sites/9/2025/05/samsung-9100-pro-ssd-review-schnell-und-zuverlassig-aber-ziemlich-heis-12.png”>
Maximale Temperaturen unter schwerem Gebrauch. Workloads, übertrifft jedes PCIe 4.0-Laufwerk und bleiben mit erstklassigem Gen5 SSDs wettbewerbsfähig. Es ist eine starke Wahl für Inhaltsersteller, Fachkräfte und Power-User. Für Gelegenheitsbenutzer können die realen Gewinne weniger spürbar sein, und die höhere thermische Ausgabe bedeutet, dass die ordnungsgemäße Kühlung für die langfristige Leistung unerlässlich ist. Es ist schnell, konsequent und gut geeignet für anspruchsvolle Workloads, aber es fragt etwas mehr von Ihrem Kühlungsaufbau. Wenn Sie ein Upgrade in Betracht ziehen oder bereits ein PCIe-Gen5-kompatibler System ausführen, sollte sich dieses Laufwerk auf jeden Fall auf Ihrem Radar befinden. Lassen Sie mich wissen, was Sie in den Kommentaren denken. Planen Sie, den Samsung 9100 Pro zu kaufen, oder bleiben Sie vorerst bei einem PCIe Gen4 SSD?