Chinas Rolle bei der Entwicklung der globalen künstlichen Intelligenz verlagert sich vom Anhänger zum Anwärter. Nach Die 2025-Ausgabe von Stanford University der AI-Index der Universität. Das Enthüllen Chinas Position ist nicht mehr marginal. Es dominiert nun in Patenten, Forschungszitaten und dem öffentlichen Optimismus um AI. In der Zwischenzeit bleibt die öffentliche Stimmung stark geteilt: 83% der Befragten in China sehen AI positiv, verglichen mit nur 39% in den USA. Noch vor sechs Jahren hat die Akademie über die Hälfte der bemerkenswerten Modelle der Welt beigetragen. Diese Zahl sank 2024 auf 10%, wobei Unternehmenslabors wie OpenAI, Meta und Google DeepMind jetzt 90% der wirkungsvollsten Systeme produzieren. Chinesische Unternehmen-einschließlich Baidu, Huawei und Deepseek-füllen die von der US-Dominanz hinterlassenen Lücken schnell. Laut dem 2025 AI-Index von Metas LLAMA 3.1 405B Model OpenAIs GPT-4O ist nur 1,5 Punkte auf der MMLU-Benchmark. Diese Parität spiegelt eine der wichtigsten Beobachtungen des Berichts wider: Open-Gewichts-Modelle erholen sich in Bezug auf Argumentation und allgemeine Wissensaufgaben. LLAMA 4 Maverick, das von Meta als multimodales Hochleistungsmodell positioniert wird, zeigt eine große Leistung bei visuellen Argumentationsaufgaben und erzielt 90,0 in Chartqa und 94,4 auf DOCVQA, übertrifft sowohl die GPT-4O als auch die GTEMINI 2.0 Flash. Weltweit gaben 78% der Organisationen an, AI im Jahr 2024 zu verwenden, gegenüber 55% im Vorjahr. Die asiatisch-pazifische Region leitete die Expansion, insbesondere in der Industrie-Robotik, in der China in einem einzigen Jahr über 300.000 Einheiten installierte. Im Zentrum der jüngsten politischen Reibung steht Deepseek AI, ein Unternehmen mit Sitz in Hangzhou, dessen Modelle als Alternativen zu Chatgpt, Gemini, Claude und anderen führenden KI-Modellen an Traktion gewonnen haben. Es folgte ein Verbot des Bundesstaates Texas am 3. Februar. Die Trump-Regierung erwägt ein breiteres Bundesverbot von Deepseek. Der Umzug wurde als Reaktion auf potenzielle Plattformabbau und Handelsbeschränkungen interpretiert. According to a February report in the New York Post, DeepSeek hired multiple engineers previously affiliated with Microsoft’s now-closed Shanghai Labor, die Bedenken hinsichtlich des Wissenstransfers und der Überwachung von Unternehmen hervorruft. Der Verschluss folgte monatelange Spekulationen nach dem Entfernen von Laborbeschilderungen und-geräten Anfang 2025.
Es war nicht der einzige Schritt des Unternehmens. Im Mai 2024 forderte Microsoft Hunderte von Ingenieuren in China an, in Erwägung zu ziehen, ins Ausland umzuziehen. In diesem Sommer forderte das Unternehmen die Mitarbeiter in China auf, iPhones aufgrund von Bedenken hinsichtlich von Android-Sicherheitsupdates und der Einhaltung von Geräten zu verwenden. Die Exportkontrollen verschärfen die AI-Chips
In der Zwischenzeit erweiterte die US-Handelsabteilung die Exportbeschränkungen der AI-Chips nach China und zielte auf die verbleibenden exportierbaren Chips von NVIDIA-A800 und H800-sowie Dutzende chinesischer Unternehmen. Die Beschränkungen wurden auf die Ausrüstung gewartet und Druck auf Unternehmen wie ASML ausgewählt, um die Aufrechterhaltung älterer Duv-Lithographiesysteme in China zu verhindern. Diese Entscheidungen zielen darauf ab, den Zugang von China auf die Recheninfrastruktur zu verweigern, die für die Ausbildung von großflächigen Modellen erforderlich sind. Huawei entwickelte seinen 7 nm Kirin 9000S-Prozessor ohne Zugang zu EUV-Technologie und stützte sich stattdessen auf ältere, weniger effiziente DUV-Prozesse. Obwohl die Leistungsverlagerung hinter hochmodernen Chips zurückbleibt, zeigt die Problemumgehung Chinas Persistenz bei der Aufrechterhaltung einer inländischen Lieferkette. target=”_ leer”> Exportbeschränkungen für Gallium und Germanium , zwei Elemente, die für die Semiconductor-Herstellung von wesentlicher Bedeutung sind. Und ein nationaler Fonds in Höhe von 47,5 Milliarden US-Dollar, der sowohl im KI-Index als auch im Handelsbericht überwiesen wird, wird in den kommenden Jahren eingesetzt. Trotz der aggressiven Exportkontrollen in Washington sind einige US-amerikanische Tech-Führungskräfte über langfristige Wirksamkeit skeptisch.”KI wird sich weiterhin weltweit verbreiten. Kein einziges Land, einschließlich der Vereinigten Staaten, kann dies stoppen. Die Frage ist nicht, ob sich die KI ausbreiten wird, sondern ob die Vereinigten Staaten und ihre engsten Verbündeten im Vordergrund ihrer Entwicklung bleiben”, warnte Microsoft-Präsident Brad Smith im Februar. Am 13. Januar veröffentlichte das Unternehmen seine politische Blaupause in Amerika und argumentierte für die Schaffung von AI-Wirtschaftszonen im ganzen Land. Diese Hubs würden Investitionen in kritische Infrastrukturen wie Rechenzentren, Chip-Herstellungsanlagen und Energieeinrichtungen einbringen.”Das würde nur echte Dissonanzen schaffen, sowohl in Bezug auf nationale Sicherheits-als auch wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit.” Die Blaupause identifizierte auch Nationen wie Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate als „Swing-Staaten“ im KI-Wettbewerb-Jurisadionen, deren Investitionsflüsse sich entweder auf US-amerikanische oder chinesische Plattformen stützen könnten. Es wird argumentiert, dass in den USA groß angelegte Web-Scraping unter faires Gebrauch fällt, jedoch Bedenken hinsichtlich ausländischer Unternehmen aufwirft, die amerikanische Inhalte ohne äquivalente Schutzmaßnahmen ausnutzen. Frankreich startet eine AI-Investitionsinitiative in Höhe von 109 Milliarden €. Andere Länder wie Indien, Brasilien und Saudi-Arabien verzeichnen laut Stanfords Bericht ein rasantes Wachstum der KI-Belegschaft. Nur 31% der im Jahr 2024 veröffentlichten Modelle umfassten standardisierte Sicherheitsbenchmarks, und nur 18% der großen Unternehmen gaben an, vor dem Einsatz Fairness-Tests durchzuführen. Ob diese Fragmentierung zu konkurrierenden Standards führt oder einen neuen Raum für die Zusammenarbeit eröffnet